Galerie Erste 19669 Bilder

Schlettstadt (Selestat), die Humanistische Bibilothek mit bedeutenden Werken aus dem 15. und 16.Jahrhundert, gehört seit 2011 zum UNESCO-Welterbe, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), die Pfarrkirche St.Georg, Baubeginn war 1220, Fertigstellung erst Ende des 15.Jahrhunderts, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), das Eingangsportal der Pfarrkirche St.Georg, Juni 2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, die evangelische Johanniskirche, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Blick zum Altar in der Johanniskirche, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Blick zur Orgelempore in der Johanniskirche, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, die Alte Pfarrkirche St.Martin in Garmisch, geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Blick zum Altar in der Alten Pfarrkirche St.Martin, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, die Fresken in der Alten Pfarrkirche St.Martin entstanden um das Jahr 1330, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, der hochbarocke Altar von 1669 in der Alten Pfarrkirche St.Martin, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Blick zur Orgelempore in der Alten Pfarrkirche St.Martin, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, das Kloster der Armen Schulschwestern, 1854 eingeweiht, Aug.2014
rainer ullrich
Freistadt in Oberösterreich. Stadtpfarrkirche "Katharinenmünster" (21.6.2012)
Otmar Helmlinger
Augustiner Chorherrenstift Sankt Florian ‎22. ‎Jänner ‎2015
Otmar Helmlinger
Schlettstadt (Selestat), der Hexenturm, Teil der ehemaligen Stadtmauer, das heutige Aussehen geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Blick vom Hexenturm zur Pfarrkirche St.Georg, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), fein restaurierte Fachwerkhäuser in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), fein restaurierte Fachwerkhäuser in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt, (Selestat), Blick zur Pfarrkirche St.Georg, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), die Kirche des ehemaligen Dominikanerkosters St.Quirin, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Blick durch eine Altstadtgasse zum Uhrturm, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Fachwerkhaus in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, die Kapelle St.Sebastian wurde 1637 am Pestfriedhof eingeweiht, ältester erhaltener Kirchenbau in Partenkirchen, das Außen-Fresko stammt von Joseph Wackerle von 1950, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, nach Umgestaltung von 1914 wurde aus dem ehemaligen Friedhof an der St.Sebastian-Kapelle eine Parkanlage, Aug.2014
rainer ullrich