Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Mai 2015:
![]()
Eigenbilzen, neugotische St. Ursula Kirche, erbaut von 1908 bis 1910 durch M. Christiaens, gotischer Turm aus dem 14. Jahrhundert (25.04.2015)
Peter Reiser
229
1200x900 Px, 30.04.2015
Eigenbilzen, neugotischer Innenraum der Pfarrkirche St. Ursula (25.04.2015)
Peter Reiser
262
768x1024 Px, 30.04.2015
Munsterbilzen, Kirche Unsere lieben Frau Maria Himmelfahrt, neugotisch erbaut von 1851 bis 1852, spätgotischer Turm (25.04.2015)
Peter Reiser
261
1200x900 Px, 30.04.2015
Diepenbeek, neugotisches Rathaus, erbaut 1914 (25.04.2015)
Peter Reiser
299
1200x900 Px, 30.04.2015
Weggis, evangelisch-reformierte Kirche, 1917-1918 erbaut. Renoviert 1982 und 2004 - 17.07.2014
Olivier Monnet
457
1200x894 Px, 01.05.2015
401
1200x796 Px, 01.05.2015
Flüelen, Pfarrkirche Herz Jesu (Baujahr 1910-1912), Orgelempore - 22.04.2015
Olivier Monnet
369
1200x899 Px, 01.05.2015
Flüelen, Pfarrkirche Herz Jesu (Baujahr 1910-1912), Innenansicht - 22.04.2015
Olivier Monnet
350
1200x901 Px, 01.05.2015
Flüelen, Pfarrkirche Herz Jesu (Baujahr 1910-1912) - 22.04.2015
Olivier Monnet
356
1200x897 Px, 01.05.2015
304
1200x898 Px, 01.05.2015
Flüelen, Pfarrkirche Herz Jesu (Baujahr 1910-1912) - 22.04.2015
Olivier Monnet
350
1200x900 Px, 01.05.2015
312
1200x900 Px, 02.05.2015
269
1200x900 Px, 02.05.2015
Hasselt, St. Quintinus Kathedrale, romanischer Turm mit gotischem Glockengeschoss von 1250, Langschiff erbaut ab 1406, Seitenschiffe und Querhaus 15. Jahrhundert (25.04.2015)
Peter Reiser
310
747x1024 Px, 02.05.2015
Hasselt, Chor der St. Quintinus Kathedrale mit Kanzel (25.04.2015)
Peter Reiser
310
768x1024 Px, 02.05.2015
295
1200x900 Px, 02.05.2015
Hasselt, Fachwerkhaus Het Sweet von 1659 am Grote Markt (25.04.2015)
Peter Reiser
406
768x1024 Px, 02.05.2015
241
1200x900 Px, 02.05.2015
Hasselt, altes Postamt, erbaut 1898 im klassizistischen Stil in der Havermarkt Straat (25.04.2015)
Peter Reiser
302
748x1024 Px, 02.05.2015
Hasselt, Liebfrauenkirche, erbaut von 1728 bis 1740, nach Zerstörung im Krieg Wiederaufbau bis 1952 (25.04.2015)
Peter Reiser
324
768x1024 Px, 02.05.2015
Hasselt, Hochalter der Zisterzienser Abtei Herkenrode in der Liebfrauenkirche (25.04.2015)
Peter Reiser
391
768x1024 Px, 02.05.2015
Pfarrkirche von Tragwein, wurde immer wieder schubweise über viele Epochen hinweg errichtet, jedoch deutlich erkennbar und datiert der Zubau von 1966/67; 150308
JohannJ
408
1200x900 Px, 02.05.2015
280
1200x818 Px, 02.05.2015
Augst, Reste der Römerstadt Augusta Raurica, hier das Heiligtum Grienmatt, April 2015
rainer ullrich
315
1200x900 Px, 03.05.2015
Augst, Reste der Römerstadt Augusta Raurica, der erhalten gebliebene untere Kernbau einer sakralen Anlage am Heiligtum Grienmatt, April 2015
rainer ullrich
306
1200x900 Px, 03.05.2015
Augst, ehemalige Römerstadt Augusta Raurica, die genaue Bedeutung dieser Anlage im Heiligtum Grienmatt ist nicht bekannt, April 2015
rainer ullrich
276
1200x900 Px, 03.05.2015
Augst, Römerstadt Augusta Raurica, freistehende Säule am Heiligtum Grienmatt, April 2015
rainer ullrich
266
854x1024 Px, 03.05.2015
Augst, die Reste des Amphitheaters der Römerstadt Augusta Raurica, erbaut um 170 n.Ch., April 2015
rainer ullrich
297
1200x900 Px, 03.05.2015
Augst, Blick auf das Amphitheater der Römerstadt Augusta Raurica, hier sahen bis zu 13.000 Zuschauer u.a. Gladiatorenkämpfe und andere Veranstaltungen, April 2015
rainer ullrich
320
1200x900 Px, 03.05.2015
364
1200x900 Px, 03.05.2015
Augst, links das Ausströmbecken des Rheinkraftwerkes, rechts die Einfahrt zur Schleuse, die letzte rheinaufwärts für die Großschiffahrt, April 2015
rainer ullrich
314
1200x900 Px, 03.05.2015
Aarau, Halden. Die Altstadthäuser "In den Halden" sind Kulturobjekte und stehen als Ensemble unter kantonalem Denkmalschutz - 02.08.2013
Olivier Monnet
399
1200x867 Px, 03.05.2015
359
1200x747 Px, 03.05.2015
Aarau, Lochstägli, Treppendurchgang von Golattenmattgasse zur Milchgasse - 02.08.2013
Olivier Monnet
332
778x1024 Px, 03.05.2015
379
1200x897 Px, 03.05.2015
377
1200x889 Px, 03.05.2015
Aarau, Feerstrasse 13, Regionaler Jugendberatungsdienst - 02.08.2013
Olivier Monnet
359
1200x894 Px, 03.05.2015
Rieden SG, Sankt-Magnus-Kirche. Die Kirche wurde von 1912 bis 1914 im neubarocken Stil erbaut. (Architekt Adolf Gaudi). Die Kirchenweihe erfolgte am 7. Oktober 1914. 1993/94 erfuhr die Pfarrkirche eine Aussen- und Innenrestauration - 05.05.2014
Olivier Monnet
377
1200x897 Px, 03.05.2015
Rieden SG, Sankt-Magnus-Kirche. Die Kirche wurde von 1912 bis 1914 im neubarocken Stil erbaut. (Architekt Adolf Gaudi). Die Kirchenweihe erfolgte am 7. Oktober 1914. 1993/94 erfuhr die Pfarrkirche eine Aussen- und Innenrestauration - 05.05.2014
Olivier Monnet
444
1200x878 Px, 03.05.2015
Rieden SG, Sankt-Magnus-Kirche. Die Kirche wurde von 1912 bis 1914 im neubarocken Stil erbaut. 1993/94 erfuhr die Pfarrkirche eine Aussen- und Innenrestauration. Bei dieser Gelegenheit wurde der Chorbereich erweitert und ein neuer Zelebrationsaltar geschaffen - 05.05.2014
Olivier Monnet
522
1200x898 Px, 03.05.2015
Rieden SG, Sankt-Magnus-Kirche. Die Kirche wurde von 1912 bis 1914 im neubarocken Stil erbaut. 1993/94 erfuhr die Pfarrkirche eine Aussen- und Innenrestauration. 2010 wurde die von der Firma Späth gebaute Orgel grundlegend restauriert - 05.05.2014
Olivier Monnet
355
1200x892 Px, 04.05.2015
314
1200x749 Px, 04.05.2015
301
1200x897 Px, 04.05.2015
334
1200x900 Px, 04.05.2015
304
1200x900 Px, 04.05.2015
301
1200x421 Px, 04.05.2015
St. Gallen, zwei lustige Kerle auf dem Balkon an der Rosenbergstrasse 42, beim Bahnhof - 15.10.2012
Olivier Monnet
379
1200x882 Px, 04.05.2015
Hasselt, Klosterkirche St. Rochus, ehem. Minderbrüder Kirche, erbaut 1655 (25.04.2015)
Peter Reiser
302
1200x900 Px, 04.05.2015
Hasselt, Häuser in der Minderbroederstraat (25.04.2015)
Peter Reiser
322
1200x900 Px, 04.05.2015
260
1200x900 Px, 04.05.2015
In der Stationsstraat in Genk, Limburg (25.04.2015)
Peter Reiser
262
1200x900 Px, 04.05.2015
319
1200x900 Px, 04.05.2015
Zonhoven, St. Quintinus Kirche, Langschiff erbaut von 1785 bis 1788,frühgotischer Turm 14. Jahrhundert (25.04.2015)
Peter Reiser
300
1200x882 Px, 04.05.2015
Zonhoven, Innenraum der St. Quintiunus Kirche, Altäre von Andre Martin Vivroux, Kreuzweg von 1904 von Alois de Beule (25.04.2015)
Peter Reiser
264
768x1024 Px, 04.05.2015
Zonhoven, Robustelly Orgel in der St. Quintinus Kirche, erbaut 1761, 2446 Orgelpfeifen und 40 Register (25.04.2015)
Peter Reiser
271
768x1024 Px, 04.05.2015
Hechtel, St. Lambertus Kirche, erbaut 1837, erweitert von 1930 bis 1939 durch J. Vandendael, spätgotischer Turm von 1500 (25.04.2015)
Peter Reiser
255
768x1024 Px, 04.05.2015
Eksel, spätgotische St. Trudo Kirche, erbaut von 1500 bis 1517, Turm erbaut von 1881 bis 1883 durch Leon Jamine (25.04.2015)
Peter Reiser
303
768x1024 Px, 04.05.2015
305
1200x556 Px, 05.05.2015
311
1200x430 Px, 05.05.2015
Lommel, St. Peter Kirche, erbaut von 1900 bis 1902 von Hyazinthus Martens und Vincent Lenertz (25.04.2015)
Peter Reiser
286
768x1024 Px, 05.05.2015
250
1200x885 Px, 05.05.2015
Leopoldsburg, Rathaus am Königin Astrid Platz (25.04.2015)
Peter Reiser
236
768x1024 Px, 05.05.2015
Heppen, St. Blasius Kirche, erbaut ab 1848, erweitert 1903, Fassade und Turm neu erbaut von 1939 bis 1940 (25.04.2015)
Peter Reiser
282
768x1024 Px, 05.05.2015
Heppen, Innenraum der St. Blasius Kirche, Kanzel von 1634 (25.04.2015)
Peter Reiser
249
768x1024 Px, 05.05.2015
Beringen, neugotische St. Peter Kirche, erbaut von 1842 bis 1844 (25.04.2015)
Peter Reiser
273
759x1024 Px, 05.05.2015
Beringen, Langschiff der St. Peter Kirche, Hochaltar von Tillman Janssens, Seitenaltäre von Anton Goubau (25.04.2015)
Peter Reiser
250
768x1024 Px, 05.05.2015
279
1200x900 Px, 05.05.2015
283
1200x799 Px, 05.05.2015
295
1200x801 Px, 05.05.2015
3 of the 5 sisters in Vejle; 05.03.2013
Nachtrag vom 05.05.2015... Heute sind es 4 of 5 sisters. Villeicht erlebe ich 2017 das Endstadium.
André Breutel
299
683x1024 Px, 05.05.2015
Göbelsbach, Pfarrkirche St. Vitus, Turm und Chor von 1430, Langhaus erbaut 1713, verlängert 1922 (15.04.2015)
Peter Reiser
300
768x1024 Px, 05.05.2015
Göbelsbach, Altäre und Kanzel in der Pfarrkirche St. Vitus (15.04.2015)
Peter Reiser
292
1200x900 Px, 05.05.2015
Lummen, neuromanische Liebfrauenkirche, erbaut von 1870 bis 1872 durch Herman Jamine (26.04.2015)
Peter Reiser
245
768x1024 Px, 06.05.2015
Lummen, Innenraum der Liebfrauenkirche, Glasfenster von 1911 (26.04.2015)
Peter Reiser
1335
768x1024 Px, 06.05.2015
Lummen, Schloss Lagendal, erbaut 1850 als Jagdschloss für Paul Jacobs Stellingwerff (26.04.2015)
Peter Reiser
635
1200x900 Px, 06.05.2015
Paal, neoromanische St. Jan Kirche, erbaut von 1862 bis 1877 von Herman Jamine (26.04.2015)
Peter Reiser
265
1200x900 Px, 06.05.2015
Diest, Eingangtor zum Beginenhof, seit 1998 Unesco Welterbe (26.04.2015)
Peter Reiser
225
1200x900 Px, 06.05.2015
Diest, Häuser aus dem 14. bis 16. Jahrhundert im Beginenhof (26.04.2015)
Peter Reiser
301
1200x900 Px, 06.05.2015
206
1200x892 Px, 06.05.2015
Diest, Rathaus am Grote Markt, erbaut 1728, im Keller befindet sich das Stadtmuseum (26.04.2015)
Peter Reiser
239
1200x900 Px, 06.05.2015
Diest, Denkmal für Nikolas Clenardys am Grote Markt (26.04.2015)
Peter Reiser
220
765x1024 Px, 06.05.2015
Diest, Häuser in der König Albert Straat (26.04.2015)
Peter Reiser
250
1200x900 Px, 06.05.2015
Die Reformierte Kirche Notre-Dame, am Pestalozzi-Platz, ist ein barockes Kirchengebäude in der Altstadt von Yverdon-les-Bains - 01.11.2013
Olivier Monnet
392
1200x891 Px, 06.05.2015
Yverdon-les-Bains, Café du Château, am Pestalozzi-Platz - 02.08.2013
Olivier Monnet
384
1200x896 Px, 06.05.2015
Yverdon-les-Bains, Théâtre Benno Besson, (Baujahr 1898, unter dem Namen Casino) - 02.08.2013
Olivier Monnet
329
1200x887 Px, 06.05.2015
347
1200x898 Px, 06.05.2015
377
1200x888 Px, 06.05.2015
Yverdon-les-Bains, Passerelle Bel-Air sur la Thièle - 02.08.2013
Olivier Monnet
323
1200x808 Px, 06.05.2015
446
1200x884 Px, 06.05.2015
Yverdon-les-Bains, reformierte Kirche Notre-Dame, Orgelempore - 02.08.2013
Olivier Monnet
423
1200x774 Px, 06.05.2015
Yverdon-les-Bains, die reformierte Kirche Notre-Dame am Pestalozzi-Platz, mit Pestalozzi-Denkmal - 02.08.2013
Olivier Monnet
407
1200x914 Px, 06.05.2015
Die Kathedrale "La Seu" in Palma de Mallorca am 13.04.2015. Der prachtvolle Bau ist unumstritten das Wahrzeichen der Inselhauptstadt.
René Richter
377
1024x674 Px, 07.05.2015
Blick über die Dächer von Stommeln.
Das Bild machte ich vom P+R am Bahnhof am Sonntag
den 26.4.2015
Andreas Strobel
412
1200x797 Px, 07.05.2015
Diest, St. Sulpitius Kirche am Grote Markt, erbaut von 1417 bis 1534, Chor von 1320 (26.04.2015)
Peter Reiser
291
768x1024 Px, 07.05.2015
Diest, Mittelschiff der St. Sulpitius Kirche, spätgotisches Triumpfkreuz, barocke Kanzel (26.04.2015)
Peter Reiser
258
1200x900 Px, 07.05.2015
Abtei Averbode, Barockkirche, erbaut von 1664 bis 1672 von Jan van der Eynde (26.04.2015)
Peter Reiser
217
768x1024 Px, 07.05.2015
Abtei Averbode, Innenraum der Barockkirche, Gemälde von Pieter Jozef Verhaghen,
Chorgestühl von Octaaf Henry (26.04.2015)
Peter Reiser
322
768x1024 Px, 07.05.2015
276
1200x897 Px, 07.05.2015
276
1200x900 Px, 07.05.2015
Zichem, Denkmal für Ernest Claes von 1985 am Marktplatz (26.04.2015)
Peter Reiser
248
768x1024 Px, 07.05.2015
Zichem, gotische Liebfrauenkirche oder Sint-Eustachius Kirche, erbaut von 1300 bis 1500 (26.04.2015)
Peter Reiser
261
768x1024 Px, 07.05.2015
Zichen, Mittelschiff der gotischen St. Eustachius Kirche (26.04.2015)
Peter Reiser
300
1200x900 Px, 07.05.2015
Brüssel, Königliche Bibliothek, erbaut von 1954 bis 1969 durch Maurice Houyoux und Roland Delers, Teil des Kunstberges (26.04.2015)
Peter Reiser
263
1200x900 Px, 07.05.2015
Berlin Frohnau Ludolfingerplatz am 06. Mai 2015, zur rechten der Casinoturm der zwischen 1909 und 1910 als 30 Meter hohes Wahrzeichen gebaut wurde und als Wasserturm in Frohnau verwendet wurde
sowie links der Eingang zum S-Bahnhof Frohnau
Klaus-P. Dietrich
503
1200x800 Px, 07.05.2015
Zürich Wiedikon, reformierte Kirche Bühl. Ansicht von der Wiedingstrasse über die Freitreppe - 11.09.2013
Olivier Monnet
394
763x1024 Px, 07.05.2015
Zürich Wiedikon, reformierte Kirche Bühl. Die Kirche wurde zwischen 1895 und 1896 erbaut und präsentiert sich als eines der schönsten Baudenkmäler der Neugotik in Zürich. Sie steht unter Denkmalschutz - 11.09.2013
Olivier Monnet
539
768x1024 Px, 07.05.2015
Die reformierte Kirche Bühl in Zürich Wiedikon präsentiert sich als eines der schönsten Baudenkmäler der Neugotik in Zürich und ist bekannt für die gute Akustik - 11.09.2013
Olivier Monnet
665
1200x900 Px, 08.05.2015
374
1024x690 Px, 08.05.2015
355
1024x701 Px, 08.05.2015
409
1200x805 Px, 08.05.2015
Kleines Industriegebiet in Euskirchen im Abendlicht - 17.11.2014
Rolf Reinhardt
348
1024x693 Px, 08.05.2015
347
1024x704 Px, 08.05.2015
Kameha Grand Bonn (Hotel) in Bonn-Ramersdorf (190 Zimmer und 63 Suiten) - 13.01.2015
Rolf Reinhardt
375
1024x701 Px, 08.05.2015
329
1024x683 Px, 08.05.2015
Rhein bei St. Goarshausen, aufgenommen von der Loreley - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
300
1024x684 Px, 08.05.2015
309
1024x689 Px, 08.05.2015
Brüssel, Hotel Ibis am Marche aux Herbes oder Grasmarkt (26.04.2015)
Peter Reiser
297
1200x900 Px, 08.05.2015
Brüssel, Rathaus am Grand Place, erbaut von 1401 bis 1421 durch Jacob van Tienen, 96 Meter hoher Belfried von Jan van Ruysbroeek (26.04.2015)
Peter Reiser
254
768x1024 Px, 08.05.2015
Brüssel, Maison du Roi oder Broodhuis am Grand Place, heute Stadtmuseum (26.04.2015)
Peter Reiser
271
1200x900 Px, 08.05.2015
Brüssel, St. Nikolaus Kirche, Chor von 1381, erbaut von 1695 bis 1714 im Herzen des Handelsviertel (26.04.2015)
Peter Reiser
251
1200x900 Px, 08.05.2015
Brüssel, Innenraum der St. Nikolaus Kirche (26.04.2015)
Peter Reiser
262
768x1024 Px, 08.05.2015
Brüssel, neoklassische Börse in der Rue Henri Maus, erbaut von 1868 bis 1873 durch Leon Suys (26.04.2015)
Peter Reiser
264
1200x900 Px, 08.05.2015
Brüssel, Häuser und alter Bierwagen in der Rue Lombard (26.04.2015)
Peter Reiser
240
1200x900 Px, 08.05.2015
Brüssel, Marienkirche oder Kirche zu unseren lieben Frau der immerwährenden Hilfe,
erbaut ab 1664 durch J. Cortvrindt (26.04.2015)
Peter Reiser
292
768x1024 Px, 08.05.2015
Brüssel, Innenraum der Marienkirche mit sechseckiger Rippenkuppel (26.04.2015)
Peter Reiser
294
768x1024 Px, 08.05.2015
275
1200x891 Px, 08.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick über den Ort mit dem Zugspitzmassiv im Hintergrund, Aug.2014
rainer ullrich
301
1200x900 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick in die historische Ludwigstraße, Aug.2014
rainer ullrich
285
851x1024 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, die Krone des Schäfflerbrunnens vor der Bergkulisse des Zugspitzmassivs, Aug.2014
rainer ullrich
299
1200x900 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, die Villa des Komponisten Richard Strauß, erbaut 1906-08, Aug.2014
rainer ullrich
509
1200x950 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, die Alte Apotheke in Garmisch, der klassizistische Bau mit Empiredekor wurde 1792 erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
342
1200x805 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, die katholische Pfarrkirche St.Martin, 1730-34 von Joseph Schmutzer im süddeutschen Barock erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
295
890x1024 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, die Kirche St.Martin von der Ostseite mit Zugspitzmassiv im Hintergrund, Aug.2014
rainer ullrich
466
819x1024 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick zum Altar in der Kirche St.Martin, Aug.2014
rainer ullrich
510
722x1024 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Martin, Aug.2014
rainer ullrich
357
1200x958 Px, 09.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, die schmuckvolle Kanzel in der Kirche St.Martin, Aug.2014
rainer ullrich
371
666x1024 Px, 09.05.2015
583
1164x780 Px, 09.05.2015
Blick durch eine kleine Mauerlücke auf die Wahrzeichen von Florenz: Die Kuppel von Dom Santa Maria del Fiore und den Turm des Palazzo Vecchio.
(19.04.2015)
Christine Wohlfahrt
499
407x1024 Px, 09.05.2015
493
1001x1024 Px, 09.05.2015
Die Ponte Vecchio die älteste Brücke von Florenz.Einst hatten viele Metzger ihre Läden auf der Brücke, da es praktisch war die Abfälle direkt in den Fluss zu werfen. Einen Grossherzog
störte der Geruch sehr und er verordnete 1540 das nur noch Goldschmiede auf der Brücke zugelassen werden, was bis heute eingehalten wird.
(19.04.2015)
Christine Wohlfahrt
514
1164x615 Px, 09.05.2015
521
1164x501 Px, 09.05.2015
539
1200x877 Px, 09.05.2015
516
1200x796 Px, 09.05.2015
441
1200x477 Px, 09.05.2015
Luzern, Hotel Gütsch - 21.02.2012. (Seit 2014 ist das alte renovierte Wahrzeichen der Stadt wiedereröffnet)
Olivier Monnet
490
1200x893 Px, 09.05.2015
400
1024x813 Px, 09.05.2015
397
1200x904 Px, 09.05.2015
Brüssel, Kirche Notre Dame de la Chapelle, erbaut ab 1210, Chor und Querschiff erbaut von 1250 bis 1275 (26.04.2015)
Peter Reiser
299
768x1024 Px, 09.05.2015
Brüssel, Innenraum der Kirche Notre Dame de la Chapelle (26.04.2015)
Peter Reiser
310
1200x900 Px, 09.05.2015
Brüssel, Mont des Arts und Albertplein (26.04.2015)
Peter Reiser
238
1200x900 Px, 09.05.2015
281
1200x900 Px, 09.05.2015
303
1200x900 Px, 09.05.2015
Brüssel, gotische Kathedrale St. Michael und St. Gudula, erbaut ab 1226 (26.04.2015)
Peter Reiser
316
768x1024 Px, 09.05.2015
Brüssel, Mittelschiff der Kathedrale St. Michael und St. Gudula (26.04.2015)
Peter Reiser
327
768x1024 Px, 09.05.2015
Brüssel, Königlicher Palast, erbaut von 1815 bis 1829 durch Wilhelm I, bis 1935 Residenz der belgischen Könige (26.04.2015)
Peter Reiser
368
1200x884 Px, 09.05.2015
Brüssel, Kirche St. Jacques sur Goudenberg und Denkmal für Godfried van Boullion (26.04.2015)
Peter Reiser
342
1200x900 Px, 09.05.2015
Brüssel, Opernhaus am Place de la Monnaie, erbaut bis 1856 (26.04.2015)
Peter Reiser
272
1200x900 Px, 09.05.2015
Blick zur St.Martins Kirche meiner Heimatstadt Zschopau im Oktober 2010.
René Richter
322
726x1024 Px, 10.05.2015
Neidlingen, Rathaus von 1761 in der Kelterstraße (10.05.2015)
Peter Reiser
310
768x1024 Px, 10.05.2015
Donnstetten, Heimatmuseum in der Pfarrscheuer, dahinter der Turm der St. Georg Kirche (10.05.2015)
Peter Reiser
360
768x1024 Px, 10.05.2015
Faurndau, Fachwerkhaus in der Friedhofstraße (10.05.2015)
Peter Reiser
527
768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel, Kirche Notre Dame du Sablon, Brabanter Gotik, erbaut von 1435 bis 1477 (26.04.2015)
Peter Reiser
355
1200x900 Px, 10.05.2015
Brüssel, Mittelschiff der Kirche Notre Dame du Sablon, an den Säulen Statuen von zwölf Apostel (26.04.2015)
Peter Reiser
302
768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel-Laeken, Liebfrauenkirche, erbaut von 1854 bis 1872 durch König Leopold I.,
Architekt Joseph Poelaert, Portal von Friedrich von Schmidt, 99 Meter hoher Kirchturm (26.04.2015)
Peter Reiser
528
768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel-Laeken, Mittelschiff der Liebfrauenkirche, Kanzel von 1878 (26.04.2015)
Peter Reiser
345
768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel-Laeken, Japanischer Turm im Schloßpark Laeken, erbaut bis 1910 von Alexandre Michel, Avenue van Praet 44 (26.04.2015)
Peter Reiser
566
768x1024 Px, 10.05.2015
Schloss Laken, erbaut von 1782 bis 1784 durch Charles de Wailly, heute Residenz der belgischen Könige (26.04.2015)
Peter Reiser
364
1200x900 Px, 10.05.2015
288
1200x900 Px, 10.05.2015
Holsbeek, Schloss Horst, erbaut ab dem 15. Jahrhundert (27.04.2015)
Peter Reiser
208
1200x900 Px, 11.05.2015
Leuven, gotische Rathaus, erbaut von 1439 bis 1468 von Sulpitius van Vorst und Matheus de Layens (27.04.2015)
Peter Reiser
248
768x1024 Px, 11.05.2015
230
1200x900 Px, 11.05.2015
Leuven, Sint Pieterskirche, brabanter Gotik, erbaut im 15. Jahrhundert (27.04.2015)
Peter Reiser
207
757x1024 Px, 11.05.2015
Leuven, Innenraum der Sint Pieterskirche (27.04.2015)
Peter Reiser
230
768x1024 Px, 11.05.2015
261
1200x900 Px, 11.05.2015
Leuven, Häuser in der Brusselsestraat (27.04.2015)
Peter Reiser
190
1200x900 Px, 11.05.2015
184
1200x900 Px, 11.05.2015
Leuven, Dreifaltigkeitscollege am alten Markt (27.04.2015)
Peter Reiser
201
1200x900 Px, 11.05.2015
Leuven, Universitätshalle in der Naamsestraat (27.04.2015)
Peter Reiser
190
768x1024 Px, 11.05.2015
Susch im Unterengadin, am Ufer des Inns am 30.05.2007, noch ohne Burnout-Klinik (Clinica Holistica Engiadina, eröffnet am 27.09.2010)
Olivier Monnet
416
1200x488 Px, 12.05.2015
Susch im Unterengadin, die alte Brauerei am Ufer des Inns, rechts des Kirchturms der reformierten Kirche - 30.05.2007
Olivier Monnet
355
1024x1024 Px, 12.05.2015
433
1200x882 Px, 12.05.2015
Freyburg an der Unstrut, Blick vom Schloß Neuenburg auf das ca. 5000 Einwohner zählende Winzerstädchen mit der Marienkirche, der Ort ist das Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut, Juli 2006
rainer ullrich
426
1200x900 Px, 12.05.2015
Werder an der Havel, Blick zu den Wahrzeichen des staatlich anerkannten Erholungsortes, Heilig-Geist-Kirche und Bockwindmühle, Juli 2006
rainer ullrich
343
1200x916 Px, 12.05.2015
428
1200x795 Px, 12.05.2015
389
1200x799 Px, 12.05.2015
444
1200x892 Px, 12.05.2015
Domodossola, Corso Paolo Ferraris, Sicht in Richtung Bahnhof - 14.10.2009
Olivier Monnet
370
1200x877 Px, 13.05.2015
Leuven, Pauscollege, erbaut von 1776 bis 1778 durch Corthouts en Ghenne (27.04.2015)
Peter Reiser
207
1200x900 Px, 13.05.2015
208
768x1024 Px, 13.05.2015
Leuven, College de Valk, erbaut 1783 durch Architekt C. Fisco (27.04.2015)
Peter Reiser
242
1200x900 Px, 13.05.2015
Leuven, Herbert Hoover Platz mit Universitätsbibliothek (27.04.2015)
Peter Reiser
205
1200x900 Px, 13.05.2015
Leuven, Sint Jan de Doper Kirche im großen Beginenhof, frühgotische Basilika, erbaut ab 1305, heute Kirche der Universtitäts Pfarrei (27.04.2015)
Peter Reiser
288
743x1024 Px, 13.05.2015
227
1200x900 Px, 13.05.2015
Leuven, Sint Kwinten Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert durch Matheus de Layens,
dreischiffiges Langhaus, Querhaus und Chor, Brabanter Hochgotik (27.04.2015)
Peter Reiser
210
1200x900 Px, 13.05.2015
Leuven, Klosterkirche St. Gertrudis, erbaut ab dem 14. Jahrhundert, Turm von 1453 (27.04.2015)
Peter Reiser
206
768x1024 Px, 13.05.2015
Leuven, Norbertus Tor in der Abtei van Park, erbaut 1722 (27.04.2015)
Peter Reiser
212
768x1024 Px, 13.05.2015
Leuven, Abtei van Park, gegründet 1129 durch Gottfried I. Herzog von Niederlothringen, Prälatur erbaut von 1719 bis 1730 durch Prälat Hieronymus (27.04.2015)
Peter Reiser
209
768x1024 Px, 13.05.2015
Hamburg am 6.5.2014: Hafencity, Magdeburger Hafen mit dem Maritimen Museum /
Harald Schmidt
302
1200x900 Px, 14.05.2015
Hamburg am 28.11.2011: Die Landungsbrücken mit dem dahinterliegenden gleichnamigen U-Bahnhof, links der Uhrturm mit dem Wasserstandsanzeiger, rechts die Michaeliskirche /
Harald Schmidt
301
1200x675 Px, 14.05.2015
Hamburg am 1.10.2013: Landungsbücken mit einem Teil des Stadtteiles St. Pauli (von links: Hotel Hafen Hamburg, Jugendherberge auf dem Stintfang, Michaeliskirche)/
Harald Schmidt
276
1200x674 Px, 14.05.2015
Hamburg am 3.6.2013: Övelgönne mit dem regen Fährverkehr auf der Elbe /
Harald Schmidt
311
1200x675 Px, 14.05.2015
Hamburg am 21.4.2015: Landungsbücken mit einem Teil des Stadtteiles St. Pauli (unten von links: Bernhard-Nocht-Institut, Eingang zum alten Elbtunnel, oben das brauquartier 9
Harald Schmidt
306
1200x675 Px, 14.05.2015
Bertem, romanische Sint Pieters Banden Kirche, erbaut zwischen 950 und 1050 (27.04.2015)
Peter Reiser
210
1200x900 Px, 14.05.2015
Vossem, romanische St. Paulus Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Chor und Sakristei 13. Jahrhundert, von 1695 bis 1699 barockisiert (27.04.2015)
Peter Reiser
192
768x1024 Px, 14.05.2015
Vossem, Innenraum der St. Paulus Kirche (27.04.2015)
Peter Reiser
215
1200x900 Px, 14.05.2015
194
1200x900 Px, 14.05.2015
Tervuren, gotische Sint Jan Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Seitenschiffe erbaut im 14. Jahrhundert (27.04.2015)
Peter Reiser
198
1200x900 Px, 14.05.2015
Tervuren, Sint Jan Kirche, Orgelempore und Lettner von 1517 der Gebrüder Keldermans (27.04.2015)
Peter Reiser
196
759x1024 Px, 14.05.2015
Tervuren, Hochaltar der Sint Jan Kirche (27.04.2015)
Peter Reiser
202
768x1024 Px, 14.05.2015
Tervuren, Kolonienpalais, erbaut 1897 von König Leopold II., heute Verwaltung des Königlichen Zentralafrika Museum (27.04.2015)
Peter Reiser
231
1200x889 Px, 14.05.2015
Mechelen, gotische Kirche St. Johannes der Evangelist, erbaut im 15. Jahrhundert (27.04.2015)
Peter Reiser
243
768x1024 Px, 14.05.2015
Mechelen, Hochaltar der St. Johannes Kirche, Rubensgemälde von 1617 (27.04.2015)
Peter Reiser
322
1200x900 Px, 14.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick vom Ort zur Wallfahrtskirche St.Anton am Fuße des Wank, Sept.2014
rainer ullrich
474
1200x885 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, auf dem Weg zur Wallfahrtskirche St.Anton, 1708 eingeweiht, 1734-36 erweitert, Aug.2014
rainer ullrich
272
768x1024 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Aufgang zur Wallfahrtskirche St.Anton, Aug.2014
rainer ullrich
277
767x1024 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick zum Altar in der Wallfahrtskirche St.Anton, Aug.2014
rainer ullrich
354
791x1024 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Wallfahrtskirche St.Anton, Blick zur Orgelempore und zum Deckenfresko von 1736, einzig erhaltenes Deckengemälde des Südtiroler Malers Johann Holzer, Aug.2014
rainer ullrich
417
757x1024 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, der Altar in der Wallfahrtskirche St.Anton, Aug.2014
rainer ullrich
373
723x1024 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Wallfahrtskirche St.Anton, Blick aus dem vorderen Kirchenraum in den hinteren mit der Orgel, Aug.2014
rainer ullrich
416
724x1024 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick von der Wallfahrtskirche St.Anton auf den Ort mit dem Zugspitzmassiv im Hintergrund, Aug.2014
rainer ullrich
304
1200x914 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, der Floriansbrunnen von 1899 auf dem Floriansplatz, Aug.2014
rainer ullrich
573
761x1024 Px, 15.05.2015
Garmisch-Partenkirchen, Brunnen in Ortsteil Partenkirchen, Aug.2014
rainer ullrich
518
768x1024 Px, 15.05.2015
Mechelen, gotische St. Rombouts Kathedrale, erbaut von 1200 bis 1320, Mittelschiff erhöht von 1365 bis 1451, Turm bis 1520, barocke Seitenportale von 1626 (27.04.2015)
Peter Reiser
326
768x1024 Px, 15.05.2015
Mechelen, Mittelschiff und Hochaltar der St. Rombouts Kathedrale (27.04.2015)
Peter Reiser
321
768x1024 Px, 15.05.2015
Mechelen, Orgel von 1957 in der St. Rombouts Kathedrale (27.04.2015)
Peter Reiser
349
1200x897 Px, 15.05.2015
Mechelen, Rathaus und Tuchhalle von 1340 am Grote Markt (27.04.2015)
Peter Reiser
425
1200x900 Px, 15.05.2015
Mechelen, Grote Markt mit St. Rombouts Kathedrale (27.04.2015)
Peter Reiser
303
1200x890 Px, 15.05.2015
Mechelen, Häuser an der Straße Ijzerenlein (27.04.2015)
Peter Reiser
233
1200x900 Px, 15.05.2015
Mechelen, Oud Schepenhuis an der Ijzerenlein Straße (27.04.2015)
Peter Reiser
224
768x1024 Px, 15.05.2015
215
1200x900 Px, 15.05.2015
Mechelen, Kirche Unsere Lieben Frau jenseits der Dijle, erbaut im 16. Jahrhundert mit 115 Meter hohen Backsteinturm (27.04.2015)
Peter Reiser
331
768x1024 Px, 15.05.2015
Mechelen, Mittelschiff der Liebfrauenkirche (27.04.2015)
Peter Reiser
271
768x1024 Px, 15.05.2015
Blick in den Volkspark am Weinbergsweg in Berlin Mitte an der Veteranenstrasse am 14. Mai 2015. Hier wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts Wein angebaut. Das Klima in Berlin sorgte bei diesem Vorhaben für ein baldiges Ende.
Klaus-P. Dietrich
512
1200x900 Px, 15.05.2015