Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2011:
![]()
Illertissen, Rathaus, erbaut 1891, Kreis Neu-Ulm (14.09.2011)
Peter Reiser
669
768x1024 Px, 15.09.2011
Deisenhausen, barocke St. Stephan Kirche, erbaut von 1766 bis 1767 von Joseph
Dossenberger, Kreis Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
679
1024x768 Px, 15.09.2011
Deisenhausen, St. Stephan Kirche, Hochaltar und Deckengemälde, Kreis Günzburg
(15.09.2011)
Peter Reiser
915
685x1024 Px, 15.09.2011
Edelstetten, Stiftskirche St. Johannes, erbaut von 1708 bis 1712 durch Simpert
Kraemer mit toskanischer Fassade, Kreis Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
818
768x1024 Px, 15.09.2011
Edelstetten, Stiftskirche St. Johannes, Stuck von Simpert Kraemer, Fresken von
Arbogast Thalheimer mit 39 Bilder, Kreis Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
685
685x1024 Px, 15.09.2011
Edelstetten, Stiftskirche St. Johannes, Hochaltar mit Gemälde von Johannes
Storer von 1660, Landkreis Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
577
685x1024 Px, 15.09.2011
Edelstetten, St. Michael Kapelle, erbaut 1736, Kreis Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
690
1024x768 Px, 15.09.2011
Ellzee, Kath. Pfarrkirche St. Katharina, erbaut 1688, Kreis Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
647
768x1024 Px, 15.09.2011
Neuburg an der Kamel, St. Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut ab 1593, Landkreis
Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
673
768x1024 Px, 15.09.2011
Stoffenried, Fachwerkhaus mit Kreisheimatstube, Kreis Günzburg (15.09.2011)
Peter Reiser
681
768x1024 Px, 15.09.2011
STEINFURT, Ortsteil Burgsteinfurt (Kreis Steinfurt), 01.09.2011, in diesem Gebäude befand sich von 1591 bis 1811 die erste Universität Westfalens
Reinhard Zabel
701
682x1024 Px, 16.09.2011
STEINFURT, Ortsteil Burgsteinfurt (Kreis Steinfurt), 01.09.2011, das Alte Rathaus
Reinhard Zabel
1073
682x1024 Px, 16.09.2011
869
1014x764 Px, 16.09.2011
1065
614x814 Px, 16.09.2011
918
1014x577 Px, 16.09.2011
826
701x814 Px, 16.09.2011
907
1014x577 Px, 16.09.2011
Friedberg, Marienbrunnen am Marktplatz, Landkreis Aichach-Friedberg (08.10.2010)
Peter Reiser
595
1024x768 Px, 16.09.2011
Friedberg, Rathaus am Marktplatz, erbaut in der 2. Hälfte des 17. Jahrhundert
(08.10.2010)
Peter Reiser
755
767x1024 Px, 16.09.2011
Friedberg, Wallfahrtskirche zu unseres Herrn Ruhe, erbaut im 18. Jahrhundert,
Kuppelgemälde von C. D. Asam, Kreis Aichach-Friedberg (08.10.2010)
Peter Reiser
535
1024x757 Px, 16.09.2011
Füssen, Altstadt mit Hohen Schloss und St. Mang Kloster (11.07.2010)
Peter Reiser
547
1024x768 Px, 16.09.2011
820
1024x768 Px, 16.09.2011
Füssen, Spitalkirche Hl. Geist mit Lüftlmalerei, erbaut 1748 bis 1749 (11.07.2010)
Peter Reiser
649
768x1024 Px, 16.09.2011
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang mit schönen Festsaal und Heimatmuseum
(11.07.2010)
Peter Reiser
586
1024x768 Px, 16.09.2011
Füssen, Nordflügel des Hohen Schloss, Magnusplatz 10, Filialgalerie der Staatl.
Bayrischen Gemäldesammlung (11.07.2010)
Peter Reiser
804
753x1024 Px, 16.09.2011
576
1024x768 Px, 16.09.2011
Füssen, Ehem. Benediktinerklosterkirche St. Mang, erbaut im 12. Jahrhundert, umgebaut bis 1717 von J. Herkommer (11.07.2010)
Peter Reiser
586
763x1024 Px, 16.09.2011
Freiburg im Breisgau, das Rondo-Haus mit 50 Quadratmeter Innenfläche, vom italienischen Architekt Carsoni für die Weltausstellung 1969 entworfen, kam 1976 nach Freiburg und dient seither einer ansässigen Firma u.a. als Wahrzeichen, Feb. 2011
rainer ullrich
1857
1024x768 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, das Solarhaus, erstes energieautarkes Haus in Deutschland, gebaut 1992-93, Bauherr war das Fraunhofer-Institut, Juni 2011
rainer ullrich
1682
1024x768 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, ein solar-"über"triebenes Haus, sehen bald alle unsere Häuser so aus ? Juni 2011
rainer ullrich
1049
1024x768 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, das Heliotrop, ein zylinderförmiger Bau, drehbar um die eigene Achse gelagert und nach der Sonne ausgerichtet, das erste Haus der Welt, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht, das 54 Quadratmeter große Sonnensegel auf dem Dach ist drehbar und schwenkbar gelagert, war 1994 fertig, Architekt R.Disch, Juli 2011
rainer ullrich
1538
1024x681 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, riesige fensterlose Lagerhalle einer ansässigen Arzneimittelfirma, Sept.2011
rainer ullrich
990
1024x681 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, dieses Blockheizkraftwerk wird seit den 1980er Jahren mit Deponiegas aus dem nahegelegenen Müllberg gespeist und erzeugt Strom und Wärme für den angrenzenden Stadtteil, Sept.2011
rainer ullrich
955
1024x672 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, der 1999 neugebaute Hauptbahnhof, von der Gleisseite aus gesehen, Aug.2011
rainer ullrich
941
1024x681 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, Hochhaus an der neuerrichteten Bahnhofszeile, Aug.2011
rainer ullrich
1378
1024x681 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, Blick in die Bismarckallee, links die Bahnhofszeile mit dem Inter-City-Hotel, Aug.2011
rainer ullrich
1171
1024x726 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, die Bismarckalle mit dem "Bankenviertel" gegenüber der Bahnhofszeile, Aug.2011
rainer ullrich
1017
1024x681 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Ausblick von der Kaiserburg auf die Altstadt (25.06.2005)
Peter Reiser
861
1024x757 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Kath. Frauenkirche am Hauptmarkt, gestiftet 1349 von Kaiser Karl IV.
(08.03.2011)
Peter Reiser
1056
768x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Hauptmarkt mit St. Sebaldus Kirche (08.03.2011)
Peter Reiser
1462
1024x768 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Altes Rathaus, erbaut ab 1515 mit drei Prachtportalen (08.03.2011)
Peter Reiser
907
768x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Fachwerkhäuser am Tiergärtnertorplatz (08.03.2011)
Peter Reiser
1758
1024x768 Px, 17.09.2011
1350
768x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Hl. Geist Spital an der Pegnitz (08.03.2011)
Peter Reiser
894
1024x750 Px, 17.09.2011
906
1024x768 Px, 17.09.2011
Nürnberg, St. Lorenz Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (08.03.2011)
Peter Reiser
2442
682x1024 Px, 17.09.2011
1172
768x1024 Px, 17.09.2011
Oberkasseler-Brücke am Rhein bei Düsseldorf um 6Uhr Morgens;110906
JohannJ
1092
1024x768 Px, 17.09.2011
Kloster Weltenburg mit Klosterkirche St. Georg und St. Martin, erbaut von 1716 bis
1718 von C. D. Asam, Landkreis Kelheim (01.05.2007)
Peter Reiser
666
1024x756 Px, 18.09.2011
Kloster Wessobrunn, Torhaus, Pfarrkirche St. Johann Baptist und Turm Grauer Herzog
(20.05.2007)
Peter Reiser
852
1024x768 Px, 18.09.2011
Kloster Wessobrunn, Stuckdecke im Gästetrakt (20.05.2007)
Peter Reiser
1793
1024x768 Px, 18.09.2011
Kloster Wessobrunn, prachtvoller Stuck im Prälatentrakt (20.05.2007)
Peter Reiser
822
768x1024 Px, 18.09.2011
Würzburg, Ausblick von der Marienburg auf die Altstadt und alte Mainbrücke (17.10.2006)
Peter Reiser
1314
1024x744 Px, 18.09.2011
Würzburg, Juliusspital mit Fürstenpavillon (17.10.2006)
Peter Reiser
2375
1024x768 Px, 18.09.2011
Nördlingen, Brot- und Tanzhaus am Marktplatz, erbaut Mitte des 15. Jahrhundert als
Treffpunkt für die Bürger der Stadt (10.06.2007)
Peter Reiser
1272
1024x768 Px, 18.09.2011
1300
1024x746 Px, 18.09.2011
2304
1024x768 Px, 18.09.2011
Würzburg, Ehrenhof der Residenz, erbaut durch B. Neumann (17.10.2006)
Peter Reiser
1148
1024x757 Px, 18.09.2011
Bad Krozingen, das Restaurant "Nepomuk" mit auffälliger Dachdeckung, Aug.2011
rainer ullrich
1608
1024x681 Px, 19.09.2011
Bad Krozingen, der Schulkomplex mit dem Gymnasium, Aug.2011
rainer ullrich
951
1024x681 Px, 19.09.2011
Bad Krozingen, das Herzzentrum, 1972 eröffnet, zählt zu den führenden Fachkliniken in Europa, Aug.2011
rainer ullrich
959
1024x681 Px, 19.09.2011
Bad Dürrheim, Eingang zum "Solemar", 1987 eröffnetes Thermalbad mit Saunen und Behandlungseinrichtungen, mit 733 M.ü.NN das höchstgelegene Solebad in Europa, Sept.2011
rainer ullrich
1325
1024x681 Px, 19.09.2011
Bad Dürrheim, das Thermalbad "Solemar" mit großem Außenbereich, bereits 1883 wurde die Sole zu Heilzwecken eingesetzt, seit 1923 trägt Dürrheim das Prädikat "Bad" Sept.2011
rainer ullrich
919
1024x681 Px, 19.09.2011
Menzenschwand im Schwarzwald, das Radon-Revital-Bad, hier wird radonhaltiges Wasser aus dem stillgelegten Uranbergwerk zu Therapiezwecken verwendet, Eröffnung war 2005, Aug.2011
rainer ullrich
820
1024x681 Px, 19.09.2011
853
1024x681 Px, 19.09.2011
Seefelden im Markgräflerland, die katholische Kirche St.Martin, im Weinbrennerstil erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
797
681x1024 Px, 19.09.2011
Wolfenweiler im Markgräflerland, "Wirtshaus zum Schwarzen Ritter" mit Weinkeller und Rittersaal, Aug.2011
rainer ullrich
763
1024x681 Px, 19.09.2011
Wolfenweiler, bekannter Weinort im Markgräflerland, der historische "Gasthof zum Ochsen", erbaut 1586, Aug.2011
rainer ullrich
847
1024x681 Px, 19.09.2011
Regensburg, Dom St. Peter am Domplatz, erbaut ab 1250, Türme vollendet 1859 bis
1869 (01.05.2007)
Peter Reiser
1178
1024x768 Px, 19.09.2011
Regensburg, Orgelempore des Niedermünster am Domgarten, ehemalige Stiftskirche,
erbaut 1152, im 17. Jahrhundert im Stil des Barock umgestaltet (01.05.2007)
Peter Reiser
1178
768x1024 Px, 19.09.2011
Regensburg, Steinere Brücke, erbaut 1135 bis 1146 unter Herzog Heinrich des Stolzen
310 Meter lang, 16 gewölbte Bögen (01.05.2007)
Peter Reiser
958
1024x768 Px, 19.09.2011
Regensburg, Reichssaalbau des alten Rathaus, erbaut 1360 (01.05.2007)
Peter Reiser
890
1024x768 Px, 19.09.2011
Regensburg, Orgel der St. Emmeran Klosterkirche, Stuck von E. Q. Asam (01.05.2007)
Peter Reiser
952
768x1024 Px, 19.09.2011
Regensburg, Neupfarrkirche, erbaut von 1519 bis 1540, ab 1542 protestantische
Kirche (01.05.2007)
Peter Reiser
1357
768x1024 Px, 19.09.2011
Kempten, Stiftskirche St. Lorenz am Stiftsplatz, erbaut ab 1651 durch M. Beer,
Stuck von G. Zuccalli, Malereien von A. Asper (14.07.2007)
Peter Reiser
818
768x1024 Px, 19.09.2011
1828
1024x768 Px, 19.09.2011
Kempten, Fürstäbtliche Residenz, Residenzplatz, erbaut von 1651 bis 1674 durch
Fürstabt Roman Giel von Gielsberg (14.07.2007)
Peter Reiser
1980
1024x768 Px, 19.09.2011
Kempten, spätgotische St. Mang Kirche, erbaut 1427 (14.07.2007)
Peter Reiser
1184
1024x768 Px, 19.09.2011
785
1024x683 Px, 20.09.2011
Die Station Komsomolskaya der Moskauer Metro am Übergang zur Linie 1. (4.9.2011)
Christopher Pätz
1029
2 1024x683 Px, 20.09.2011
787
1024x683 Px, 20.09.2011
Bückeburg, Rathaus, erbaut von 1905 bis 1906, Kreis Schaumburg (09.05.2010)
Peter Reiser
624
682x1024 Px, 20.09.2011
Bückeburg, Ev. Stadtkirche, erbaut von 1611 bis 1615, Kreis Schaumburg (09.05.2010)
Peter Reiser
547
682x1024 Px, 20.09.2011
Bückeburg, Ev. Stadtkirche, gotische Hallenkirche mit wertvoller barocker Orgel,
Kreis Schaumburg (09.05.2010)
Peter Reiser
1129
682x1024 Px, 20.09.2011
Bückeburg, Schloss, erbaut von 1370 bis 1404 durch Graf Adolf von Schaumburg,
umgebaut von 1560 bis 1563, Kreis Schaumburg (09.05.2010)
Peter Reiser
632
1024x682 Px, 20.09.2011
Bückeburg, Festsaal im Schloss, Kreis Schaumburg (09.05.2010)
Peter Reiser
1784
1024x682 Px, 20.09.2011
Corvey, Ehem. Benediktinerklosterkirche, erbaut von 1667 bis 1671, Westwerk,
Kreis Höxter (11.05.2010)
Peter Reiser
637
682x1024 Px, 20.09.2011
Corvey, Klosterkirche, Altäre im Paderborner Barockstil, Kreis Höxter (11.05.2010)
Peter Reiser
761
1024x669 Px, 20.09.2011
Corvey, Klosterkirche, Orgelempore, Kreis Höxter (11.05.2010)
Peter Reiser
645
1024x682 Px, 20.09.2011
Corvey, Abtei, Kaisersaal, Kreis Höxter (11.05.2010)
Peter Reiser
874
1024x682 Px, 20.09.2011
Corvey, Abtei, Bibliotheksaal, Kreis Höxter (11.05.2010)
Peter Reiser
709
1024x682 Px, 20.09.2011
990
800x600 Px, 21.09.2011
870
800x600 Px, 21.09.2011
947
600x800 Px, 21.09.2011
1259
1024x768 Px, 21.09.2011
Mehrere mächtige Kanonen stehen vor dem Arsenal-Gebäude im Moskauer Kreml. (5.9.2011)
Christopher Pätz
819
1024x683 Px, 21.09.2011
Die Erzengel-Michael-Kathedrale wurde 1505-08 errichtet. In ihr liegen zahlreiche Zaren begraben. Im Vordergrund ist die Zarenglocke zu sehen. (Kreml in Moskau am 5.9.2011)
Christopher Pätz
835
1024x683 Px, 21.09.2011
Elsterwerda, Elsterschloss, erbaut im 18. Jahrhundert als Jagdschloss für
August dem Starken, Kreis Elbe-Elster (24.07.2011)
Peter Reiser
1025
1024x680 Px, 21.09.2011
Elsterwerda, Ev. Stadtkirche St. Katharina, erbaut im 15. Jahrhundert, Kreis
Elbe-Elster (24.07.2011)
Peter Reiser
701
680x1024 Px, 21.09.2011
Elsterwerda, Marktplatz mit Elsterbrunnen, Kreis Elbe-Elster (24.07.2011)
Peter Reiser
1332
1024x666 Px, 21.09.2011
Elsterwerda, Rathaus ab 1879, Kreis Elbe-Elster (24.07.2011)
Peter Reiser
833
680x1024 Px, 21.09.2011
Elsterwerda, Wasserturm, Kreis Elbe-Elster (24.07.2011)
Peter Reiser
1087
680x1024 Px, 21.09.2011
Senftenberg, Altmarkt, Kreis Oberspreewald-Lausitz (24.07.2011)
Peter Reiser
1092
1024x680 Px, 21.09.2011
Senftenberg, Altes und neues Rathaus am Markt, erbaut 1998 (24.07.2011)
Peter Reiser
777
1024x680 Px, 21.09.2011
Senftenberg, kursächsische Postsäule am Markt (24.07.2011)
Peter Reiser
733
680x1024 Px, 21.09.2011
Senftenberg, Peter und Paul Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert mit prachtvollem
Netzgewölbe (24.07.2011)
Peter Reiser
698
680x1024 Px, 21.09.2011
Senftenberg, Rennstrecke Eurospeedway, Kreis Oberspreewald-Lausitz (24.07.2011)
Peter Reiser
682
1024x680 Px, 21.09.2011
915
800x600 Px, 22.09.2011
1431
1024x684 Px, 22.09.2011
Typisches Gasthaus im Ahrtal, im Weinort Dernau - 02.08.2011
Rolf Reinhardt
940
1024x690 Px, 22.09.2011
761
1024x689 Px, 22.09.2011
1092
1024x727 Px, 22.09.2011
Geschäfts- und Wohnhäuser in der Innenstadt von Isny/Allgäu - 16.07.2011
Rolf Reinhardt
908
1024x687 Px, 22.09.2011
1436
755x1024 Px, 22.09.2011
1014
1024x703 Px, 22.09.2011
1182
1024x680 Px, 22.09.2011
Springbrunnen in der Gartenanlage am Schloß Brühl - 21.08.2011
Rolf Reinhardt
868
1024x680 Px, 22.09.2011
805
1024x698 Px, 22.09.2011
774
1024x683 Px, 22.09.2011
Das Wahrzeichen der Stadt Kazan, der 58 Meter hohe Sujumbike-Turm im Kazaner Kreml neigt sich bedrohlich zur Seite. (6.9.2011)
Christopher Pätz
1094
600x800 Px, 22.09.2011
Ein Teil der ehemaligen Kanonenfabrik im Kazaner Kreml, die heute als Verwaltungsgebäude dient. (6.9.2011)
Christopher Pätz
746
1024x683 Px, 22.09.2011
Ein moderner Brunnen im Zentrum von Jekaterinburg (Swerdlowsk). (7.9.2011)
Christopher Pätz
1195
1024x768 Px, 23.09.2011
Der 220 m hohe Fernsehturm von Jekaterinburg wurde in den 80er Jahren begonnen und sollte ursprünglich eine Höhe von 400 m erreichen, wurde aber nie fertiggestellt. Er ist damit eine der größten Bauruinen der Welt. (7.9.2011)
Christopher Pätz
1285
1024x768 Px, 23.09.2011
1308
600x800 Px, 23.09.2011
Die "Kathedrale auf dem Blut" wurde 2002/03 an der Stelle errichtet, an der 1918 die Zarenfamilie ermordet wurde. (7.9.2011)
Christopher Pätz
870
600x800 Px, 23.09.2011
Auf Amsterdam´s Grachten;110904
JohannJ
952
1024x768 Px, 23.09.2011
Kloster Seligenstadt mit größter noch erhaltener Basilika aus der Karolingerzeit
(26.04.2009)
Peter Reiser
1929
1024x680 Px, 24.09.2011
Seligenstadt, Eiinharts-Basilika, ehem. Benediktinerabteikirche, erbaut ab 840,
marmorne Hochaltar von 1715 (26.04.2009)
Peter Reiser
772
680x1024 Px, 24.09.2011
Seligenstadt, Klosterprälatur, erbaut 1699 mit Kaisersaal und Bibliothek (26.04.2009)
Peter Reiser
750
1024x680 Px, 24.09.2011
Saarbrücken, Stiftskirche St. Arnual, erbaut im 13. Jahrhundert mit Grabmal für
Graf Johann III. von 1472 (05.04.2010)
Peter Reiser
907
685x1024 Px, 24.09.2011
Saarbrücken, Stiftskirche St. Arnual, Grabkirche für Angehörige des Hauses
Nassau-Saarbrücken (05.04.2010)
Peter Reiser
1296
685x1024 Px, 24.09.2011
Saarbrücken, Ev. Johanneskirche im Stadtteil St. Johann, erbaut 1898 (05.04.2010)
Peter Reiser
762
685x1024 Px, 24.09.2011
918
1024x685 Px, 24.09.2011
Bad Dürkheim, Winzerfigur im Kurgarten (26.07.2009)
Peter Reiser
831
685x1024 Px, 24.09.2011
1091
1024x685 Px, 24.09.2011
1041
685x1024 Px, 24.09.2011
Das Staatliche Theater für Oper und Ballett am Leninplatz in Nowosibirsk wurde 1945 eröffnet. Es ist das größte Theatergebäude Russlands. (8.9.2011)
Christopher Pätz
663
1024x683 Px, 25.09.2011
Das Staatliche Theater für Oper und Ballett in Nowosibirsk wird von einer mächtigen Kuppel aus Stahlbeton gekrönt. (8.9.2011)
Christopher Pätz
798
1024x683 Px, 25.09.2011
Ein unter Denkmalschutz stehendes Holzhaus im Zentrum von Nowosibirsk. (8.9.2011)
Christopher Pätz
828
1024x683 Px, 25.09.2011
868
1024x768 Px, 25.09.2011
Die Berliner Mauer
lars
904
887x1024 Px, 26.09.2011
Der Berliner Hauptbahnhof Morgensfrüh bei der Heimreise nach Basel
lars
957
1024x768 Px, 26.09.2011
Leipheim, Schloss, erbaut im 16. Jahrhundert, Landkreis Günzburg (26.09.2011)
Peter Reiser
901
768x1024 Px, 26.09.2011
Leipheim, Hauserleturm (Wasserturm), Kreis Günzburg (26.09.2011)
Peter Reiser
554
768x1024 Px, 26.09.2011
Günzburg, Hofkirche des markgräflichen Schloss (26.09.2011)
Peter Reiser
709
768x1024 Px, 26.09.2011
Günzburg, ehemalige Österreichische Kaserne, jetzt Haus der Bildung (26.09.2011)
Peter Reiser
571
1024x768 Px, 26.09.2011
702
1024x768 Px, 26.09.2011
Günzburg, Frauenkirche, erbaut von 1736 bis 1741 durch D. Zimmermann (26.09.2011)
Peter Reiser
643
768x1024 Px, 26.09.2011
Günzburg, Altäre der Frauenkirche von 1741 (26.09.2011)
Peter Reiser
754
1024x680 Px, 26.09.2011
Günzburg, Frauenkirche, Orgelempore und Deckenfresken von A. Enderle (26.09.2011)
Peter Reiser
696
680x1024 Px, 26.09.2011
Zürich, Limmat, links der Turm der St. Peter Kirche, rechts das Rathaus (25.09.2011)
Peter Reiser
801
1024x680 Px, 26.09.2011
829
768x1024 Px, 26.09.2011
666
600x800 Px, 28.09.2011
In der ul. Gor'Kogo in Krasnojarsk sind ein paar ältere Wohnhäuser erhalten geblieben. (9.9.2011)
Christopher Pätz
848
1024x683 Px, 28.09.2011
607
600x800 Px, 28.09.2011
Lenindenkmal auf dem Platz der Revolution in Krasnojarsk. (9.9.2011)
Christopher Pätz
934
1024x768 Px, 28.09.2011
586
1024x683 Px, 28.09.2011
721
1024x683 Px, 28.09.2011
Oberkammlach, Rathaus und Maria Himmelfahrt Kirche, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
590
1024x680 Px, 28.09.2011
Oberkammlach, Maria Himmelfahrt Kirche, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
698
1024x680 Px, 28.09.2011
Bad Zurzach, Fachwerkhaus in der Hübstgasse, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
697
1024x768 Px, 28.09.2011
Bad Zurzach, St. Verena Münster, seit 1876 kath. Pfarrkirche (19.04.2011)
Peter Reiser
653
768x1024 Px, 28.09.2011
Bad Zurzach, Schwertgasse, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
963
1024x768 Px, 28.09.2011
Bad Zurzach, Reformierte Kirche, erbaut 1716 als Barockkirche, Kanton Aargau
(19.04.2011)
Peter Reiser
663
1024x768 Px, 28.09.2011
Brugg, Kath. St. Niklaus Kirche, erbaut 1905 bis 1909 durch Architekt Adolf Gaudy, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
654
680x1024 Px, 28.09.2011
Brugg, Orgelempore der St. Niklaus Kirche, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
724
1024x680 Px, 28.09.2011
Brugg, Aare und Altstadt, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
594
1024x768 Px, 28.09.2011
Brugg, schwarzer Turm und Aarebrücke, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
804
1024x680 Px, 28.09.2011