Galerie Erste 19669 Bilder

Wolfach im Schwarzwald, das Rathaus der ca. 6000 Einwohner zählenden Stadt, das denkmalgeschützte, historische Gebäude im Neorenaissance-Stil wurde 1893-94 erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
Lahnstein, die katholische Pfarrkirche St.Martinus, geht zurück auf das 12.Jahrhundert, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Blick zum Hauptaltar in der St.Martinus-Kirche, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, ein prachtvoller Seitenaltar in der St.Martinus-Kirche, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Blick zur historischen Stumm-Orgel von 1742 in der St.Martinus-Kirche, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, der Hexenturm von 1324, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, das historische Wirtshaus an der Lahn, rechts daneben das Alte Zollhaus, gesehen vom gegenüberliegenden Lahnufer, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, das Alte Zollhaus am Lahnufer, Sept.2014
rainer ullrich
Rittershausen, Pfarrkirche St. Matthäus, erbaut von 1783 bis 1785 (26.10.2014)
Peter Reiser
Rittershausen, klassizistischer Innenraum der Pfarrkirche St. Matthäus (26.10.2014)
Peter Reiser
Rittershausen, Orgelempore der Pfarrkirche St. Matthäus (26.10.2014)
Peter Reiser
Lahnstein, Blick über die Lahn zur Burg Lahneck, davor die Straßenbrücke der B42 über die Lahn, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Burg Lahneck aus den Anfängen des 13.Jahrhunderts, gesehen vom Allerheiligenberg, gehört zum Unesco-Welterbe, kann besichtigt werden, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Blick zum Fernmeldeturm auf dem 384m hohen Kühkopf bei Koblenz, der 261m hohe Stahlbetonturm wurde 1974-76 erbaut, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Blick zur weithin sichtbaren Kirche auf dem Allerheiligenberg, ca.170m über der Lahn, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, die Westseite der Allerheiligenkapelle, der neugotische Bau wurde 1895-1901 errichtet, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Ostseite mit Haupteingang der Allerheiligenkapelle, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Blick in den Innenraum der Allerheiligenkapelle, Sept.2014
rainer ullrich
Klosterkirche St. Georg Tückelhausen, erbaut im 18. Jahrhundert, ehemalige Kartäuserklosterkirche (26.10.2014)
Peter Reiser
Tückelhausen, Hochaltar vom Würzburger Hofbildhauer Johann Wolfgang von der Auwera der Klosterkirche St. Georg (26.10.2014)
Peter Reiser
Sächsenheim bei Sonderhofen, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Saalbau mit eingezogenem Chor, erbaut 1741 (26.10.2014)
Peter Reiser
Rathaus von Grünsfeld, Zierfachwerkbau von 1579 (27.10.2014)
Peter Reiser