Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2025:
![]()
Verschiedene Häuser und Hotels am Ufer des Gardasees und an den Felsen angebaut, nahe Riva del Garda. 05.2025
De Rond Hans und Jeanny
15
1600x1067 Px, 01.06.2025
Das Wasserkraftwerk mit den Versorgungsrohren aus den Bergen am Rande des Gardasees in Riva del Garda. 05.2025
De Rond Hans und Jeanny
18
800x1200 Px, 01.06.2025
24
1600x1067 Px, 01.06.2025
Panorama Standseilbahn nahe dem Schiffsanleger in Riva del Garda zur Bastion von Riva, hoch über Riva del Garda am Gardasee. 05.2025
De Rond Hans und Jeanny
17
801x1200 Px, 01.06.2025
Blick von der Fähre Tonale, auf die Uferpromenade von Riva del Garda mit dem Apponale Turm. 05.2025
De Rond Hans und Jeanny
14
1600x1067 Px, 01.06.2025
Im Bild der alte Brückenpfeiler der ersten Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke, welcher augenscheinlich wieder als Wohnraum (?) genutzt wird. Zumindest ist ein langes Sofa zu erkennen. (Duisburg, Mai 2025)
Christian Bremer
17
800x1200 Px, 01.06.2025
Die koptische Kirche St. Bonifatius wurde von 1911 bis 1912 erbaut und befindet sich in Duisburg-Hochfeld. (Mai 2025)
Christian Bremer
20
1600x1200 Px, 01.06.2025
Suhl, der Eingang zum Congress Centrum, erbaut in den 1990er Jahren, April 2025
rainer ullrich
25
1200x705 Px, 02.06.2025
Suhl, Blick ins Congress Centrum, mit Geschäften und Restaurants, April 205
rainer ullrich
25
1200x822 Px, 02.06.2025
Suhl, der Brunnen steht in der Halle des Congress Centrums, April 2025
rainer ullrich
22
977x1200 Px, 02.06.2025
Suhl, das Fahrzeugmuseum im Congress Centrum, dahinter das City-Hotel, April 2025
rainer ullrich
20
913x1200 Px, 02.06.2025
Suhl, Eingang zum Fahrzeugmuseum, mit 260 Objekten eine sehenswerte Sammlung, April 2025
rainer ullrich
27
1200x1020 Px, 02.06.2025
Suhl, Blick über den Herrenteich zum Waffenmuseum, April 2025
rainer ullrich
29
1200x659 Px, 02.06.2025
Suhl, das bedeutende Waffenmuseum befindet sich in diesem historischen Fachwerkgebäude, dem Malzhaus von 1663, April 2025
rainer ullrich
28
1200x634 Px, 02.06.2025
Suhl, vor dem Waffenmuseum steht diese Bronzeskulptur, aufgestellt 1989, erinnert an Herbert König, ein Suhler Original, April 2025
rainer ullrich
27
895x1200 Px, 02.06.2025
Suhl, Thüringer Fachwerkhaus in der Innenstadt, April 2025
rainer ullrich
29
1200x971 Px, 02.06.2025
25
1200x833 Px, 02.06.2025
Deutsch-Ossig (Stadtteil von Görlitz), bzw. was davon noch übrig geblieben ist;
1335 erstmals urkundlich erwähnt; ab 1937 Tageabbau von Kohle; 1988-1991 Generalräumung des Ortes; 1997 Außerbetriebnahme des Kraftwerkes Hagenwerden, sowie des Tagebaues Berzdorf; 2002 Beginn Flutung Tagbau Berzdorf; 250508
JohannJ
18
1200x900 Px, 02.06.2025
Hohenerxleben, Schloss, erbaut im 16. Jahrhundert (14.04.2025)
Peter Reiser
25
1200x900 Px, 02.06.2025
Kleinmühlingen, evangelische St. Salvator Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert (14.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 02.06.2025
Latdorf, evangelische St. Laurentius Kirche, erbaut 1742 (14.04.2025)
Peter Reiser
16
1200x900 Px, 02.06.2025
Löbnitz, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut 1886 (14.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 02.06.2025
Neugattersleben, Schloss, erbaut von 1798 bis 1805 (14.04.2025)
Peter Reiser
22
1200x900 Px, 02.06.2025
Neugattersleben, evangelische St. Gertrud Kirche, erbaut von 1887 bis 1889 durch den Architekten Ferdinand Schorbach (14.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 02.06.2025
Nienburg, Klosterkirche St. Marien und St. Cyprian, gotische Hallenkirche, erbaut ab 1242 (14.04.2025)
Peter Reiser
22
1200x900 Px, 02.06.2025
Nienburg, barockes Rathaus am Marktplatz, erbaut 1717 (14.04.2025)
Peter Reiser
21
1200x900 Px, 02.06.2025
Osmarsleben, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut 1893 (14.04.2025)
Peter Reiser
17
1200x900 Px, 02.06.2025
Schloss Plötzkau, erbaut von 1566 bis 1573 im Renaissancestil (14.04.2025)
Peter Reiser
20
1200x900 Px, 02.06.2025
Gänse-Denkmal, 1963 geschaffen und 2004 am Grenzfluß Neiße positioniert; im Hintergrund die Fußgängerbrücke welche Deutschland u. Polen, bzw. die Städte Görlitz und Zgorzelec verbindet;250508
JohannJ
28
1200x900 Px, 02.06.2025
Plötzkau, evangelische St. Georg Kirche, erbaut 1887 (14.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 03.06.2025
Poley, evangelische St. Cyriakus Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (14.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 03.06.2025
Rathmannsdorf, evangelische St. Pauli Kirche, erbaut von 1881 bis 1883 (14.04.2025)
Peter Reiser
20
1200x900 Px, 03.06.2025
Rathmannsdorf, Krosigksche Schloss, erbaut 1722 von Johann Ludwig von Krosigk (14.04.2025)
Peter Reiser
28
1200x900 Px, 03.06.2025
Schackstedt, evangelische St. Kilian Kirche, erbaut von 1883 bis 1884 (14.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 03.06.2025
Schwarz, evangelische St. Nicolai Kirche, Saalkirche erbaut 1915 (14.04.2025)
Peter Reiser
25
1200x900 Px, 03.06.2025
Stassfurt, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut 1876 (14.04.2025)
Peter Reiser
20
1200x900 Px, 03.06.2025
Stassfurt, evangelische St. Petri Kirche, erbaut von 1887 bis 1890 (14.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 03.06.2025
Tornitz, evangelische St. Nicolai Kirche, erbaut im 10. Jahrhundert (14.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 03.06.2025
Schrotholzkirche Wespen, die aus Holzstämmen in Blockbauweise auf rechteckigem Grundriss errichtete Kirche entstand 1687 (14.04.2025)
Peter Reiser
26
1200x900 Px, 03.06.2025
Wispitz, evangelische Kirche, erbaut 1684, Umbau 1893 (14.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 04.06.2025
Atzendorf, evangelische St. Eustachius Kirche, erbaut 1889 (15.04.2025)
Peter Reiser
20
1200x900 Px, 04.06.2025
Bahrendorf, evangelische St. Stephanus Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
23
1200x900 Px, 04.06.2025
Bahrendorf, Schloss, erbaut von 1908 bis 1912 nach Plänen des Architekten Paul Schultze-Naumburg (15.04.2025)
Peter Reiser
25
1200x900 Px, 04.06.2025
Bahrendorf, St. Marien Kirche, erbaut 1876, vergrößert 1908 (15.04.2025)
Peter Reiser
22
1200x900 Px, 04.06.2025
Dodendorf, evangelische St. Christopherus Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
25
1200x900 Px, 04.06.2025
Egeln, evangelische St. Christopherus Kirche, erbaut ab 1206 (15.04.2025)
Peter Reiser
29
1200x900 Px, 04.06.2025
Egeln, Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, Umbau zum Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
22
1200x900 Px, 04.06.2025
Egeln, historisches Pfarrhaus am Stadtkirchhof, erbaut 1581 (15.04.2025)
Peter Reiser
26
1200x900 Px, 04.06.2025
Egeln, Häuser und Bürgerbüro am Marktplatz (15.04.2025)
Peter Reiser
34
1200x900 Px, 04.06.2025
Häuserzeile in Dublin, der Hauptstadt der Republik Irland am 14.09.2014.
Axel Hofmeister
22
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Kunsthalle Weishaupt am Hans- und Sophie Scholl Platz (01.06.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Giebelhäuser und Brunnen am Marktplatz (01.06.2025)
Peter Reiser
29
1200x900 Px, 06.06.2025
19
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Leubehaus in der Kronengasse, erbaut um 1600 (01.06.2025)
Peter Reiser
20
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Hotel Reblaus in der Kronengasse (01.06.2025)
Peter Reiser
25
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, St. Christophorus Brunnen und neue Synagoge am Weinhof (01.06.2025)
Peter Reiser
22
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Schwörhaus am Weinhof, erbaut von 1612 bis 1613, Ort des jährlichen Schwörakts (01.06.2025)
Peter Reiser
23
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Schiefes Haus in der Schwörhausgasse, erbaut 1443 (01.06.2025)
Peter Reiser
21
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Münz in der Schwörhausgasse, erbaut im 16. Jahrhundert (01.06.2025)
Peter Reiser
21
1200x900 Px, 06.06.2025
Ulm, Hotel Schmales Haus in der Fischergasse (01.06.2025)
Peter Reiser
22
1200x900 Px, 06.06.2025
Fußgängerbrücke auf die Neckarinsel bei Esslingen am 30.12.2024
Zwieblinger
16
1200x900 Px, 07.06.2025
Der Alicensteg über den Neckar bei Esslingen am 04.02.2025. Seit Jahren wegen Baufälligkeit gesperrt.
Zwieblinger
19
1200x900 Px, 07.06.2025
Ehemalige Fertigungshallen der Maschinenfabrik Esslingen am 23.05.2023
Zwieblinger
13
1200x900 Px, 07.06.2025
Rheinbrücke bei Kehl am 07.06.2023. Auf der anderen Seite befindet sich das Ufer von Straßburg.
Zwieblinger
16
1200x900 Px, 07.06.2025
17
1200x900 Px, 07.06.2025
(Ehemaliges?) Eisenlager Esslingen am 21.03.2025
Zwieblinger
17
1200x900 Px, 07.06.2025
Feuerwache Rotenberg (bei Stuttgart) am 24.03.2025.
Zwieblinger
16
1200x900 Px, 07.06.2025
Feuerwache Uhlbach (bei Stuttgart) am 24.03.2025
Zwieblinger
16
1200x900 Px, 07.06.2025
19
1200x900 Px, 07.06.2025
Suhl, auf dem Marktplatz steht Suhls Wahrzeichen, das Waffenschmieddenkmal, aufgestellt 1903, April 2025
rainer ullrich
27
1477x1600 Px, 08.06.2025
Suhl, in der Fußgängerzone steht das Denkmal für den Sanitätsrat Dr.med. Fritz Zeth (1902-91), ein Suhler Original und "Volksarzt", April 2025
rainer ullrich
27
1006x1600 Px, 08.06.2025
Suhl, Blick von der Kreuzkirche in den Steinweg, Suhls "Einkaufsmeile" und Fußgängerzone, April 2024
rainer ullrich
25
1200x699 Px, 08.06.2025
Suhl, die Figur im Vogelbrunnen an der Kreuzkirche, April 2025
rainer ullrich
25
1487x1527 Px, 08.06.2025
Suhl, Gedenktafel am Spangenberghaus in der Innenstadt, war Wohnsitz bedeutender Bürgermeister und hochrangiger Bürger der Stadt im 18.und 19.Jahrhundert, April 2025
rainer ullrich
26
1240x1600 Px, 08.06.2025
Suhl, der "Suhler Weinkeller" in der Innenstadt, April 2025
rainer ullrich
26
1318x1347 Px, 08.06.2025
Suhl, Firmenschild der Leikeim-Privatbrauerei, besteht seit 1887, April 2025
rainer ullrich
30
1200x913 Px, 08.06.2025
Suhl, das ehemalige Kulturhaus von 1956, nach Umbau jetzt Haus der Geschichte und Stadtarchiv, April 2025
rainer ullrich
24
1200x733 Px, 08.06.2025
Suhl, das City-Hotel, mit 80m höchstes Gebäude der Stadt, April 2025
rainer ullrich
30
1008x1018 Px, 08.06.2025
Suhl, Blick vom City-Hotel auf den nordwestlichen Teil der Stadt, April 2025
rainer ullrich
29
1200x896 Px, 08.06.2025
19
1600x1066 Px, 09.06.2025
16
800x1200 Px, 09.06.2025
Opera don Calabria, aufgenommen bei einer Rundfahrt durch Verona vom Hof des Castlo San Pietro. 05.2025
De Rond Hans und Jeanny
17
1600x1067 Px, 09.06.2025
18
1600x1068 Px, 09.06.2025
Hotel Ruby Lotty in Hamburg am 19.08.2024 von der Stadthausbrücke aus gesehen
Zwieblinger
16
1200x900 Px, 09.06.2025
Das neue Gemeindehaus der Gemeinde Oberesslingen-Lerchenäcker am 27.03.2025. In den zwei unteren Geschossen befindet sich ein Kindergarten, darüber private Wohnungen
Zwieblinger
15
1200x900 Px, 09.06.2025
Das (ehemalige?) Zollamt von Esslingen a.N. am 29.03.2025
Zwieblinger
19
1200x900 Px, 09.06.2025
Das (ehemalige?) Zollamt von Esslingen a.N. am 29.03.2025
09.06.2025 Zwieblinger
Zwieblinger
19
1200x900 Px, 09.06.2025
Der Bahnhof von Plochingen (bei Esslingen) am 05.04.2025
Zwieblinger
14
1200x900 Px, 09.06.2025
Die Hochschule von Esslingen am 05.04.2025. Gegen Ende des Jahres soll der Umzug der FH in einen neuen Campus vollendet sein, dann soll in diesem Gebäude neuer Wohnraum entstehen
Zwieblinger
17
1200x900 Px, 09.06.2025
Eines der Gebäude der Innenstadtschule Esslingen am 03.05.2025. Aktuell laufen Restaurierungs- und Umbaumaßnahmen.
Zwieblinger
18
1200x900 Px, 09.06.2025
Eines der höchsten Hochhäuser Esslingens in der Potsdamer Str. in Oberesslingen am 03.05.2025
Zwieblinger
25
1200x900 Px, 09.06.2025
Theater der Württembergischen Landesbühne in der Esslinger Innenstadt am 03.05.2025
Zwieblinger
16
1200x900 Px, 09.06.2025
Das Merkel´sche Schwimmbad in Esslingen a.N. am 23.05.2025. Nach mehrjähriger Restauration ist das Schwimmbad bald wieder für die Öffentlichkeit zugängig
Zwieblinger
15
1200x900 Px, 09.06.2025
Groß Börnecke, evangelische St. Laurentius Kirche, erbaut 1791 (15.04.2025)
Peter Reiser
14
1200x900 Px, 09.06.2025
Kloster Hadmersleben, Benediktinerinnen-Abtei, gegründet 961 (15.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 09.06.2025
Hadmersleben, Klosterkirche St. Peter und Paul, erbaut im 12. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
17
1200x900 Px, 09.06.2025
Hadmersleben, Bibliothek und Heimatstube am Markt (15.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 09.06.2025
Hadmersleben, evangelische Kirche zu unseren lieben Frau, erbaut im 15. Jahrhundert, nach Brand 1664 wiederhergestellt (15.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 09.06.2025
Hecklingen, Klosterkirche St. Georg und Pankratius, erbaut im 12. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
16
1200x900 Px, 09.06.2025
Stadtschloss Hecklingen, erbaut 1617 durch Wolf-Friedrich von Trotha (15.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 09.06.2025
Hecklingen, historisches Rathaus in der Hermann Danz Straße (15.04.2025)
Peter Reiser
20
1200x900 Px, 09.06.2025
Hecklingen, Brunnen und Sparkassengebäude am Markt (15.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 09.06.2025
Klein Oschersleben, kath. Kirche St. Marien Unbefleckte Empfängnis, erbaut von 1900 bis 1901 im Stil der Neugotik (15.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 09.06.2025
Munster in der Lüneburger Heide. Parkanlage Nähe Wassermühle an der Örtze. Im Hintergrund das Restaurant zur Wassermühle, Anfang Juni 2025
Reiner Spangemacher
23
1200x836 Px, 10.06.2025
Klein Oschersleben, evangelische Kirche, erbaut 1868 (15.04.2025)
Peter Reiser
14
1200x900 Px, 11.06.2025
Kroppenstedt, evangelische St. Martin Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 11.06.2025
Kroppenstedt, Freikreuz, barockes Sandsteinkreuz, Symbol der Städtefreiheit und Ort der Richtbarkeit am Rathaus (15.04.2025)
Peter Reiser
16
1200x900 Px, 11.06.2025
Langenweddingen, evangelische St. Georg Kirche, erbaut 1703 durch Heinrich Schmutze (15.04.2025)
Peter Reiser
15
1200x900 Px, 11.06.2025
Osterweddingen, Rathaus in der alten Dorfstraße (15.04.2025)
Peter Reiser
17
1200x900 Px, 11.06.2025
Osterweddingen, evangelische St. Lambertus Kirche, erbaut 1708 (15.04.2025)
Peter Reiser
21
1200x900 Px, 11.06.2025
Peseckendorf, Gutshaus, erbaut 1906 vom Architekten Paul Schultze-Naumburg in historisierendem Stil (15.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 11.06.2025
Schneidlingen, evangelische St. Sixti Kirche, erbaut ab 1670, Langhaus erweitert 1711 (15.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 11.06.2025
Burg Schneidlingen, erbaut ab 1325, umgestaltet von 1611 bis 1620 durch Matthias von Oppen (15.04.2025)
Peter Reiser
21
1200x900 Px, 11.06.2025
Welsleben, evangelische St. Pankratius Kirche, erbaut ab 1225 (15.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 11.06.2025
Alfeld / Leine, Kapelle St. Elisabeth am Mönchshof, erbaut 1850 (17.04.2025)
Peter Reiser
17
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Lateinschule in der Seminarstraße, erbaut 1610 (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Fachwerkhäuser in der Seminarstraße (17.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Kirchenglocke von 1948 am Kirchplatz (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, historisches Rathaus am Marktplatz, erbaut 1586 (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Bürgerschänke von 1556 in der Straße Winde (17.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Fachwerkhäuser in der Straße Winde (17.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Denkmal Die Zeit und ihre Geister am Marktplatz (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Pfarrkirche St. Marien, erbaut 1972 (17.04.2025)
Peter Reiser
24
1200x900 Px, 12.06.2025
Alfeld / Leine, Brunnen und Häuser am Marktplatz (17.04.2025)
Peter Reiser
29
1200x900 Px, 12.06.2025
Delligsen, evangelische St. Georg Kirche, Kirchturm aus Brucksteinen von 1609, Langhaus erbaut 1887 (17.04.2025)
Peter Reiser
15
1200x900 Px, 13.06.2025
Delligsen, evangelische Pfarrhaus in der Hilsstraße (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 13.06.2025
Delligsen, altes Schulhaus in der Rotestraße (17.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 13.06.2025
Delligsen, Osterbrunnen und Fachwerkhäuser in der Hilsstraße (17.04.2025)
Peter Reiser
23
1200x900 Px, 13.06.2025
Engelade, evangelische St. Pankratius Kirche, erbaut 1878 bis 1881 (17.04.2025)
Peter Reiser
16
1200x900 Px, 13.06.2025
Everode, evangelische St. Cäcilien Kirche, erbaut 1792 (17.04.2025)
Peter Reiser
15
1200x900 Px, 13.06.2025
Everode, Fachwerkhäuser an der Hauptstraße (17.04.2025)
Peter Reiser
23
1200x900 Px, 13.06.2025
Everode, Pfarrkirche St. Bernward, erbaut 1908 (17.04.2025)
Peter Reiser
16
1200x900 Px, 13.06.2025
Föhrste, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut 1827 (17.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 13.06.2025
Föhrste, Gebäude der Grundschule in der Lindtorstraße, erbaut 1905 (17.04.2025)
Peter Reiser
23
1200x900 Px, 13.06.2025
Suhl, Blick über den Platz der Deutschen Einheit zum Congress Centrum, links das City Hotel, April 2025
rainer ullrich
23
1200x755 Px, 15.06.2025
19
1200x772 Px, 15.06.2025
Suhl, Blick über den Herrenteich zum Waffenmuseum, dahinter Wohnhochhäuser, April 2025
rainer ullrich
24
1200x645 Px, 15.06.2025
Suhl, "Rollerkinder" in Bronze gegossen von Stephan Horota 1975, aufgestellt nahe dem Herrenteich, April 2025
rainer ullrich
23
1165x1200 Px, 15.06.2025
Suhl, der Dianabrunnen in der Fußgängerzone, vom Künstler Waldo Dörsch, aufgestellt 1983-84, April 2025
rainer ullrich
21
1200x755 Px, 15.06.2025
Suhl, Stadtvilla im Fachwerkstil in Bahnhofsnähe, April 2025
rainer ullrich
25
1371x1369 Px, 15.06.2025
Suhl, der Platz der Deutschen Einheit mit dem Congress Centrum, April 2025
rainer ullrich
23
1200x569 Px, 15.06.2025
Suhl, das City Hotel mit dem Fahrzeugmuseum davor, April 2025
rainer ullrich
20
1200x1024 Px, 15.06.2025
Suhl, Blick vom 80m hohen City Hotel auf den nördlichen Teil der Stadt, April 2025
rainer ullrich
28
1200x898 Px, 15.06.2025
Freden, evangelische St. Laurentius Kirche, Kirchturm erbaut 1667, Langhaus erbaut 1782 (17.04.2025)
Peter Reiser
17
1200x900 Px, 15.06.2025
Freden, evangelische St. Georg Kirche, erbaut 1818 bis 1819 (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 15.06.2025
Freden, Fachwerkhäuser in der Bergstraße (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 15.06.2025
Herrhausen am Harz, evangelische St. Georg Kirche, erbaut von 1651 bis 1652 (17.04.2025)
Peter Reiser
17
1200x900 Px, 15.06.2025
Hörsum, evangelische St. Catherinen Kirche in der Horststraße (17.04.2025)
Peter Reiser
18
1200x900 Px, 15.06.2025
Kaierde, evangelische St. Laurentius Kirche, erbaut im 10. Jahrhundert (17.04.2025)
Peter Reiser
15
1200x900 Px, 15.06.2025
Lamspringe, evangelische Klosterkirche St. Hadrian, erbaut von 1685 bis 1693 (17.04.2025)
Peter Reiser
12
1200x900 Px, 15.06.2025
Lamspringe, Kloster, Abteiflügel erbaut bis 1730 (17.04.2025)
Peter Reiser
16
1200x900 Px, 15.06.2025
Lamspringe, historischer Ratskeller in der Hauptstraße (17.04.2025)
Peter Reiser
15
1200x900 Px, 15.06.2025
Lamspringe, Fachwerkhäuser in der Hauptstraße (17.04.2025)
Peter Reiser
19
1200x900 Px, 15.06.2025
Das Doberaner Münster gesehen von der Westseite. Das Doberaner Münster war bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts die Kirche des Zisterzienser-Klosters Doberan. Es ist heute die Kirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Doberan. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
10
800x1200 Px, 16.06.2025
16
1200x800 Px, 16.06.2025
19
1200x800 Px, 16.06.2025
Sicht auf Rostock in nordwestlicher Richtung vom Dachgarten des Restaurants KAI40. Im Hintergrund ist das Heimstadion von Hansa Rostock, das Ostseestadion, zu sehen. Aufnahme: 6. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
10
1200x800 Px, 16.06.2025
Blick über Rostock nach Süden von der Dachterrasse über dem Restaurant KAI40. Im Hintergrund ist die Nikolaikirche zu sehen. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 16.06.2025
Blick über Rostock nach Süden von der Dachterrasse über dem Restaurant KAI40. Links ist die Petrikirche zu sehen, in der Mitte die Marienkirche und rechts die Nikolaikirche. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 16.06.2025
Abendblick in östlicher Richtung über die Warnow und den Rostocker Stadthafen von der Dachterrasse über dem Restaurant KAI40. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 16.06.2025
Ausblick über Rostock und die Warnow in nördlicher Richtung von der Dachterrasse über dem Restaurant KAI 40. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
16
1200x800 Px, 16.06.2025
Das Kröpeliner Tor in Rostock, gesehen durch die Beine der Skulptur »Schreiender Hengst«. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15
800x1200 Px, 16.06.2025
14
1200x800 Px, 16.06.2025
12
1200x800 Px, 17.06.2025
Die Rostocker Marienkirche und die Gebäude am Universitätsplatz gesehen vom Klosterhof aus. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
11
800x1200 Px, 17.06.2025
Das Hauptgebäude der Universität Rostock. Die Universität Rostock wurde im Jahre 1419 gegründet und ist damit die drittälteste Hochschule Deutschlands sowie die älteste Universität im Ostseeraum. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
11
1200x800 Px, 17.06.2025
Brunnen der Lebensfreude vor dem Universitätsplatz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12
1200x800 Px, 17.06.2025
13
800x1200 Px, 17.06.2025
Die Kröpeliner Straße ist die Haupteinkaufsstraße im historischen Zentrum von Rostock. Die Straße ist bekannt für ihre traditionsreichen, oftmals originalgetreu restaurierten Giebelhäuser mit ihren aufwendig gestalteten und farbenfrohen Fassaden. 40 Bauwerke verschiedener Stilepochen – darunter Backsteingotik und -renaissance der Hansezeit, Klassizismus, Barock, Historismus und Postmoderne – stehen auf der Liste der Baudenkmale
Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 17.06.2025
Das Rostocker Rathaus mit angrenzender Bebauung. Es ist der älteste erhaltene Profanbau der Stadt und gilt – wie auch das Lübecker Rathaus und das Stralsunder Rathaus – als einer der bedeutendsten Profanbauten der Backsteingotik im Ostseeraum. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 17.06.2025
Arkaden bei der Touristeninformation am Neuen Markt in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 17.06.2025
Das Steintor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance-Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
793x1200 Px, 17.06.2025
Neuer Markt in der Hansestadt Rostock. Links im Bild: Die Südseite mit dem Postgebäude und dem ehemaligen Landgericht. Rechts im Bild: Verschiedene historische und zu DDR-Zeiten errichtete Giebelhäuser. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15
1200x800 Px, 17.06.2025
Lamspringe, evangelische Sophienkirche, erbaut 1692, verputzte Saalkirche aus Bruchsteinen (17.04.2025)
Peter Reiser
12
1200x900 Px, 17.06.2025
Langenholzen, evangelische St. Bonifatius Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (17.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 17.06.2025
Langenholzen, historisches Fachwerkhaus in der Kirchtor Straße (17.04.2025)
Peter Reiser
14
1200x900 Px, 17.06.2025
Mechtshausen, evangelische St. Nikolai Kirche, erbaut 1854, vor der Kirche ein Max und Moritz Denkmal (17.04.2025)
Peter Reiser
10
1200x900 Px, 17.06.2025
Meimerhausen, Kirche St. Annen, erbaut von 1878 bis 1880 nach dem Plan von Conrad Wilhelm Hase im Stil der Neugotik (17.04.2025)
Peter Reiser
15
1200x900 Px, 17.06.2025
Rhüden, evangelische St. Martini Kirche, erbaut von 1885 bis 1888 nach Plänen von Conrad Wilhelm Hase (17.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 17.06.2025
Seesen, Burg Sehusa, erbaut im 16. Jahrhundert, heute Amtsgericht (17.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 17.06.2025
Seesen, Jagdschloss, heute Stadtmuseum, erbaut im 18. Jahrhundert (17.04.2025)
Peter Reiser
12
1200x900 Px, 17.06.2025
Seesen, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut von 1695 bis 1702 nach Plänen des Braunschweiger Festungsbaudirektors Völcker (17.04.2025)
Peter Reiser
14
1200x900 Px, 17.06.2025
Seesen, Fachwerkhäuser am Wilhelmsplatz (17.04.2025)
Peter Reiser
17
1200x900 Px, 17.06.2025
Rostocker Marienkirche gesehen durch eine Säulengang an dem Universitätsplatz der Stadt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15
800x1200 Px, 18.06.2025
13
800x1200 Px, 18.06.2025
Ein stiller und regnerischer Sonntagmorgen auf dem Universitätsplatz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 18.06.2025
Detailaufnahme des Rostocker Steintors von der Stadtseite aus aufgenommen. Das Tor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance-Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15
800x1200 Px, 18.06.2025
Das ehemalige Ständehaus in der Hansestadt Rostock. Der repräsentative Bau im Stil des Historismus entstand um 1890. Das Backsteingebäude war Sitz des Parlaments der einflussreichen mecklenburgischen Landstände, zu denen Adel und Städte gehörten. Heute beherbergt es das Oberlandesgericht. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x842 Px, 18.06.2025
Die Rostocker Stadtbefestigung umschloss die Stadt Rostock seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Das Bild wurde in der Nähe des Kuhtors aufgenommen. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
1200x800 Px, 18.06.2025
Lagebuschturm an der Rostocker Stadtmauer. Die Rostocker Stadtbefestigung umschloss die Stadt Rostock seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14
800x1200 Px, 18.06.2025
Das Kerkhoffhaus ist ein Patrizierhaus aus dem 15. Jahrhundert in der Hansestadt Rostock. Es befindet sich hinter dem Rathaus und wird heute als Standesamt und Archiv genutzt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13
819x1200 Px, 18.06.2025
15
1200x800 Px, 18.06.2025
12
1200x754 Px, 18.06.2025
Sibbesse, evangelische St. Nicolai Kirche, erbaut von 1734 bis 1737 (17.04.2025)
Peter Reiser
10
1200x900 Px, 18.06.2025
Winzenburg, Maria Geburt Kirche, erbut von 1857 bis 1861 nach Plänen von H. W. H. Mithoff im neoromanischen Stil (17.04.2025)
Peter Reiser
12
1200x900 Px, 18.06.2025
Winzenburg, Fachwerkhaus in der Lamspringer Straße (17.04.2025)
Peter Reiser
12
1200x900 Px, 18.06.2025
Afferde, evangelische St. Georg Kirche, erbaut 1773 (18.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 18.06.2025
Bad Salzdetfurth, evangelische St. Georg Kirche, erbaut 1695 (18.04.2025)
Peter Reiser
10
1200x900 Px, 18.06.2025
Bad Salzdetfurth, Fachwerkhäuser in der Salzpfännerstraße (18.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 18.06.2025
Bad Salzdetfurth, Hotel Kronprinz, erbaut von 1898 bis 1899 (18.04.2025)
Peter Reiser
13
1200x900 Px, 18.06.2025
Bad Salzdetfurth, Gradierwerk im Kurpark, erbaut im 18. Jahrhundert (18.04.2025)
Peter Reiser
14
1200x900 Px, 18.06.2025
Bad Salzdetfurth, evangelisch Martin Luther Kirche, erbaut 1954 (18.04.2025)
Peter Reiser
14
1200x900 Px, 18.06.2025
Bad Salzdetfurth, Fachwerkhäuser an der Marktstraße (18.04.2025)
Peter Reiser
15
1200x900 Px, 18.06.2025