Arkaden bei der Touristeninformation am Neuen Markt in der Hansestadt Rostock
Arkaden bei der Touristeninformation am Neuen Markt in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Das Steintor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance-Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung.

Arkaden bei der Touristeninformation am Neuen Markt in der Hansestadt Rostock.

Aufnahme: 8. Juni 2025.

Das Rostocker Rathaus mit angrenzender Bebauung. Es ist der älteste erhaltene Profanbau der Stadt und gilt – wie auch das Lübecker Rathaus und das Stralsunder Rathaus – als einer der bedeutendsten Profanbauten der Backsteingotik im Ostseeraum. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
21 1200x800 Px, 17.06.2025
Die Kröpeliner Straße ist die Haupteinkaufsstraße im historischen Zentrum von Rostock. Die Straße ist bekannt für ihre traditionsreichen, oftmals originalgetreu restaurierten Giebelhäuser mit ihren aufwendig gestalteten und farbenfrohen Fassaden. 40 Bauwerke verschiedener Stilepochen – darunter Backsteingotik und -renaissance der Hansezeit, Klassizismus, Barock, Historismus und Postmoderne – stehen auf der Liste der Baudenkmale Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
19 1200x800 Px, 17.06.2025
Das höchste Wohnhaus an der Langen Straße in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
18 800x1200 Px, 17.06.2025
Brunnen der Lebensfreude vor dem Universitätsplatz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
16 1200x800 Px, 17.06.2025