Galerie Erste 19669 Bilder

Gasthof "Alte Posthalterei" in Euskirchen - 16.08.2014
Rolf Reinhardt
Koblenz, Blick auf die Süd-Ostseite der Basilika St.Kastor, eingeweiht 1208, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Blick aus der Seilbahngondel hoch über dem Rhein auf die nördlichen Stadtteile von Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich
314 1200x684 Px, 07.03.2015
Schloßruine im Park Pansevitz(zwischen Bergen/Rügen und Gingst)am 08.März 2015.Auch wenn der Schloßturm eine Ruine ist kann dieser über eine Wendeltreppe bestiegen werden.
Mirko Schmidt
das Hotel "Auerhahn" in der kleinen Ortschaft Aha am Schluchsee im Schwarzwald, Juni 2014
rainer ullrich
Kirchzarten, das Alte Rathaus der ca. 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde im Dreisamtal/Schwarzwald, Juni 2014
rainer ullrich
Kirchzarten, Blick zur Pfarrkirche St.Gallus, Juni 2014
rainer ullrich
Kirchzarten, Teleblick vom Ort zur 1737 erbauten Kapelle auf dem Giersberg, Juni 2014
rainer ullrich
Zarten im Dreisamtal/Schwarzwald, der Landgasthof zum Bären, Juni 2014
rainer ullrich
Zarten, die 1990 wiedererrichtete Fridolinskapelle, Juni 2014
rainer ullrich
Zarten, die St.-Johannes-Kapelle, Juni 2014
rainer ullrich
Die Große Harzburg bei Ilfeld ist eine ehemalige mittelalterliche Burganlage, von der nur noch geringfügige Reste bis in unsere Tage erhalten geblieben sind. Sichtbar sind nur noch der Ringgraben und kleinste Mauerreste. Über die Geschichte der Burg ist wenig bekannt. Erwähnt wurde die Anlage im Jahr 1242, sie findet sich auch auf einer Karte von 1590 wieder. Die ca. 300 m westlich auf einem benachbarten Gipfel gelegene Kleine Harzburg, von der nur noch der Ringgraben erhalten ist, diente wahrscheinlich als Vorposten der Großen Harzburg. (Quelle: http://www.karstwanderweg.de/burgen/ilfeld/gr_harzburg/index.htm). Durch die exponierte Lage bietet sich ein guter Blick über den Südharz.
Christopher Pätz
Blick von der Loreley auf St. Goarshausen mit der Burg Katz (rechts/oben) - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Burg Gutenfels mit Weinbergen oberhalb von Kaub - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Burg Pfalzgrafenstein (alte Zollfestung) im Rhein bei Kaub - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
"Roter Turm", auch "Haags Turm" genannt, in Oberwesel - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Porta Nigra (Panoramaaufnahme) in Trier - 10.09.2014
Rolf Reinhardt
Trierer Dom (Panorama-Aufnahme) - 10.09.2014
Rolf Reinhardt
Schloss Eicks bei Mechernich, S/W-Seite - 27.08.2014
Rolf Reinhardt
Ostflügel vom Schloss Wickrath, Sitz des "Rheinischer Pferdestammbaum", Pano-Aufnahme 21.08.2014
Rolf Reinhardt
Koblenz, Torbau der ehemaligen Deutschordenskommende, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, das Deutschherrenhaus, erhaltener Teil der Niederlassung des Deutschen Ordens, beherbergt heute das Ludwig-Museum, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, die Basilika St.Kastor aus dem 12.Jahrhundert, 1991 von Papst Johannes Paul II. zur Basilika minor erhoben, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Blick in eine Ausstellungshalle der Wehrtechnischen Studiensammlung, Sept.2014
rainer ullrich