Bauwerke 19665 Bilder

Basilika - sie ist innen ist so groß, daß es ein 7-Sekunden-Nachhall gibt
Helmut Handelmann
Hochofen 5 im Landschaftspark Duisburg Nord (kann erklommen werden)
Helmut Handelmann
1410 800x561 Px, 21.07.2007
Blick über den Binnenhafen auf das Hanesatic Trade Center, das 1997 fertiggestellt wurde. Über den neuen Steg können auch bei Sturmflut-Hochwasser die Neubauten hier und am Sandtorhafen erreicht werden. 14.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Auskragend: die neuen Wohn- und Bürogebäuden ragen freitragend über den Fußgängerweg am Sandtorhafen. Bei dem im Bild gezeigten Gebäude handelt es sich um ein Wohnhaus, das eigentlich aus zwei Teilen besteht, die über eine mittige Glashalle senkrecht zum Sandtorhafen miteinander verbunden sind. Geplant wurde dieses 2005 fertiggestellte Gebäude von APB Architekten aus Hamburg. 14.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der moderne westliche Abschluss der Speicherstadt: Links das Hochhaus des Hanseatic Trade Centers, links das Bürohochhaus am Sandtorhöft. 14.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die neue westliche Spitze der Speicherstadt: Bürohochhaus am Sandtorhöft. 14.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
"angeschlagen" - Burg Linn Krefeld
Helmut Handelmann
980 657x800 Px, 20.07.2007
988 535x800 Px, 20.07.2007
1009 530x800 Px, 20.07.2007
Rest einer alten Sinteranlage - Lanschaftspark Duisburg Nord
Helmut Handelmann
1081 526x800 Px, 20.07.2007
Gärten in den alten Erzbunkern - Landschaftspark Duisburg Nord
Helmut Handelmann
1030 800x539 Px, 20.07.2007
Ein Gerüst, stützt die Denkmalgeschützte Fassade in der Claubergstraße in Duisburg Stadtmitte. Das Haus dahinter wurde bei den Abrissarbeiten des alten Karstadt Kaufhauses mit abgerissen. Diese Fassade soll in den Neubau des neuen Einkaufszentrums mit integriert werden.
Helmut Handelmann
Sonnenuntergang in Hamburg, gespiegelt in der Galerie der Gegenwart, einem Erweiterungsbau der Kunsthalle von 1997. Der Neubau wurde von Oswald Mathias Ungers geplant. 14.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Backsteinfassade eines Bürohauses an der Elbe in Hamburg-Altona. 15.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Hochofen 5 im LPG Nord, Aussichturm bis auf eine Höhe von ca 60 Meter kann er erklommen werden
Helmut Handelmann
1166 551x800 Px, 19.07.2007
Garenanlage im alten Erzbunker LPG Nord
Helmut Handelmann
1013 535x800 Px, 19.07.2007
Erzrutsche am Hochofen 5, hier wurde Erz zum Ofen hochgezogen
Helmut Handelmann
869 800x531 Px, 19.07.2007
Bergheimer Mühle, im Duisburger Westen
Helmut Handelmann
1340 800x600 Px, 19.07.2007
Friedhofskapelle am Sternbuschweg in Duisburg aus dem Jahr 1874... "Auftretende Baumängel erforderten schon zu Beginn der 80er Jahre umfangreiche Reparatur- und Umbauarbeiten an dem Gebäude. Nach der starken Zerstörung des Zweiten Weltkriegs wurde die Kapelle 1948 wieder instandgesetzt und in den folgenden Jahren - zuletzt 1979 - immer wieder repariert und modernisiert." Quelle der Informationen: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg
Marina Frintrop
Schloss Sayn in Bendorf-Sayn (liegt in Rheinland-Pfalz zwischen Neuwied und Koblenz)... Schon die Anreise war landschaftlich lohnenswert. In Sayn selber hat uns der Garten der Schmetterlinge in seinen Bann gezogen. Die Burg Sayn konnten wir leider nicht besuchen, da das dortige Restaurant ausgerechnet an diesem Tag geschlossen war. Wer einen Ausflug nach Sayn und Umgebung plant, könnte sich beispielsweise hier informieren... http://www.sayn.de/
Marina Frintrop
2101 800x627 Px, 16.07.2007
Die "Goldene Pforte", ein Seiteneingang in das Dresdner Rathaus, wird nur für besondere Anlässe bzw. für Ehrengäste geöffnet. Am 22. Mai 2007 fand im Plenarsaal das Europäische Bürgerforum statt.
Volkmar Döring