Bilder von Clemens Kral 854 Bilder

Kolín (CZ): Die Turm-Formation der St. Bartholomäus-Kirche noch einmal im Hellen am nächsten Morgen. Da die Pension gleich nebenan lag, war ein kurzer Rundgang um das Bauwerk noch möglich. Wer es etwas ruhiger, abseits der großen Städte, angehen lassen will, sollte unbedingt eine Übernachtung in der Altstadt von Kolín einplanen. 🕓 25.8.2022 | 8:53 Uhr
Clemens Kral
Kolín (CZ): Die römisch-katholische Kirche St. Bartholomäus mit ihren bis zu 66 Meter hohen Türmen gilt als das Wahrzeichen der 30.000 Einwohner zählenden Stadt. Wahrscheinlich deswegen heißt "Kolín" auf Deutsch auch "Köln". ;) 🕓 24.8.2022 | 22:17 Uhr
Clemens Kral
Kolín (CZ): Marktplatz zu später Stunde mit dem hell erleuchteten restaurierten Rathaus. 🕓 24.8.2022 | 22:03 Uhr
Clemens Kral
Kolín (CZ): Gebäude der Wirtschaftsakademie mit Uhrenturm in der Kutnohorská 41/41. 🕓 24.8.2022 | 15:18 Uhr
Clemens Kral
Das Bürogebäude der Romonta GmbH an der Chausseestraße in Amsdorf. Die Firma baut seit mittlerweile 100 Jahren Braunkohle zur Herstellung von Rohmontanwachs ab. 🕓 19.8.2022 | 15:37 Uhr
Clemens Kral
Dieser alte Getreidespeicher an der Speicherstraße in Sangerhausen wurde an einem Bahnübergang der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden entdeckt. 🕓 18.8.2022 | 16:26 Uhr
Clemens Kral
Das Bergwerk Bleicherode förderte einst ungeheure Mengen an Kali zu Tage. Heute wird hier noch Sole abgebaut. Teile der nicht mehr benötigten Anlagen sind als Industriedenkmal erhalten geblieben. 🕓 17.8.2022 | 12:07 Uhr
Clemens Kral
Hausen (Niederorschel) begrüßt seine Bewohner und Gäste am Ortseingang mit diesem Schild. 🕓 16.8.2022 | 17:24 Uhr
Clemens Kral
57 736x1012 Px, 28.12.2022
Die römisch-katholische Kirche St. Johannes der Täufer in Wingerode, erbaut von 1866 bis 1869. 🕓 16.8.2022 | 15:17 Uhr
Clemens Kral
Die Werrabrücke auf der B 451 in Witzenhausen mutet historisch an, nicht zuletzt durch den zufällig vorbeifahrenden VW Käfer. 🕓 16.8.2022 | 8:57 Uhr
Clemens Kral
Das Ringhotel Villa Westerberge, malerisch gelegen am südöstlichen Rand der Stadt Aschersleben. 🕓 7.8.2022 | 11:13 Uhr
Clemens Kral
Die Kirche St. Marien im Arnsteiner Ortsteil Sandersleben (Anhalt). 🕓 7.8.2022 | 10:46 Uhr
Clemens Kral
Marktplatz in Markgröningen: Nur noch die Türme der Evangelischen Bartholomäuskirche werden von der Abendsonne angestrahlt. 🕓 3.8.2022 | 20:07 Uhr
Clemens Kral
Während die Sonne verschwindet, herrscht am Rheinufer in Basel (CH) noch reges Treiben. Traditionell wird immer am 31. Juli in den Schweizer Nationalfeiertag hineingefeiert. 🕓 31.7.2022 | 20:36 Uhr
Clemens Kral
Panorama vom Rheinufer zwischen Mittlerer Brücke (l.) und Wettsteinbrücke in Basel (CH). 🕓 31.7.2022 | 17:44 Uhr
Clemens Kral
91 1600x487 Px, 24.10.2022
Das 67 Meter hohe Basler Münster ist eines der Wahrzeichen der Stadt Basel (CH) und wurde in etwa 500 Jahren erbaut. 🕓 31.7.2022 | 17:30 Uhr
Clemens Kral
Die protestantische Stephanskirche (Temple Saint-Étienne oder Cathédrale de Mulhouse) auf dem Place de la Réunion in Mulhouse (F). 🕓 30.7.2022 | 16:53 Uhr
Clemens Kral
Das Rathaus von Mulhouse (F) auf dem Place de la Réunion, erbaut bis 1552. 🕓 30.7.2022 | 16:49 Uhr
Clemens Kral
Die Pass. du Théatre, eine kleine Einkaufsmeile im Zentrum von Mulhouse (F). 🕓 30.7.2022 | 16:33 Uhr
Clemens Kral
Der 40 Meter hohe Killesbergturm im Höhenpark Killesberg Stuttgart, fotografiert während einer Rundfahrt mit der Killesbergbahn. 🕓 28.7.2022 | 15:35 Uhr
Clemens Kral
Seit Kurzem kann auf dem Spielplatz des Apothekergrabens in Aschersleben Schach gespielt werden. Darüber hinaus wurde auf dem benachbarten Dr.-Wilhelm-Külz-Platz eine Tischtennisplatte aufgestellt. 🕓 16.7.2022 | 18:42 Uhr
Clemens Kral
Ebenfalls "Auf der Alten Burg" in Aschersleben anzutreffen ist der Hexenturm – auch als Westdorfer Warte bekannt. Der Turm ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigungsanlage und kann zu besonderen Anlässen bestiegen werden. 🕓 16.7.2022 | 18:25 Uhr
Clemens Kral
Für die Trinkwasserversorgung der Stadt Aschersleben wurde 1898 dieser Hochbehälter auf dem Gelände der Alten Burg errichtet. Er wurde 2002 komplett saniert und ist nach wie vor in Betrieb. Das kühle Nass kommt von der Rappbodetalsperre im Harz und gilt als sehr weich. 🕓 16.7.2022 | 18:18 Uhr
Clemens Kral
Der Zoo der Stadt Aschersleben befindet sich auf einer alten Burganlage. Neben wenigen ruinösen Überresten zeugt davon vor allem das noch wunderbar erhaltene Burgwärterhäuschen. Besucher können sich darin eine Ausstellung zur Geschichte der Alten Burg ansehen. 🕓 16.7.2022 | 17:50 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3