Galerie Erste 19649 Bilder

Im Bild das Vorgebäude zum Margarethenhof, welcher zu den Kulturdenkmalen der Stadt Flensburg gehört. (Juni 2024)
Christian Bremer
Der Margarethenhof gehört zu den Kulturdenkmalen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Blick vom Wasserturm Flensburg-Mürwik auf den Turm der Marineschule Mürwik. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild ein Seiteneingang der von 1905 bis 1907 erbauten Willy-Weber-Schule in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild der Haupteingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild ein Nebeneingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das Diakonissenkrankenhaus in Flensburg stammt aus dem 19. Jahrhundert. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Flensburger Eiszeit-Haus befindet sich heute eine für die Öffentlichkeit zugängliche geologische Sammlung. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das heutige Lutherhaus wurde 1852 als Hargens Haus gebaut, welches heute ein Kulturdenkmal der Stadt Flensburg ist. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die Flensburger Kneipe PORTICUS befindet sich in diesem Mitte des 18. Jahrhunderts erbauten Gebäude. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die Marien-Schule wurde von 1887 bis 1889 im neugotischen Stil errichtet und diente ursprünglich als Mädchenschule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das 1842/1943 erbaute ehemalige Zollpackhaus an der Schiffbrücke beherbergt seit 1984 das Flensburger Schifffahrtsmuseum. (Juni 2024)
Christian Bremer
Hamburg - Zugang zum alten Elbtunnel im Mai 2024
Konrad Neumann
Hamburg - Unterwegs im alten Elbtunnel, Mai 2024
Konrad Neumann
Die im 18. Jahrhundert erbaute Löwenburg ist einem englischen Schloss nachempfunden und befindet sich im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Aufgenommen am 26.06.2024.
Rico Christmann
Schloss Wilhelmshöhe am Fuße des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel am 26.06.2024.
Rico Christmann
Diese Stadthäuser waren in der Nähe der Johanniskirche zu sehen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das Heinrich-Sauermann-Haus und heutiges Naturwissenschaftliches Museum wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der niederländischen Renaissance erbaut. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild das Norderhaus in der Flensburger Innenstadt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Anfang Juni 2024 war ich im Flensburger Stadtteil Jürgensby unterwegs.
Christian Bremer
Die von 1905 bis 1907 erbaute Willy-Weber-Schule ist heute das Haus II der Goethe-Schule in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Hauptgebäude des Alten Gymnasiums in Flensburg wurde von 1912 bis 1914 erbaut. (Juni 2024)
Christian Bremer
GALERIE 3