Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2015:
![]()
289
1200x780 Px, 01.10.2015
338
1200x797 Px, 01.10.2015
308
675x1024 Px, 01.10.2015
316
1200x775 Px, 01.10.2015
255
1200x789 Px, 01.10.2015
358
1200x797 Px, 01.10.2015
303
1200x797 Px, 01.10.2015
291
1200x797 Px, 01.10.2015
Cochem und die Reichsburg. Aufnahme: Juli 2007. Die Anlage, die im Mittelalter als Zollburg diente, wurde den Ergebnissen aktueller Burgenforschungen zufolge wohl um 1100 oder in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet.
Hans Christian Davidsen
274
1200x775 Px, 01.10.2015
311
1200x797 Px, 01.10.2015
Budva, Aussicht auf den Mogren Strand nördlich der Altstadt (20.09.2015)
Peter Reiser
374
1200x900 Px, 01.10.2015
361
768x1024 Px, 01.10.2015
360
1200x900 Px, 01.10.2015
287
1200x900 Px, 01.10.2015
283
1200x900 Px, 01.10.2015
258
1200x900 Px, 01.10.2015
Bar, Omar Bashitsa Moschee in der Altstadt (21.09.2015)
Peter Reiser
286
768x1024 Px, 01.10.2015
Bar, Aussicht auf die teilweise verlassene Ruinen der Altstadt (21.09.2015)
Peter Reiser
278
1200x893 Px, 01.10.2015
Bar, in den Ruinen der Altstadt Stari Bar (21.09.2015)
Peter Reiser
283
1200x900 Px, 01.10.2015
Ulcinj, Kacema Hafen und Stadtstrand Mala Plaza (21.09.2015)
Peter Reiser
295
1200x900 Px, 01.10.2015
364
1200x797 Px, 02.10.2015
291
656x1024 Px, 02.10.2015
363
1200x797 Px, 02.10.2015
324
1200x797 Px, 02.10.2015
361
1200x797 Px, 02.10.2015
363
1200x797 Px, 02.10.2015
300
1200x802 Px, 02.10.2015
341
678x1024 Px, 02.10.2015
429
1200x797 Px, 02.10.2015
312
1200x797 Px, 02.10.2015
349
1200x900 Px, 02.10.2015
326
1200x900 Px, 02.10.2015
Marktplatz von Virpazar in der Gemeinde Bar (21.09.2015)
Peter Reiser
333
1200x900 Px, 02.10.2015
352
1200x900 Px, 02.10.2015
Kolasin, Sveti Dimitri Kirche, erbaut im 19. Jahrhundert (22.09.2015)
Peter Reiser
294
1200x900 Px, 02.10.2015
Kolasin, Ikonostase in der St. Dimitri Kirche (22.09.2015)
Peter Reiser
298
1200x900 Px, 02.10.2015
298
1200x900 Px, 02.10.2015
313
1200x900 Px, 02.10.2015
327
1200x900 Px, 02.10.2015
Mojkovac, Klosterkirche St. Georg von Dobrolovina (22.09.2015)
Peter Reiser
308
752x1024 Px, 02.10.2015
280
1200x791 Px, 03.10.2015
316
1200x797 Px, 03.10.2015
263
1200x797 Px, 03.10.2015
Trierer Dom - Seit 1986 ist der Trierer Dom Teil des UNESCO-Welterbes Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. Innenansicht nach Westen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
348
1200x797 Px, 03.10.2015
Trierer Dom - Detail des Westwerks. Westwerke wurden zunächst im Mittelalter als der Basilika westlich vorgesetzte gesonderte Kirchenräume errichtet. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
337
680x1024 Px, 03.10.2015
301
1200x797 Px, 03.10.2015
Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
328
1200x797 Px, 03.10.2015
284
1200x797 Px, 03.10.2015
295
1200x797 Px, 03.10.2015
Die Porta Nigra (lateinisch für „Schwarzes Tor“) ist ein ehemaliges römisches Stadttor und bekanntes Wahrzeichen der Stadt Trier. Der Name Porta Nigra stammt aus dem Mittelalter. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
350
1200x797 Px, 03.10.2015
Piazetta Chiesa Greca in Lecce bei Bari am 01.10.2015.
Markus K.
321
1200x800 Px, 03.10.2015
Podgorica, Klosterkirche Morača, erbaut 1570, romanisches Portal (22.09.2015)
Peter Reiser
291
768x1024 Px, 03.10.2015
Podgorica, Ikonostase von 1617 in der Klosterkirche in Morača (22.09.2015)
Peter Reiser
310
768x1024 Px, 03.10.2015
Podgorica, Kloster Morača, Fresken von 1635 in der Klosterkapelle St. Nikolaus (22.09.2015)
Peter Reiser
369
768x1024 Px, 03.10.2015
Straße der Romanik: Freyburg an der Unstrut: Schloß Neuenburg, der "Dicke Wilhelm" , Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut und heute der einzige erhaltene Bergfried der Burganlage am 03.10.2015.
Öffnungszeiten:
April - Oktober:
Dienstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr;
November - März: geschlossen
Andreas Kreuz
455
768x1024 Px, 03.10.2015
269
1200x900 Px, 03.10.2015
Trogir, Historischer Turm im Ort Marina (23.09.2015)
Peter Reiser
299
768x1024 Px, 03.10.2015
316
1200x900 Px, 03.10.2015
Split, Aussicht auf den Ort Omis mit Festung und St. Michael Kirche (23.09.2015)
Peter Reiser
303
1200x900 Px, 03.10.2015
241
1200x900 Px, 03.10.2015
Pirovac, Platz in der Altstadt mit Kirche Gospe od Karmelo (23.09.2015)
Peter Reiser
276
1200x900 Px, 03.10.2015
250
1200x900 Px, 03.10.2015
Kembs, das Rathaus der knapp 5000 Einwohner zählenden Gemeinde in der Rheinebene im südlichen Elsaß, Aug.2015
rainer ullrich
283
1200x866 Px, 04.10.2015
273
713x1024 Px, 04.10.2015
310
710x1024 Px, 04.10.2015
350
1200x857 Px, 04.10.2015
268
1200x986 Px, 04.10.2015
252
1171x1024 Px, 04.10.2015
Klein-Landau, das Rathaus der Gemeinde in der Rheinebene im südlichen Elsaß, Aug.2015
rainer ullrich
291
1200x969 Px, 04.10.2015
Klein-Landau, Zunftschild am Rathaus (beherbergt vielleicht eine Entbindungsstation ?), Aug.2015
rainer ullrich
268
1061x1024 Px, 04.10.2015
344
822x1024 Px, 04.10.2015
Wandbild des Hotels Doctor Weinstube in der Hebegasse in Bernkastel-Kues. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
295
1200x797 Px, 04.10.2015
379
1200x797 Px, 04.10.2015
380
1200x797 Px, 04.10.2015
330
1200x797 Px, 04.10.2015
387
1200x797 Px, 04.10.2015
Schild von Maßen's Weinstube und Fachwerk im Hintergrund - Bernkastel-Kues. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
377
680x1024 Px, 04.10.2015
Doppel-Korpus-Kreuz mit Fachwerk im Hintergrund in der Römerstraße in Bernkastel-Kues. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
355
1200x797 Px, 04.10.2015
Ausschnitt der Fassade von Café Alter Klosterhof (Burgstraße) in Bernkastel-Kues. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
391
1200x797 Px, 04.10.2015
422
680x1024 Px, 04.10.2015
355
1200x797 Px, 04.10.2015
Da der Brocken die mit deutlichen Abstand höchste Erhebung in Norddeutschlan ist, wird er für mehrere Sendeanlagen genutzt. Links befindet sich der 1973 errichtete neue Sendeturm, rechts der Fernsehturm von 1936. Dass sich die Türme bei strahlenden Sonnenschein präsentieren, kommt vergleichsweise selten vor.
Sendeanlagen auf dem Brocken im Winter:
http://www.staedte-fotos.de/bild/Deutschland~Sachsen-Anhalt~Landkreis+Harz/51759/bereits-seit-den-1930er-jahren-wird.html
Christopher Pätz
406
682x900 Px, 04.10.2015
Senj, Festung Nehaj, erbaut im 16. Jahrhundert (23.09.2015)
Peter Reiser
275
1200x900 Px, 04.10.2015
241
1200x900 Px, 04.10.2015
Senj, Pavlinski Platz in der Altstadt (23.09.2015)
Peter Reiser
265
1200x900 Px, 04.10.2015
Senj, Romanische St. Marien Kathedrale, erbaut im 12. Jahrhundert (23.09.2015)
Peter Reiser
326
768x1024 Px, 04.10.2015
Aussicht auf Promajna an der Makarska Riviera (23.09.2015)
Peter Reiser
250
1200x900 Px, 04.10.2015
Aussicht auf Primosten mit der Altstadt Raduča (23.09.2015)
Peter Reiser
279
1200x888 Px, 04.10.2015
336
1200x797 Px, 05.10.2015
378
1200x797 Px, 05.10.2015
283
1200x797 Px, 05.10.2015
302
1200x797 Px, 05.10.2015
275
1200x797 Px, 05.10.2015
308
1200x797 Px, 05.10.2015
353
1200x797 Px, 05.10.2015
312
658x1024 Px, 05.10.2015
425
1200x837 Px, 05.10.2015
377
1200x797 Px, 05.10.2015
277
1200x900 Px, 05.10.2015
241
1200x900 Px, 05.10.2015
236
1200x900 Px, 05.10.2015
Triest, Museo Teatrale Carlo Schmidl am Canale Grande (24.09.2015)
Peter Reiser
257
1200x900 Px, 05.10.2015
240
1200x900 Px, 05.10.2015
Triest, Leopold Brunnen am Piazza della Borsa (24.09.2015)
Peter Reiser
288
768x1024 Px, 05.10.2015
Triest, Rathaus und Fontana del Quattro Continenti am Piazza Unita d`Italia (24.09.2015)
Peter Reiser
245
1200x885 Px, 05.10.2015
Triest, Palazzo del Governo am Piazza Unita d`Italia (24.09.2015)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 05.10.2015
Triest, Orthodoxe Kirche San Nicola del Greci (24.09.2015)
Peter Reiser
252
768x1024 Px, 05.10.2015
Triest, Ikonostase in der San Nicola del Greci Kirche (24.09.2015)
Peter Reiser
296
1200x900 Px, 05.10.2015
Am 30. September 2015 wurde das Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG besucht, dieses Bild zeigt das Logierhaus (eine kleine Kopie des Schlosses) in dem heute sich ein Hotel befindet.
Klaus-P. Dietrich
286
1200x900 Px, 05.10.2015
Im Landkreis Havelland befindet sich der Ortsteil Groß Behnitz mit dem Landgut Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG (der Name Landgut Borsig darf seit 2007 nicht mehr verwendet werden), hier wurde am 30. September 2015 der Kornspeicher angesehen , in dem sich u.a. ein Kontor und eine Kreativitätsgalerie befindet.
Klaus-P. Dietrich
308
1200x900 Px, 05.10.2015
In Nauen mit dem Ortsteil Groß Behnitz befindet sich auf dem Landgut eine Brennerei mit einem Zentrum für historisches Handwerk mit einer Borsig Dampfmaschine aus 1934 und eine Weinstube, gesehen am 30. September 2015.
Klaus-P. Dietrich
311
1200x900 Px, 05.10.2015
In Nauen in dem Ortsteil Groß Behnitz befindet sich das Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG, hier das ehemalige Geflügelhaus und Kälberstall , heute ein Restaurant. Besucht am 30. September 2015.
Klaus-P. Dietrich
354
1200x800 Px, 05.10.2015
Das Portal des Landgutes A. Borsig Kontor GmbH & Co KG im Ortsteil Groß Behnitz von Nauen am 30. September 2015.
Die Figuren sollen vom früheren Oranienburger Tor aus Berlin stammen (Quelle: Faltblatt Landgut A. Borsig Kontor GmbH & Co KG).
Klaus-P. Dietrich
329
1200x900 Px, 05.10.2015
354
1200x797 Px, 06.10.2015
466
1200x797 Px, 06.10.2015
287
1200x797 Px, 06.10.2015
349
1200x791 Px, 06.10.2015
371
1200x790 Px, 06.10.2015
Burg Vischering im Wassergraben gespiegelt. Das münsterländische Wasserburg liegt am nördlichen Rand der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
303
1200x797 Px, 06.10.2015
Die Kirche in Brehm an der Mosel mit Weinberge bzw. Weinbau im Hintergrund. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
299
1200x795 Px, 06.10.2015
Ihre internationale Bekanntheit verdankt die Burg Altena der ersten ständigen Jugendherberge der Welt, die hier 1914 eingeweiht wurde Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
363
1200x785 Px, 06.10.2015
298
1200x797 Px, 06.10.2015
300
1200x797 Px, 06.10.2015
Pordenone, gotischer Palazzo Comunale, erbaut von 1291 bis 1395, Uhrturm erbaut im 16. Jahrhundert (24.09.2015)
Peter Reiser
184
760x1024 Px, 06.10.2015
Pordenone, Duomo di San Marco, erbaut ab 1363, Chor 1459 (24.09.2015)
Peter Reiser
158
1200x900 Px, 06.10.2015
Pordenone, Innenraum des Duomo di San Marco, Altarbild von Giovanni Antonio de' Sacchis (24.09.2015)
Peter Reiser
168
1200x900 Px, 06.10.2015
168
1200x900 Px, 06.10.2015
Pordenone, Campanile San Marco, erbaut bis 1347, 79 Meter hoch (24.09.2015)
Peter Reiser
164
766x1024 Px, 06.10.2015
245
1200x900 Px, 06.10.2015
175
1200x900 Px, 06.10.2015
Pordenone, Kirche Santa Maria degli Angeli an der Piazza del Cristo, erbaut im 16. Jahrhundert (24.09.2015)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 06.10.2015
Pordenone, Innenraum der Kirche Santa Maria degli Angeli (24.09.2015)
Peter Reiser
190
1200x893 Px, 06.10.2015
Pordenone, Straße Corso Vittorio Emanuele II. (24.09.2015)
Peter Reiser
210
1200x900 Px, 06.10.2015
344
1200x797 Px, 07.10.2015
Das Dorf Rosport im Großherzogtum Luxembourg an der Grenze zu Deutschland. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
460
1200x797 Px, 07.10.2015
Vianden mit der berühmten Burg Vianden - eine gewaltige Anlage 85 Meter lang und 30 Meter breit. Hier residierten die Grafen von Vianden. Heute ist der Titel im niederländischen Königshaus an zu treffen. Die Stadt Vianden feierte 2008 ihr 700-jähriges Bestehen. Aufnahme: August: 2007.
Hans Christian Davidsen
337
1200x797 Px, 07.10.2015
Hotel Victor Hugo und Rue Victor Hugom in Vianden. Zwischen 1862 und 1871 besuchte der berühmte französische Schriftsteller Victor Hugo fünfmal das Großherzogtum Luxemburg und verbrachte einige Zeit als politischer Flüchtling in der Stadt Vianden. Das Haus, in dem Victor Hugo gelebt hat, ist seit 1935 als Museum eingerichtet. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
331
1200x797 Px, 07.10.2015
Vianden liegt im Nordosten von Luxemburg an der Grenze zum deutschen Land Rheinland-Pfalz, beiderseits des Grenzflusses Our. Der östlich der Our gelegene Teil von Vianden ist das einzige Gebiet Luxemburgs östlich der ansonsten die deutsch-luxemburgische Grenze bildenden Flüsse Our, Sauer und Mosel (Gemeinschaftliches deutsch-luxemburgisches Hoheitsgebiet) und bildet damit für wenige Kilometer den einzigen Grenzverlauf der beiden Staaten über Land. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
385
1200x797 Px, 07.10.2015
350
1200x797 Px, 07.10.2015
490
1200x797 Px, 07.10.2015
336
1200x797 Px, 07.10.2015
319
1200x797 Px, 07.10.2015
Blick über Esch-sur-Süre vom Aussichtsturm. Der Ort liegt unterhalb einer Burgruine an der Sauer in der im nördlichen Luxemburg gelegenen Landschaft Ösling (Luxemburger Ardennen). Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
320
1200x797 Px, 07.10.2015
273
1200x900 Px, 07.10.2015
Vittorio-Veneto, Museo del Cenedese an der Via Roma (24.09.2015)
Peter Reiser
303
1200x900 Px, 07.10.2015
Vittorio-Veneto, Meschio Fluss im Stadtteil Serravalle (24.09.2015)
Peter Reiser
263
1200x900 Px, 07.10.2015
255
768x1024 Px, 07.10.2015
Agordo, Innenraum der Kirche St. Maria Nascente (24.09.2015)
Peter Reiser
264
1200x900 Px, 07.10.2015
243
768x1024 Px, 07.10.2015
182
1200x900 Px, 07.10.2015
Agordo, Palazzo Crotta am Piazza della Liberta, erbaut im 17. Jahrhundert (24.09.2015)
Peter Reiser
196
1200x885 Px, 07.10.2015
Aussicht auf Alleghe mit Piz Guda und Cordevole See (24.09.2015)
Peter Reiser
284
1200x891 Px, 07.10.2015
Alleghe, Kirche San Biaggio, erbaut 1771, Fresken von Valentino Rovisi (24.09.2015)
Peter Reiser
178
768x1024 Px, 07.10.2015
318
1200x797 Px, 08.10.2015
337
1200x797 Px, 08.10.2015
390
1200x797 Px, 08.10.2015
294
1200x797 Px, 08.10.2015
293
1200x791 Px, 08.10.2015
348
1200x797 Px, 08.10.2015
318
1200x797 Px, 08.10.2015
334
680x1024 Px, 08.10.2015
389
1200x797 Px, 08.10.2015
Die Pont Adolphe verbindet die Luxemburger Altstadt und Festung mit dem Bahnhofsquartier. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
316
1200x745 Px, 08.10.2015
371
1200x892 Px, 08.10.2015
351
894x1024 Px, 08.10.2015
304
1071x1024 Px, 08.10.2015
Baden-Baden, "Kranz Fine Art", an einem Geschäft in der Altstadt, Sept.2015
rainer ullrich
304
1200x962 Px, 08.10.2015
Baden-Baden, Restaurant "Laterne", wohl die älteste Einkehr in der Stadt, Sept.2015
rainer ullrich
305
685x1024 Px, 08.10.2015
305
1200x968 Px, 08.10.2015
Durbach in der Ortenau, Hotel-Restaurant "Ritter", Juni 2015
rainer ullrich
275
1049x1024 Px, 08.10.2015
333
1200x749 Px, 08.10.2015
Hugstetten bei Freiburg, Gasthaus "In Teufels Küche", April 2014
rainer ullrich
897
1073x1024 Px, 08.10.2015
442
1200x900 Px, 08.10.2015
Buchenstein, Rathaus und Kirche San Giacomo Maggiore (24.09.2015)
Peter Reiser
247
1200x900 Px, 08.10.2015
Buchenstein, Innenraum der Pfarrkirche San Giacomo Maggiore (24.09.2015)
Peter Reiser
307
1200x900 Px, 08.10.2015
244
1200x900 Px, 08.10.2015
209
1200x900 Px, 08.10.2015
272
1200x900 Px, 08.10.2015
Cadola, Kirche St. Maria del Rosario, erbaut von 1863 bis 1866 von Guiseppe Segusini Feltre (24.09.2015)
Peter Reiser
216
1200x900 Px, 08.10.2015
Cadola, Innenraum der Kirche St. Maria del Rosario, Hochaltar mit Statuen von Antonio Mussner, Gemälden von Louis Vardanega (24.09.2015)
Peter Reiser
222
1200x900 Px, 08.10.2015
Allershausen, St. Josef Kirche, erbaut bis 1783, Kirchenschiff erweitert 1892 (19.04.2015)
Peter Reiser
234
768x1024 Px, 08.10.2015
Allershausen, Innenraum der Kirche St. Josef (19.04.2015)
Peter Reiser
270
1200x900 Px, 08.10.2015
Amperpettenbach, Pfarrkirche St. Martin, Langhaus im Kern romanisch, Chor und Turmunterbau 16. Jahrhundert, Oktogon mit Zwiebelhaube erbaut 1677 (19.04.2015)
Peter Reiser
272
768x1024 Px, 08.10.2015
304
1200x797 Px, 09.10.2015
285
1200x797 Px, 09.10.2015
303
1200x797 Px, 09.10.2015
327
680x1024 Px, 09.10.2015
247
1200x797 Px, 09.10.2015
261
1123x1024 Px, 09.10.2015
286
689x1024 Px, 09.10.2015
241
1200x797 Px, 09.10.2015
241
1200x966 Px, 09.10.2015
266
1200x797 Px, 09.10.2015
368
1200x797 Px, 09.10.2015
Dachansichten mit Türmen aus Würzburg von der alten Meinbrücke aus gesehen. 15.9.2015
Andreas Strobel
420
680x1024 Px, 09.10.2015
Mali Lo¨inj Hafen auf der Insel Lo¨inj am 20.9. 2015.
Jiri Zanka
387
1200x900 Px, 09.10.2015
265
1200x900 Px, 09.10.2015
264
1200x900 Px, 09.10.2015
230
1200x900 Px, 09.10.2015
264
1200x646 Px, 09.10.2015
Amsterdam am 8.9.2014 - Blaue Brücke (Blauwbrug) über die Amstel, die acht Lampenpfosten aus Marmor sind mit der Krone Kaiser Maximilians I. verziert
Harald Schmidt
383
1200x742 Px, 09.10.2015
250
1200x695 Px, 09.10.2015
264
1200x900 Px, 09.10.2015
Amsterdam am 8.9.2014 - Hauptbahnhof - Amsterdam Centraal, im Vordergrund Anlegestellen für die Rundfahrtboote
Harald Schmidt
279
1200x642 Px, 09.10.2015
233
1200x900 Px, 09.10.2015
288
1200x900 Px, 09.10.2015
Die Städtische Markthalle entstand 1906 im Stile der Backsteingotik. Über dem Halleneingang prangt das Stadtwappen von Bromberg. (2. Oktober 2015)
Rolf Kranz
332
1200x892 Px, 09.10.2015
In den Marktständen neben der historischen Markhalle werden Textilien und Blumen angeboten. (2. Oktober 2015)
Rolf Kranz
292
1200x886 Px, 09.10.2015
Basar neben der historischen Markthalle. (2. Oktober 2015)
Rolf Kranz
312
1200x897 Px, 09.10.2015
In der dunklen Tischplatte eines Straßencafes spiegeln sich die Fassaden der gegenüberliegenden Wohnhäuser wider. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
279
761x1024 Px, 09.10.2015
Vor der Opera Nova steht die 2013 enthüllte Skulptur einer Bogenschützin. Sie spiegelt sich ebenso wie die gegenüberliegenden Häuser in der gläsernen Fassade des Opernhauses. (2. Oktober 2015).
Rolf Kranz
352
1200x883 Px, 09.10.2015
Die Pommersche Philharmonie ist für ihre hervorragende Akustik weit über die Grenzen Polens hinaus berühmt. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
353
1200x899 Px, 09.10.2015
Die Vinzenz-von-Paul-Kirche entstand zwischen 1925 und 1937 im neoklassizistischen Stil nach dem Vorbild des Pantheons in Rom. Sie ist die größte Kirche in Bromberg und bietet 12.000 Personen Platz. Die Eisenbetonkuppel ist 65 m hoch. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
344
1200x927 Px, 09.10.2015
Die Danziger Straße von Bromberg, Haupteinkaufsstraße der Stadt, hat auch heute noch einen beachtlichen Bestand an prächtigen Geschäfts- und Wohnhäusern im historisierenden Gründerzeitstil. Ihren besonderen Charme gewinnt die Straße aber durch die große Anzahl eleganter Bauwerke im Jugendstil. Das repräsentative Gebäude Nr. 27, 1908 nach Plänen von Adolf Schleusener entstanden, gehört zu den eindrucksvollsten. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
362
1200x889 Px, 09.10.2015
Bürgerhäuser am Altmarkt in der Altstadt.++
Bromberg hat rund 360.000 Einwohner und ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern (Kujawy i Pomorze). In den letzten Jahren hat sich die alte Industriestadt zu einer bedeutenden Handels-und Kulturmetropole entwickelt. Touristisch noch viel zu wenig beachtet, lohnt der Besuch der von Kriegszerstörungen weitgehend verschont gebliebenen, malerisch an der Brahe gelegenen Universitäts- und Bischofsstadt nicht nur für einen kurzen Zwischenstopp auf der Durchreise. (30. September 2015)
Rolf Kranz
350
1200x893 Px, 09.10.2015
Die mächtige Rothermühle ist ein bedeutendes Denkmal der Bromberger Industriegeschichte. Sie wurde von 1845 bis 1849 im Auftrag der preußischen Seehandlungsgesellschaft unter ihrem Präsidenten Staatsminister Christian Rother errichtet. Die Mühle hatte bei Inbetriebnahme eines der modernsten Mahlwerke ihrer Zeit. So wurde hier besonders feines Mehl gemahlen, das wegen seiner langen Haltbarkeit auch nach Übersee exportiert werden konnte. In den Flügeln der Anlage befanden sich riesige Lagerräume für Korn und Mehl. (2. Oktober 2015)
Rolf Kranz
510
1200x885 Px, 09.10.2015
Neben den historischen Kornspeichern aus dem späten 18. Jahrhundert, dem offiziellen Wahrzeichen von Bromberg, balanciert der "Seiltänzer" gleichermaßen kraftvoll wie elegant auf einem Seil über die Brahe. Das von Jerzy Kedziora geschaffene Kunstwerk, eine Allegorie des Wagemutes, wurde 2004 anlässlich des Beitritts Polens zur Europäischen Union geschaffen. (30. September 2015)
Rolf Kranz
470
1200x875 Px, 09.10.2015
Blick über de Brahe auf die Opera Nova und die spätgotische Kirche St. Martin und St. Nikolaus, die älteste Kirche der Stadt. Sie wurde 2004 von Papst Johannes Paul II. in den Rang der Kathedrale der neugeschaffenen Diözese Bromberg erhoben. (30. September 2015)
Rolf Kranz
406
1200x887 Px, 09.10.2015
Die Opera Nova von Bromberg liegt an einer Biegung der Brahe, die die Stadt durchfließt und an ihrem Rand in die Weichsel mündet. Der Entwurf von Jozef Chmiel und Andrzej Prusiewicz für einen Neubau der Oper lag zwar bereits seit 1961 vor. Gebaut wurde das Opernhaus aber erst ab dem Jahre 1973 und bis zur Fertigstellung 2006 vergingen noch mehr als 30 Jahre. Die Opera Nova ist heute das Wahrzeichen der Moderne von Bromberg. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
687
2 1200x899 Px, 09.10.2015
Giggenhausen, Filialkirche St. Stephanus, im Kern spätromanisch, erweitert 1874 (19.04.2015)
Peter Reiser
259
768x1024 Px, 09.10.2015
Jarzt, Kirche Maria Himmelfahrt, im Kern spätgotischer Saalbau, erbaut im 15. Jahrhundert, Langhaus um 1700, verlängert 1929 (19.04.2015)
Peter Reiser
247
1200x900 Px, 09.10.2015
Leonhardsbuch, St. Leonhard Kirche, im Kern mittelalterlicher Saalbau, Kirchturm um 1700 (19.04.2015)
Peter Reiser
277
768x1024 Px, 09.10.2015
Ottershausen, Filialkirche St. Jakob und Stephan, Chor um 1488, Langhaus erbaut Mitte des 17. Jahrhundert (19.04.2015)
Peter Reiser
265
768x1024 Px, 09.10.2015
Röhrmoos, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Chor und Turm spätgotisch, Langhaus erbaut von 1685 bis 1690, verlängert 1921 (19.04.2015)
Peter Reiser
244
768x1024 Px, 09.10.2015
Röhrmoos, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (19.04.2015)
Peter Reiser
241
1200x883 Px, 09.10.2015
Sünzhausen, Pfarrkirche St. Georg, erbaut von 1906 bis 1908 als Blankziegelbau, Architekt Johann Baptist Schott (19.04.2015)
Peter Reiser
250
1200x900 Px, 09.10.2015
Sünzhausen, Innenraum der Pfarrkirche St. Georg (19.04.2015)
Peter Reiser
282
1200x898 Px, 09.10.2015
Thalhausen, Schloßkirche St. Anna, erbaut 1707 durch Antonius Benno Höger von Anzing, achteckiger Zentralbau, Kirchturm mit gedrücktem Glockenhelm (19.04.2015)
Peter Reiser
289
768x1024 Px, 09.10.2015
Thalhausen, St. Anna Kirche, Hochaltar von Jakob Kauschauer (19.04.2015)
Peter Reiser
293
768x1024 Px, 09.10.2015