Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im August 2014:
![]()
Luxemburg, "let the sunshine in", Sonnenschirme in der Avenue de la Porte Neuve und in der Rue Philippe II, 03.08.2014
Jean-Claude Delagardelle
505
768x1024 Px, 04.08.2014
Freiburg, "Feierling" - seit über 120 Jahren Brauerei mit Gaststätte und Biergarten in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
441
1200x982 Px, 04.08.2014
Freiburg, "Großer Meyerhof", Traditionsgaststätte in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
443
776x1024 Px, 04.08.2014
Freiburg, Hotel und Restaurant "Rössle" im Stadtteil St.Georgen, 1688 erstmals urkundlich erwähnt, Juni 2014
rainer ullrich
436
768x1024 Px, 04.08.2014
423
1200x1009 Px, 04.08.2014
Freiburg, Hotel "Schwarzwälder Hof" in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
443
768x1024 Px, 04.08.2014
Freiburg, Speiserestaurant "Storchen" direkt am Schwabentor, Juni 2014
rainer ullrich
446
694x1024 Px, 04.08.2014
Freiburg, Weinstube und Restaurant "Heiliggeist Stüble" am Münsterplatz, Juni 2014
rainer ullrich
493
774x1024 Px, 04.08.2014
Freiburg, "Zum Deutschen Haus", traditionsreiches Gasthaus in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
461
1200x900 Px, 04.08.2014
239
1200x892 Px, 04.08.2014
231
1200x900 Px, 04.08.2014
Tielt, Belfried Hallentoren und Rathaus, Turm erbaut 1275, seit 1773 mit Glockenspiel mit 36 Glocken (01.07.2014)
Peter Reiser
272
1200x900 Px, 04.08.2014
254
1200x900 Px, 04.08.2014
243
1200x900 Px, 04.08.2014
Tielt, Sint-Pieterskerk, erbaut im 12. Jahrhundert, Turm von 1729 (01.07.2014)
Peter Reiser
214
768x1024 Px, 04.08.2014
Tielt, Innenraum der St. Pieterskerk, Einrichtung von 1884 bis 1889 von Pieter Cools, Glasfenster von Cesar Vanhevel und Max Weiss (01.07.2014)
Peter Reiser
267
1200x900 Px, 04.08.2014
242
1200x899 Px, 04.08.2014
Lichtervelde, St. Jacobus Kirche, neugotische Kirche erbaut von 1876 bis 1879 (01.07.2014)
Peter Reiser
231
768x1024 Px, 04.08.2014
Lichtervelde, Innenraum der St. Jacobus Kirche, neobarocke Kanzel von Van Biesbrouck (01.07.2014)
Peter Reiser
268
1200x900 Px, 04.08.2014
Hamburg am 12.7.2014: sommerliches Wolkenspiel über der Alster
Harald Schmidt
359
1200x900 Px, 05.08.2014
Hamburg am 25.7.2014: am Baumwall über die Niederbaumbrücke nach … . Seit es den Freihafen nicht mehr gibt, ist das obere Schild überflüssig
Harald Schmidt
382
1200x900 Px, 05.08.2014
Hamburg am 25.7.2014: Die Petrikirche vom Domplatz aus gesehen.
Harald Schmidt
395
1200x900 Px, 05.08.2014
357
1200x900 Px, 05.08.2014
Hamburg am 23.7.2014: Das Klärwerk Dradenau der Hamburger Stadtentwässerung von Bord eines Fährschiffes fotografiert.
Harald Schmidt
371
1200x900 Px, 05.08.2014
Hamburg am 25.7.2014: „Vierländerinnen Brunnen“ auf dem Hopfenmarkt vor der Nikolaikirche
Harald Schmidt
399
768x1024 Px, 05.08.2014
Hamburg am 12.7.2014: Blick über die Außenalster zur Innenstadt mit Rathaus, Nikolaikirche und Elbphilharmonie.
Harald Schmidt
387
1200x900 Px, 05.08.2014
Hamburg am 12.7.2014: Blick über die feierabendliche Außenalster nach St. Georg und St. Katharinen-Kirche
Harald Schmidt
415
1200x900 Px, 05.08.2014
Hamburg am 8.6.2014: Messehallen an der Karolinenstr. mit der intregierten alten Fassade des Verwaltungsgebäudes des früheren E-Kraftwerkes „Karoline“
Harald Schmidt
440
1200x900 Px, 05.08.2014
367
1200x900 Px, 05.08.2014
Brügge, Karmeliterkirche, erbaut von 1688 bis 1691 (01.07.2014)
Peter Reiser
334
768x1024 Px, 06.08.2014
Brügge, Hochaltar und Kanzel in der Karmeliterkirche (01.07.2014)
Peter Reiser
336
1200x894 Px, 06.08.2014
Brügge, Häuser in der Sint Jacob Straat (01.07.2014)
Peter Reiser
379
1200x883 Px, 06.08.2014
337
1200x900 Px, 06.08.2014
687
1200x900 Px, 06.08.2014
Brügge, Belfried mit Tuchhallen von 1284 (01.07.2014)
Peter Reiser
503
768x1024 Px, 06.08.2014
441
1200x895 Px, 06.08.2014
325
1200x900 Px, 06.08.2014
Brügge, Oostmeersstraat mit Turm der St. Salvator Kirche (01.07.2014)
Peter Reiser
382
1200x900 Px, 06.08.2014
Brügge, Altes St. Jans Spital, das erste städtische Krankenhaus der Neuzeit (01.07.2014)
Peter Reiser
418
1200x900 Px, 06.08.2014
Das Bochumer Rewirpowerstadion des Fußballvereins VfL Bochum - 23.07.14
Marvin B.
535
1200x900 Px, 07.08.2014
Das Düsseldorfer Rathaus, davor das Jan-Wellem-Denkmal auf dem Marktplatz am 24.07.14
Marvin B.
496
1200x910 Px, 07.08.2014
Die Düsseldorfer St. Lambertus Kirche am 24.07.14
Marvin B.
380
1200x900 Px, 07.08.2014
Blick über den Rhein in Düsseldorf u.a. mit der Rheinkniebrücke und dem Fernsehturm (24.07.14)
Marvin B.
515
1200x786 Px, 07.08.2014
Das Reiterdenkmal Friedrich Wilhelm dem Dritten in Köln, im Hintergrund die Kirche Groß St. Martin - 24.07.14
Marvin B.
738
1200x900 Px, 07.08.2014
Der Turm des Kölner Rathauses am 24.07.14
Marvin B.
459
1200x994 Px, 07.08.2014
422
1200x900 Px, 07.08.2014
Das Stadion im Borussia-Park Mönchengladb. (Eröffnung 2004) vom Fußballverein Borussia Mönchengladbach am 25.07.14
Marvin B.
460
1200x756 Px, 07.08.2014
Die Dresdner Frauenkirche am 26.7.14 vom Neumarkt her gesehen
Marvin B.
423
1200x870 Px, 07.08.2014
Die Dresdner Semperoper nach Sonnenuntergang am 26.07.14
Marvin B.
401
1200x900 Px, 07.08.2014
. Duale Hochschule Lörrach -
Auf der Rückseite endet die Stadt und nach einer Wiese kommt man in den Wald, der aber durch die Autobahn durchschnitten wird.
18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
412
1200x731 Px, 07.08.2014
. Duale Hochschule Lörrach -
Im östlichen Bauteil sind Werkstätten, Labore und Büros untergebracht. LRO-Architekten.
18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
395
1200x783 Px, 07.08.2014
. Duale Hochschule Lörrach -
Blick vom Hof auf den oberen Bauteil der Schule. Runde Treppentürme und der Kamin brechen die rechtwinklingen Bauteile auf. Die Treppe führt zu einem Durchgang zu den Parkplätzen entlang der Straße. LRO-Architekten.
18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
437
1200x816 Px, 07.08.2014
. Duale Hochschule Lörrach -
Einen ganz eigenen Reiz hat die Fassadenverkleidung mit Naturschiefer, insbesondere bei sonnigen Lichtverhältnissen. LRO-Architekten.
18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
652
1200x786 Px, 07.08.2014
. Duale Hochschule Lörrach -
Die parabelförmigen Fenster bzw. Wandöffnungen sind im Werk von LRO-Architekten das erste Mal an der Sporthalle der Hauptschule in Ostfildern-Scharnhauser Park aufgetaucht. Hier in Lörrach stehen diese Fenster allerdings auf dem Kopf. Im geöffneten Zustand sind die Läden blau.
18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
451
673x908 Px, 07.08.2014
.Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach -
In schöner Aussichtslage über oberhalb von Lörrach nahe dem Wald befindet sich die dortige Duale Hochschule. Der Erweiterungsbau wurde von den Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei (LRO-Architekten) geplant und 2008 fertiggestellt.
Zahlreiche weitere Aufnahmen finden sich:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2008-duale-hochschule-bw-loerrach.html
18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
550
1200x775 Px, 07.08.2014
343
1200x900 Px, 07.08.2014
Brügge, St. Jans Hospital und Liebfrauenkirche (01.07.2014)
Peter Reiser
353
768x1024 Px, 07.08.2014
Brügge, Kapuzinerinnenkloster in der Kartuizerinnenstraat (01.07.2014)
Peter Reiser
360
1200x900 Px, 07.08.2014
Brügge, Orgel der St. Salvator Kirche, erbaut von 1717 bis 1719 von Jacob van Eynde
(01.07.2014)
Peter Reiser
540
768x1024 Px, 07.08.2014
Diksmuide, Rathaus mit Belfried und St. Niklaas Kirche aus dem 14. Jahrhundert (02.07.2014)
Peter Reiser
239
1200x900 Px, 07.08.2014
Diksmuide, Grote Markt mit Jacques Dixmude Denkmal (02.07.2014)
Peter Reiser
265
1200x900 Px, 07.08.2014
240
1200x900 Px, 07.08.2014
275
1200x898 Px, 07.08.2014
Boezinge, Friedhof Artillery Wood Cemetery (02.07.2014)
Peter Reiser
240
1200x900 Px, 07.08.2014
Ypern, gotische Tuchhallen (Lakenhalle), erbaut im 13. Jahrhundert, 70 Meter hoher Belfried mit Glockenspiel, innen befindet sich das Flanders Field Museum (02.07.2014)
Peter Reiser
382
1200x900 Px, 07.08.2014
Kath. Pfarrkirche hl. Josef und hl. Quirinus in Linz, Kleinmünchen (2.8.2014)
Otmar Helmlinger
379
681x1024 Px, 08.08.2014
Der Marktplatz in Leipzig, 03.05.2014.
L.K.
546
1200x900 Px, 08.08.2014
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig am 03.05.2014.
L.K.
485
768x1024 Px, 08.08.2014
Blick über den Main nach Frankfurt, 20.06.2014.
L.K.
478
768x1024 Px, 08.08.2014
Blick über den Main nach Frankfurt, 20.06.2014.
L.K.
484
1200x900 Px, 08.08.2014
. Das eigene Büro -
Jedes Geschoss hat eine eigenständige Form. Bürogebäude der Architekten Herzog & de Meuron in Basel am Rheinufer.
22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
573
675x908 Px, 08.08.2014
620
706x908 Px, 08.08.2014
. Das eigene Büro -
Mit sehr viel Glas zum Rhein hin: das Bürogebäude der Architekten Herzog & de Meuron in Basel.
22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
732
1200x829 Px, 08.08.2014
. Das eigene Büro -
Bürogebäude der Architekten Herzog & de Meuron in Basel am Rheinufer. Fertigstellung 2007.
http://www.herzogdemeuron.com/index/projects/complete-works/176-200/195-st-johanns-rheinweg/IMAGE.html
22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1238
1200x821 Px, 08.08.2014
Moderne Wohnhausarchitektur in Örnsköldsvik / Schweden. In dem Gebäude befinden sich Bezirksgerichte. Am 10.07.2014 gesehen.
M. Schiebel
1108
678x1024 Px, 08.08.2014
Veurne, Marktplatz mit Rathaus, Belfried und St. Walburga Kirche (02.07.2014)
Peter Reiser
468
1200x900 Px, 08.08.2014
Veurne, Orgel in der gotischen St. Walburga Kirche (02.07.2014)
Peter Reiser
393
768x1024 Px, 08.08.2014
Koksijde, neugotische St. Peter Kirche, erbaut von 1845 bis 1848, Backsteinkreuzkirche mit Westturm (02.07.2014)
Peter Reiser
370
768x1024 Px, 08.08.2014
Koksijde, Chor der St. Peter Kirche, Glasfenster von Samuel Coucke (02.07.2014)
Peter Reiser
416
764x1024 Px, 08.08.2014
372
1200x900 Px, 08.08.2014
338
754x1024 Px, 08.08.2014
401
1200x900 Px, 08.08.2014
Nieuwpoort, Rathaus und Hofkirche am Marktplein (02.07.2014)
Peter Reiser
411
1200x900 Px, 08.08.2014
324
1200x900 Px, 08.08.2014
Koksijde, Abteimuseum und archäologische Stätte Ten Duinen (02.07.2014)
Peter Reiser
384
1200x900 Px, 08.08.2014
. Bethlehem, jenseits von Weihnachten -
Abendlicht gibt der grauen Betonwand des Separation Wall in Bethlehem einen warmen Farbton. Im Laden einer Holzschnitzerei-Werkstatt in Bethelehm Teile der Mauer in Miniatur aus Holz als Souvenir kaufen. Oder als Teil eine Weihnachtskrippe, Maria und Josef mit dem Jesuskind und den Heiligen Drei Königen, die Könige durch die Mauer getrennt von der Heiligen Familie. Interessant wie die Palästinenser mit ihrer Situation umgehen.
27-03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
441
1200x747 Px, 10.08.2014
. Bethlehem, jenseits von Weihnachten -
Fast der selbe Standort wie beim oberen Bild nur um 180° gedreht, der Blick geht nach Süden. Links der bedrückende Separation Wall und rechts das Grab von Rahel, der Frau des biblischen Jakobs, dem Stammvater der Juden. Frau und Männer haben hier getrennte Eingänge und auch innen getrennte Bereiche zum Beten.
. 27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
445
1200x820 Px, 10.08.2014
. Bethlehem, jenseits von Weihnachten -
Auf der anderen Seite der Mauer. Rechts über der Mauer kann man das Dach des von drei Seiten von der Mauer umschlossenen Hauses erkennen, siehe anderes Foto. Links die Zufahrtstraße zum Grab von Rahel, die auf beiden Seiten von der Mauer umgeben ist, dahinter ist jeweils palästinensisches Gebiet. Hereinfahren kann man hier nur nach Passieren eines militärischen Checkpoints. Blickrichtung Norden.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
481
1200x784 Px, 10.08.2014
. Bethlehem, jenseits von Weihnachten -
Dieses palästinensische Haus ist auf drei Seiten von Mauern umgeben. Früher war die Straße auf der linke Seite die Hauptstraße die von Jerusalem kommend nach Bethlehem hinein führte. Auf der anderen Seite befindet sich Rahels Tomb (das Grab von Rahel der Frau von Jakob). Da es um diese wichtige heilige Stätte für das Judentum immer wieder Auseinandersetzungen mit den Palästinensern gab, wurde es schließlich durch den Bau dieser Mauer, die ganz verschlungen nach Bethlehem hineinreicht und das Rahels Tomb umschließt, vom Westjordanland abgegrenzt. Die Frau auf dem Bild wohnt in diesem Haus und hat uns dann über die absurde Situation erzählt.-
Im Stadtplan ist der Separation Wall als dünne schwarze Linie dargestellt.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
471
1200x802 Px, 10.08.2014
. Bethlehem, jenseits von Weihnachten -
Wachturm und Mauer am Nordrand von Bethlehem. Diese Mauer trennt das palästinensische Bethlehem vom angrenzenden Jerusalem. Der Turm links gehört zu einer Moschee die innerhalb dem palästinensischen Flüchtlingslager Ayda Refugee Camp steht.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
438
1200x779 Px, 10.08.2014
420
1200x804 Px, 10.08.2014
476
1200x766 Px, 10.08.2014
. Altes Holz -
Waldorfkindergarten in Esslingen am Neckar der Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 2013. Für die Fassade wurde Recycling-Holz verwendet.
In seinem städtebaulichen Umfeld (Niemandsland am Stadtrand), wirkt der ovale Bau als markanter Solitär, der sich bewusst von der Umgebung absetzt. Die Frage ist, ob es nicht besser gewesen wäre, die vorhandene Architektur der anschließenden Waldorfschule weiterzuführen und hier nicht noch mal was ganz anderes hier hin zu stellen. Das Gebäude ist schön, sein Umfeld ein Durcheinander.
Siehe auch:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2013-waldorfkindergarte-essligen.html
04.10.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
753
1200x731 Px, 10.08.2014
478
1200x841 Px, 10.08.2014
. Eine Hülle aus Steckmetall -
Erweiterung des Gernerallandesarchiv in Karlsruhe. Architekten: Auer Weber Architekten, Fertigstellung: 2011.
Meiner Meinung nach passt das doch etwas kistenförmige Gebäude weder von der Form noch von der Materialwahl so richtig in das Straßenbild.
http://www.auer-weber.de/de/projekte/details/erweiterung-generallandesarchiv-karlsruhe.html
26.10.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
575
1200x823 Px, 10.08.2014
Ostende, Casino und Kursaal, erbaut 1950 durch Leon Stynen am Ende des Leopold II Blvd., größte Casino in Europa (02.07.2014)
Peter Reiser
383
1200x900 Px, 10.08.2014
313
1200x900 Px, 10.08.2014
Ostende, St. Joseph Kirche am Place Leopold (02.07.2014)
Peter Reiser
389
767x1024 Px, 10.08.2014
Ostende, Flügelaltar in der St. Joseph Kirche (02.07.2014)
Peter Reiser
386
1200x900 Px, 10.08.2014
Ostende, Hauptbahnhof, erbaut 1838 durch Architekt Franz Seulen (02.07.2014)
Peter Reiser
415
1200x889 Px, 10.08.2014
Windmühle in Sint-Pieters op den Dijk (02.07.2014)
Peter Reiser
346
768x1024 Px, 10.08.2014
Jabbeke, St. Blasius Kirche, erbaut von 1869 bis 1871 durch Architekt Antonius Verbeke (02.07.2014)
Peter Reiser
320
768x1024 Px, 10.08.2014
Damme, Windmühle Schellenmolen am Damse Vaart Kanal (02.07.2014)
Peter Reiser
328
768x1024 Px, 10.08.2014
Damme, gotisches Rathaus, erbaut von 1464 bis 1468 (02.07.2014)
Peter Reiser
371
1200x900 Px, 10.08.2014
Damme, Marktplatz mit Denkmal für Dichter Jacob van Maerlant (02.07.2014)
Peter Reiser
345
1200x900 Px, 10.08.2014
. Fremdkörper -
Hallenbad in Leipzig-Grünau von Behnisch Architekten. Ansicht von Westen. Leider war das Licht bei unserem Besuch dort nicht ganz so ideal.
03.02.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
476
1200x805 Px, 11.08.2014
461
1200x719 Px, 11.08.2014
. Fremdkörper -
Hallenbad Grünauer Welle in der Trabantenstadt Leipzig-Grünau. Geplant wurde das Gebäude von Behnisch-Behnisch und Partner und 1999 fertiggestellt.
In der orthogonalen Struktur empfinde ich das Gebäude mit seiner freien Form und seiner vielen Schrägen eher als Fremdkörper, der das Umfeld abwertet. Hier wäre wohl ein Gebäude besser gewesen, das die rechten Winkel der Umgebung aufgenommen hätte. Der zweite Preis im Wettbewerb von Auer und Weber wäre mehr darauf eingegangen. Das gebaute Hallenbad ist für sich genommen schon ein sehr schönes Bauwerk insbesondere von der räumlichen Vielfalt im Innern, es bräuchte aber um sich herum aber mehr Grünraum.
http://behnisch.com/projects/45
03.02.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
649
1200x739 Px, 11.08.2014
428
1200x900 Px, 11.08.2014
350
1200x675 Px, 11.08.2014
die Terme Excelsior in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
452
1200x900 Px, 11.08.2014
die Terme Tettuccio in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
409
1200x900 Px, 11.08.2014
Art Deco-Leuchten in der Terme Tettuccio in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
513
1200x900 Px, 11.08.2014
in der Terme Tettuccio in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
688
1 1200x900 Px, 11.08.2014
Taborkirche in Leipzig-Kleinzschocher. Erbaut zwischen 1902 und 1904 im neuromanischen Stil. Einzige Kirche in Leipzig mit zwei Haupttürmen, welche je 50 m hoch sind. Südgiebel am 06.07.2014.
Andreas Kreuz
504
768x1024 Px, 11.08.2014
. gekreuzter Ausblick -
Blick vom griechisch-orthodoxen Kloster Qarantal hinunter nach Jericho und das Jordantal.
21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
414
1200x797 Px, 11.08.2014
. Jericho und das Jordantal -
Blick von einem Balkon des griechisch-orthodoxen Kloster Qarantal hinunter auf die Stadt und ins Tal.
21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
394
1200x805 Px, 11.08.2014
761
623x908 Px, 11.08.2014
. Klosterkirche an der Felswand -
Die Kirche des griechisch-orthodoxen Kloster Qarantal hat einen weiteren etwas höher liegenden Raum unter einer zweiten Kuppel.
Jericho, 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
436
776x908 Px, 11.08.2014
. Kirche an der Felswand -
Kleiner Kirchenraum mit Kuppel des griechisch-orthodoxen Kloster Qarantal oberhalb von Jericho.
21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
452
1200x783 Px, 11.08.2014
. Zwischen Felswand und Kloster -
Das griechisch-orthodoxen Kloster Qarantal am Berg der Versuchung. Die Räume rechts hängen an der Felswand.
Jericho, 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1030
668x908 Px, 11.08.2014
. An die Felswand gebaut -
Der Berg der Versuchung oberhalb Jerichos mit dem griechisch-orthodoxen Kloster Qarantal in abenteuerlicher Lage.
Das Foto hat mir unser Gastgeber aus Jerusalem zur Verfügung gestellt, da mein Bild in dieser Situation durch die über den Berg kommende Sonne unbrauchbar wurde. Die Aufnahme entstand aus der Seilbahn.
21.03.2014 (Jochen)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
828
1200x782 Px, 11.08.2014
400
1200x675 Px, 11.08.2014
351
1200x900 Px, 11.08.2014
305
1200x900 Px, 11.08.2014
371
1200x900 Px, 11.08.2014
377
1200x900 Px, 11.08.2014
Gent, St. Niklas Kirche am Kornmarkt, erbaut im 13. Jahrhundert (03.07.2014)
Peter Reiser
537
764x1024 Px, 11.08.2014
Gent, Langschiff der St. Niklas Kirche (03.07.2014)
Peter Reiser
351
760x1024 Px, 11.08.2014
Gent, Belfried und Tuchhalle, 95 Meter hoch, erbaut ab 1314 (03.07.2014)
Peter Reiser
699
1200x884 Px, 11.08.2014
Gent, Burg Geeraard de Duivelsteen an der Limburgstraat (03.07.2014)
Peter Reiser
440
753x1024 Px, 11.08.2014
409
1200x900 Px, 11.08.2014
364
768x1024 Px, 11.08.2014
Gent, Rathaus, eine Mischung aus Spätgotik und Renaissance (03.07.2014)
Peter Reiser
469
1200x900 Px, 11.08.2014
Gent, St. Bavo Kathedrale, erbaut bis 1539 (03.07.2014)
Peter Reiser
547
768x1024 Px, 11.08.2014
. Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm -
2003 wurde das Gebäude wiederum durch Auer und Weber erweitert. Die bisherige Gebäudeform, ein spiegelverkehrtes F wurde durch ein L zu einer eckigen 8 ergänzt. Den architektonischen Ausdruck finde ich schwächer als beim Ursprungsbauteil.
24.05.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
428
955x858 Px, 12.08.2014
437
768x908 Px, 12.08.2014
. Landratsamt Ulm -
1987 wurde das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises in Ulm fertiggestellt. Es entstand nach Plänen der Architekten Auer und Weber. Auer und Weber waren bis 1979 Partner von Günther Behnisch, bei diesem Gebäude ist dieser Einfluss deutlich erkennbar. Obwohl jetzt immerhin über 25 Jahre alt, ist das Gebäude immer noch recht ansehbar.
Zahlreiche weiter Fotos:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~auer-weber-architekten-stuttgart-muenchen~1987-2003-landratsamt-ulm.html
24.05.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
581
1200x765 Px, 12.08.2014
Giacomo Puccini vor seinem Geburtshaus in Lucca, Foto am 17.5.2014
Harald Schmidt
629
1200x900 Px, 12.08.2014
Mosaik der "Himmelfahrt Christi" an der Kirche San Frediano in Lucca, Foto am 17.5.2014
Harald Schmidt
403
1200x900 Px, 12.08.2014
Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz, Foto am 18.5.2014
Harald Schmidt
474
1200x900 Px, 12.08.2014
348
1200x900 Px, 12.08.2014
Straßenschilder und Elektroinstallation in Florenz, Foto am 18.5.2014
Harald Schmidt
401
1200x900 Px, 12.08.2014
die Brücke "Ponte Vecchio" von Westen in Florenz, Foto am 18.5.2014
Harald Schmidt
396
1200x675 Px, 12.08.2014
Wohn- und Geschäftshäuser neben der Brücke Ponte Vecchio am Arno in Florenz, Foto am 18.5.2014
Harald Schmidt
352
1200x900 Px, 12.08.2014
. Bethlehem Museum for Heritage and Culture -
Dieser interessante Museums-Neubau in Bethlehem wurde erst 2014 fertiggestellt.
27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
411
1200x782 Px, 12.08.2014
. Rasterfassade -
Die Diözesanbibilothek in Münster wurde von Max Dudler geplant und 2005 eröffnet. Durch den Naturstein fügt sich das Gebäude gut in die vorhandene Bebauung, während die Form eindeutig auf die Entstehungszeit hinweist.
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~max-dudler-zuerich-berlin-franfurt-main~2005-dioezesanbibilothek-muenster.html
22.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
861
1200x808 Px, 12.08.2014
. Eingefügt -
Die neuen Wohn- und Geschäftshäuser 'Hanse Carré' in der Altstadt in Münster fügen sich dort gut ein. Das Ensemble der beiden Gebäude (in Ziegelrot und in Sandsteinfarbe) entstand nach Plänen der Arbeitsgemeinschaft Rainer Maria Kresing - Andreas Deilmann und wurde 2009 fertiggestellt.
http://www.deilmann.com/index.php/hanse-carre.html
22.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
579
1200x820 Px, 12.08.2014
. Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum Stubengasse in Münster -
Großer zweiteiliger Neubaukomplex für Einzelhandel, Dienstleistungen und einem Hotel in der Altstadt von Münster. Architekten sind Ernst Kasper und Matthias Fritze, Fertigstellung war 2009.
22.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
583
1200x819 Px, 12.08.2014
. Drei Kirchtürme zu Münster -
Die beiden Domtürme neben den etwas höhren Turm der Lambertkirche in ihre Mitte. Der Fotostandpunkt war vor dem Schloss.
24.05.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
763
1200x798 Px, 12.08.2014
immer wieder gern: Blick auf Florenz mit Ponte Vecchio, Foto am 18.5.2014
Harald Schmidt
377
1200x900 Px, 12.08.2014
immer wieder gern: Blick auf Florenz mit den markanten Türmen, Foto am18.5.2014
Harald Schmidt
719
2 1200x900 Px, 12.08.2014
Dendermonde, Fleischhaus oder Vleeshuis, erbaut 1461, heute historisches Museum (03.07.2014)
Peter Reiser
312
768x1024 Px, 12.08.2014
Dendermonde, Grote Markt mit Justizpalast (03.07.2014)
Peter Reiser
328
1200x883 Px, 12.08.2014
Dendermonde, Rathaus mit Belfried am Grote Markt, erbaut im 14. Jahrhundert (03.07.2014)
Peter Reiser
284
698x1024 Px, 12.08.2014
Dendermonde, Abteikirche St. Peter und Paul am Flachsmarkt (03.07.2014)
Peter Reiser
265
742x1024 Px, 12.08.2014
Dendermonde, Flachsmarkt mit Van Duyse Denkmal (03.07.2014)
Peter Reiser
270
1200x900 Px, 12.08.2014
276
768x1024 Px, 12.08.2014
Aalst, Belfried und ehem. Rathaus, erbaut im 13. Jahrhundert, Belfried erbaut 1466 (04.07.2014)
Peter Reiser
287
1200x885 Px, 12.08.2014
Ninove, Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut von 1716 bis 1727 durch Abt Vander Haeghen (04.07.2014)
Peter Reiser
254
768x1024 Px, 12.08.2014
Ninove, Altäre und Chorgestühl der Maria Himmelfahrt Kirche (04.07.2014)
Peter Reiser
268
1200x900 Px, 12.08.2014
Ninove, Tor zur ehemaligen Prämonstratenser Abtei (04.07.2014)
Peter Reiser
290
768x1024 Px, 12.08.2014