Neue Bilder 88692 Bilder

Die Kirche in Waltersdorf (Zittauer Gebirge)
Jens L
Rathaus von Oberhausen, Westfassade (23. August 2007). Erbaut 1927 - 30 nach Plänen des Stadtbaumeisters Ludwig Freitag. Einfluss des Expressionismus, deutlich erkennbar an den gezackten Verzierungen und der Strukturierung der Ziegelflächen. "...eines der spannendsten Rathäuser in der alten Bundesrepublik" (Roland Günter, Im Tal der Könige)
Hans-Joachim Ströh
Rathaus von Oberhausen, Ansicht von SO (21. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Abendhimmel über dem Kungliga slottet. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick vom Stadshuset nach Riddarholmen. 22.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
850 800x539 Px, 01.09.2007
Am Terrassenufer (30. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Abendstimmung über Gamla stan. Die Stadt ist schon weitgehend im Schatten, nur noch einzelne Gebäude und Türme werden von der Sonne bestrahlt. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
826 800x525 Px, 01.09.2007
Nacka: Neue und alte Gebäude im Ortsteil Henriksdal der Stockholmer Nachbarkommune Nacka in der Abendsonne. Die Anlage liegt em Djurgarden gegenüber auf der südlichen Seite des Saltsjön. Die beiden Gebäude recht stehen schon auf Stockholmer Stadtgebiet auf dem Darviksklippan. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick auf Finsterau im Bayerischen Wald. Der Ort liegt an der Grenze zu Böhmen und ist durch sein Freilicht-Bauernmuseum bekannt. Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
694 800x533 Px, 01.09.2007
Ehemalige Jagdhütte im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1170 800x533 Px, 01.09.2007
Bauernhof im Freilichtmuseum Finsterau; 08.07.07.
Thomas Oehler
609 800x533 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus, welches später als Scheune und Werkstatt genutzt wurde, im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
627 800x533 Px, 01.09.2007
Ehemaliges Bauerngut im Freilichtmuseum Finsterau. Hier ist alles so eingerichtet, wie es auch in den 1950er Jahren noch in Gebrauch war;Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
693 800x528 Px, 01.09.2007
Ehemalige Scheune im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
561 800x533 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus im Freilichtmuseum Finsterau. Stall, Scheune und Wohnbereich sind alle unter einem Dach untergebracht; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1064 800x534 Px, 01.09.2007
Wenn die Fenster leuchten: Abendstimmung in der Stockholmer Innenstadt in der Nähe der Karlberg station. (Hinter dem Buschwerk ist ein moderner Pendeltog-Zug zu erkennen.) 16.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
950 800x534 Px, 01.09.2007
Gamla stan, Bollhusgränd. Starke Kontraste zwischen Licht und Schatten sind hier fotografisch zu bewältigen. 16.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
818 800x800 Px, 01.09.2007
Gamla stan, Bollhusgränd. Eine der engen Gassen in der Stockholmer Altstadt. Die fast bündig zur Fassade eingebauten Fenster tragen zur besondern Lichtstimmung bei. 16.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
867 800x800 Px, 01.09.2007
Ein hübsches Fachwerkhaus mit Gasthaus in Luzern, aufgenommen am 23.07.2007.
Thomas Schmidt
Ein Bootshaus am Ufer des Vierwaldstätter Sees in Luzern, aufgenommen am 23.07.2007.
Thomas Schmidt
1058 800x603 Px, 01.09.2007
Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern, direkt neben dem Hauptbahnhof am Vierwaldstätter See gelegen, wurde Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts unter der Regie des französischen Architekten Jean Nouvel gebaut. Besonders auffallend ist die gewaltige Dachkonstuktion. (21.07.2007)
Thomas Schmidt
Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern, direkt neben dem Hauptbahnhof am Vierwaldstätter See gelegen, wurde Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts unter der Regie des französischen Architekten Jean Nouvel gebaut. Besonders auffallend ist die gewaltige Dachkonstuktion. (18.07.2007)
Thomas Schmidt
Gamla stan vor der Abendsonne. 18.8.2007 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3