Neue Bilder 88692 Bilder

Das Schloss Klasterc spiegelt sich im Wasser der angestauten Eger, 25.08.07
Kai Gläßer
Blick auf den Rathausturm in Klasterc, 25.08.07
Kai Gläßer
Stille Mare 25-08-2007
Hans van der Sluis
1020 800x599 Px, 25.08.2007
Stille Mare 25-08-2007
Hans van der Sluis
993 800x599 Px, 25.08.2007
Nieuwsteeg 25-08-2007
Hans van der Sluis
1011 800x599 Px, 25.08.2007
Zoinhofje in der Sionsteeg 25-08-2007
Hans van der Sluis
960 472x629 Px, 25.08.2007
Oude Rijn 25-08-2007
Hans van der Sluis
1019 800x599 Px, 25.08.2007
Das Aquarius (Wassermuseum) in Mülheim Styrum befindet sich in einem über 100 Jahre alten ehemaligen Wasserturm. Auf 14 Ebenen bieten 30 Stationen eine Fülle von Informationen und Erlebnismöglichkeiten rund um das Thema Wasser. Quelle: http://www.aquarius-wassermuseum.de/
Marina Frintrop
Schloss Styrum in Mülheim... Rechts im Hintergrund ist das Aquarius (Wassermuseum) zu sehen. Das Schloss Styrum steht im Stadtteil Styrum in Mülheim an der Ruhr. Im 11. Jahrhundert befand sich hier ein Oberhof in der Hand des Königs, der diesen Reichsbesitz 1067 an das Reichsstift Kaiserswerth schenkte. Das Schloss ist der Stammsitz der Grafen von Limburg-Styrum und steht seit November 1986 unter Denkmalschutz. In ihm befinden sich heute ein Restaurant, eine Altentagesstätte, Künstlerateliers und ein Aquarienverein. Quelle: Wikipedia
Marina Frintrop
Admiralitäts-Gebäude (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1378 558x800 Px, 23.08.2007
Generalstabs-Gebäude (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1600 525x800 Px, 23.08.2007
Blick durch den Bogen des Generalstabs-Gebäudes auf den Schlossplatz mit Alexandersäule (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1418 800x581 Px, 23.08.2007
Einer der Kanäle in der Innenstadt (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1240 800x600 Px, 23.08.2007
Peter-Pauls-Festung mit Peter-Pauls-Kathedrale (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1383 600x800 Px, 23.08.2007
Blick von der Peter-Pauls-Festung über die Newa (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1169 533x800 Px, 23.08.2007
Reiterstandbild Peters des Großen (4. Juni 1982). Das als "Eherner Reiter" bekannte Standbild gilt als Hauptwerk des französischen Bildhauers Etienne-Maurice Falconet. Die lateinische Widmung lautet auf Deutsch: "Peter dem Ersten / Katharina die Zweite / 1782"
Hans-Joachim Ströh
Was wäre das damalige Leningrad ohne ihn: Bronze-Lenin vor dem Smolny-Institut (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1204 600x800 Px, 23.08.2007
Vliet 28-07-2007
Hans van der Sluis
967 800x599 Px, 23.08.2007
Molensteegbrug (Mühle Gasse Brücke auf Deutsch) in Leiden Baujahr 1733 28-07-2007
Hans van der Sluis
Breestraat Rathaus Leiden 21-07-2007
Hans van der Sluis
1236 800x599 Px, 23.08.2007
Denkmal von Teras Shevchenko bei Rathaus Sambir Ukraine 09-03-2004
Hans van der Sluis
Zentrum von Zhovkva 11-03-2004
Hans van der Sluis
994 800x533 Px, 23.08.2007
Zentrum von Zhovkva Früher hiess diese Stadt Nesterov Nesterov war ein Held in die Sowjet Union wegen seine Rolle in die zweite Weltkrieg 11-03-2004
Hans van der Sluis
1299 800x533 Px, 23.08.2007
Zeedijk Auf dieser Teil der Zeedijk befindet sich ein Chinatown Eigentlich so klein das man besser sagen kann Chinastrasse 20-07-2007
Hans van der Sluis
1130 800x599 Px, 23.08.2007
GALERIE 3