Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2014:
![]()
408
1024x1024 Px, 21.09.2014
Am Abend des 06.09.2014 entläd sich ein heftiges Gewitter über Magdeburg. Im Hintergrund sind das Kloster Unser Lieben Frauen und der Dom erkennbar, vorn rechts das blau beleuchtete ehemalige Centrum-Kaufhaus.
Christopher Pätz
619
1200x839 Px, 21.09.2014
656
1200x907 Px, 21.09.2014
Der Teich am Schloss von Bad Lauchstädt bildet den östlichen Abschluss der historischen Kuranlagen. Im Hintergrund der Turm der Pfarrkirche. (16.09.2014)
Christopher Pätz
622
1200x907 Px, 21.09.2014
Bischofsgrün im Fichtelgebirge, die evangelische Pfarrkirche, 1889-91 im neugotischen Stil erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
345
735x1024 Px, 22.09.2014
Bischofsgrün, evangelische Pfarrkirche und Maibaum, Aug.2014
rainer ullrich
331
708x1024 Px, 22.09.2014
Bischofsgrün, Chor mit Hochaltar in der evangelischen Pfarrkirche, Aug.2014
rainer ullrich
342
745x1024 Px, 22.09.2014
Bischofsgrün, Blick zur Orgelempore in der evangelischen Pfarrkirche, Aug.2014
rainer ullrich
339
1200x900 Px, 22.09.2014
Bischofsgrün, Blick zum Altar in der evangelischen Pfarrkirche, Aug.2014
rainer ullrich
352
1200x900 Px, 22.09.2014
498
1200x956 Px, 22.09.2014
379
768x1024 Px, 22.09.2014
Bischofsgrün, Blick vom Ort zum Schneeberg, mit 1051m höchste Erhebung im Fichtelgebirge, Aug.2014
rainer ullrich
341
1200x900 Px, 22.09.2014
Bischofsgrün, der Oswald Russ Brunnen im Stadtpark, Aug.2014
rainer ullrich
491
1200x962 Px, 22.09.2014
Ein Gehöft und ein Trafoturm in Friesdorf bei Wippra. (17.09.2014)
Christopher Pätz
590
1200x809 Px, 22.09.2014
. Stadt Luxemburg - Das Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, kurz Mudam, ist Luxemburgs Museum für moderne Kunst. Es befindet sich auf dem Gelände des Fort Thüngen (Dräi Eechelen) auf dem Kirchberg-Plateau in Luxemburg Stadt.
Architekt des am 1. Juli 2006 eröffneten Gebäudes ist Ieoh Ming Pei, weshalb das Museum im Volksmund auch als Pei-Musée bekannt ist. Das Museum trägt den Namen von Großherzog Jean, dem Vater des derzeitigen Großherzogs Henri. 23.09.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
681
1200x800 Px, 24.09.2014
Reiterstandbild König Friedrich Wilhelm IV auf der Hohenzollernbrücke in Köln - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
557
727x1024 Px, 26.09.2014
Köln - von rechts nach links: Hohenzollernbrücke, Dom, Groß St. Martin - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
459
1200x469 Px, 26.09.2014
506
1024x672 Px, 26.09.2014
476
1024x688 Px, 26.09.2014
437
1200x798 Px, 26.09.2014
460
1024x695 Px, 26.09.2014
Königswinter am Rhein mit Drachenburg und Drachenfels - 31.05.2014
Rolf Reinhardt
399
1024x683 Px, 26.09.2014
576
1024x697 Px, 26.09.2014
394
1200x798 Px, 27.09.2014
Hollersbach im Pinzgau, Pfarrkirche St. Vitus, erbaut von 1892 bis 1893 durch Baumeister Ferdinand Ranggetiner, Kirchturm von 1900 (02.08.2014)
Peter Reiser
328
768x1024 Px, 27.09.2014
Hollersbach, Altäre und Kanzel der St. Vitus Kirche (02.08.2014)
Peter Reiser
333
1200x900 Px, 27.09.2014
Gemeindeamt von Krimml im Oberpinzgau (02.08.2014)
Peter Reiser
337
1200x900 Px, 27.09.2014
Bissingen, Schloss, dreigeschossiger Satteldachbau mit Ecktürmen, erbaut um 1600 (24.08.2014)
Peter Reiser
407
768x1024 Px, 27.09.2014
Blindheim, Pfarrkirche St. Martin und alte Dorfschmiede (24.08.2014)
Peter Reiser
393
1200x900 Px, 27.09.2014
Blindheim, Pfarrkirche St. Martin, erbaut von 1711 bis 1712, Umbau von 1907 bis 1908, Fresken von Leonhard Thoma (24.08.2014)
Peter Reiser
406
768x1024 Px, 27.09.2014
Kleinerdlingen, Pfarrkirche St. Johannes Baptist, erbaut 1824 durch König Max Joseph I (24.08.2014)
Peter Reiser
554
1200x900 Px, 27.09.2014
Kleinerdlingen, klassizistischer Hochaltar der St. Johannes Baptist Kirche (24.08.2014)
Peter Reiser
460
768x1024 Px, 27.09.2014
Schloss Reimlingen, barockes dreigeschossiges Gebäude, erbaut von 1593 bis 1595 durch den Deutschen Orden, heute Rathaus der Gemeinde (24.08.2014)
Peter Reiser
440
746x1024 Px, 27.09.2014
Das höchste Gebäude der Schweiz hat bald seine Höhe von 175 Metern erreicht. Der ROCHE Turm hat hier eine Höhe von 155 Meter. Die Aufnahme stammt vom 13.09.2014.
Markus Wagner
457
1200x797 Px, 27.09.2014
458
1200x800 Px, 28.09.2014
535
1024x688 Px, 29.09.2014
Kölner Rheinufer zwischen Hohenzollern- und Deutzer Brücke, mittig die Kirche Groß St. Martin - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
462
1024x704 Px, 29.09.2014
480
1024x694 Px, 29.09.2014
Seitenteil vom Schloß Augustusburg mit Mönchweiher in Brühl - 26.07.2014
Rolf Reinhardt
437
1024x686 Px, 29.09.2014
499
1024x699 Px, 29.09.2014
Wasserturm und Pfarrkirche St. Martinus in Wissersheim (Nörvenich) - 16.07.2014
Rolf Reinhardt
484
1024x726 Px, 29.09.2014
358
1085x405 Px, 29.09.2014
28.September 2014. Blick aus der Türmerstube des Freistädter Kirchturms mit einem herrlichen Blick auf die Altstadt und die Umgebung.
Otmar Helmlinger
373
1024x683 Px, 30.09.2014
28.September 2014. Blick aus der Türmerstube des Freistädter Kirchturms mit einem herrlichen Blick auf die Altstadt und die Umgebung.
Otmar Helmlinger
345
1024x655 Px, 30.09.2014
28.September 2014. Blick aus der Türmerstube des Freistädter Kirchturms mit einem herrlichen Blick auf Schloss Freistadt, die Altstadt und die Umgebung.
Das Schloss Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel wurde zwischen 1363 und 1398 samt Bergfried errichtet und diente der Verstärkung der Befestigungsanlagen der Stadt Freistadt. Heute sind im Schloss das Finanzamt und das Mühlviertler Schlossmuseum untergebracht.
Otmar Helmlinger
456
1024x721 Px, 30.09.2014
Herbolzheim, Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege, Juli 2014
rainer ullrich
400
1200x979 Px, 30.09.2014
Herbolzheim, Wallfahrtskirche "Maria im Sand", um 1680 erbaut, Juli 2014
rainer ullrich
386
743x1024 Px, 30.09.2014
Herbolzheim, Blick zu den Altären in der Wallfahrtskirche "Maria im Sand", Juli 2014
rainer ullrich
344
1200x948 Px, 30.09.2014
Herbolzheim, der Hauptaltar in der Wallfahrtskirche "Maria im Sand", Juli 2014
rainer ullrich
352
797x1024 Px, 30.09.2014
Herbolzheim, Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche "Maria im Sand", Juli 2014
rainer ullrich
391
1200x900 Px, 30.09.2014
Herbolzheim, die Mariengrotte neben der Wallfahrtskirche "Maria im Sand" wurde 1918 errichtet, Juli 2014
rainer ullrich
426
768x1024 Px, 30.09.2014
452
746x1024 Px, 30.09.2014
Weisweil, das Rathaus der ca.2000 Einwohner zählenden Gemeinde in der Rheinebene, juli 2014
rainer ullrich
526
1200x830 Px, 30.09.2014
Wyhl am Kaiserstuhl, Brunnen im Ortszentrum, aufgestellt 1976, Juli 2014
rainer ullrich
558
1200x900 Px, 30.09.2014
Birkenfeld, Rathaus von 1584 an der Hauptstraße (31.08.2014)
Peter Reiser
401
768x1024 Px, 30.09.2014