Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im März 2011:
![]()
1572
622x808 Px, 17.03.2011
1163
731x808 Px, 17.03.2011
1088
643x808 Px, 17.03.2011
. Rehaklinik (REHAB) in Basel: Viel Holz prägt das Äußere und auch das Innere des Gebäudes. Die Glaskugeln belichten zusätzlich die Patientenzimmer. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1366
958x636 Px, 17.03.2011
1308
958x641 Px, 17.03.2011
. Rehaklinik (REHAB) in Basel -
Das Zentrum für Querschnittsgelähmte und Hirnverletzte liegt direkt an der französchischen Grenze. Der rechteckige, meit zweigeschossige Bau wird durch mehrere unterschiedliche Innenhöfe gegliedert. Architekten: Herzog & de Meuron.
http://www.herzogdemeuron.com/index/projects/complete-works/151-175/165-rehab-centre-for-spinal-cord-and-brain-injuries/IMAGE.html
Fertigstellung: 2002. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1892
958x641 Px, 17.03.2011
Mailand, Castello Sforzesco, erbaut ab 1450 von Francesco I. Sforza
(26.04.2010)
Peter Reiser
1152
1024x768 Px, 17.03.2011
1046
768x1024 Px, 17.03.2011
2636
1024x768 Px, 17.03.2011
701
1024x768 Px, 17.03.2011
822
768x1024 Px, 17.03.2011
1323
1024x768 Px, 17.03.2011
1365
1024x751 Px, 17.03.2011
1519
1024x768 Px, 17.03.2011
818
768x1024 Px, 17.03.2011
685
1024x680 Px, 17.03.2011
Ein zerfallender Kühlturm auf einem aufgegebenen Industriegelände in Bochum-Hiltrop am 13.03.2011.
Daniel Siegele
1209
1024x768 Px, 17.03.2011
Reste einer Krananlage auf einem aufgegebenen Industriegelände in Bochum-Hiltrop am 13.03.2011.
Daniel Siegele
1176
1024x768 Px, 17.03.2011
Burgruine Landeck, der Bau der Burg datiert um 1269, April 2010
rainer ullrich
1314
1024x768 Px, 17.03.2011
Nimburg, dieser barocke Wohnungsbau stammt von 1769, beherbergt heute das Pfarrhaus, Okt.2010
rainer ullrich
900
1024x817 Px, 17.03.2011
March in der Rheinebene, die einzige Sternwarte im Rheintal zwischen Basel und Karlsruhe, eingeweiht im Mai 2008, Feb.2011
rainer ullrich
1339
1024x768 Px, 17.03.2011
Waldkirch, die Stiftskirche St.Margaretha des ehem.Chorherrenstifts, erbaut 1732-34 von Peter Thumb (der berühmte Baumeister aus dem Vorarlberg schuf auch die Kirchen von St.Peter, Birnau und St.Gallen), Okt.2010
rainer ullrich
1657
761x1024 Px, 17.03.2011
Waldkirch, der prachtvolle barocke Innenraum der ehem.Stiftskirche St.Margarethen, heute kath.Stadtkirche, Okt.2010
rainer ullrich
2261
1024x813 Px, 17.03.2011
Waldkirch, die Probstei des Chorherrenstifts, erbaut 1753-55, nach verschiedenen Nutzungen seit 1983 Elztal-und Orgelmuseum, Okt.2010
rainer ullrich
1240
1024x803 Px, 17.03.2011
Waldkirch, die Dekanei von 1770, Wohn-und Verwaltungsitz der Kapitelvorstände des Chorherrenstifts, heute Pfarramt, Juni 2010
rainer ullrich
927
1024x768 Px, 17.03.2011
Waldkirch, die Stadtkapelle von 1332, ein umfassender Umbau erfolgte 1931, Juni 2010
rainer ullrich
1022
768x1024 Px, 17.03.2011
Ein für die zentrale Wasserhaltung offen gebliebener Schacht der Zeche "Robert Müser" in Bochum-Werne am 13.03.2011.
Daniel Siegele
1646
1024x768 Px, 17.03.2011
Rathaus in Liberec (Reichenberg) am Markt, 1888-1893 im Stil der Neo-Renaissance errrichtet; 07.07.2007
Volkmar Döring
2182
1000x750 Px, 18.03.2011
Detail vom Rathausturm Liberec (Reichenberg); die zu sehende Jahreszahl 1892 ist die der geplanten jedoch nicht eingehaltenen Fertigstellung; 07.07.2007
Volkmar Döring
1008
750x1000 Px, 18.03.2011
Nach Sowjetstern und böhmischer Löwe schmückt in 65m Höhe nun wieder ein Ritter (ursprünglich als Symbol für den Schutz der Stadtrechte) die Spitze des Rathausturmes; Liberec (Reichenberg), 07.07.2007
Volkmar Döring
1020
750x1000 Px, 18.03.2011
Rathaus in Liberec (Reichenberg) 1888-1893 im Stil der Neo-Renaissance errrichtet; 07.07.2007
Volkmar Döring
1452
750x1000 Px, 18.03.2011
Soukenné náměstí (Tuchplatz) in Liberec (Reichenberg); 07.07.2007
Volkmar Döring
1209
1000x750 Px, 18.03.2011
Wie in vielen anderen Städten ebenfalls üblich, hat auch Liberec (Reichenberg) einen Gullydeckel mit Stadtwappen; 07.07.2007
Volkmar Döring
920
800x801 Px, 18.03.2011
Baustelle für PLAZA CENTRES, Eröffnung war 2009; im Hintergrund das Schloss; Liberec (Reichenberg), 07.07.2007
Volkmar Döring
837
1000x750 Px, 18.03.2011
1262
1000x750 Px, 18.03.2011
Zámek Liberec (Schloss Reichenberg), erbaut 1585-1587 von Christoph und Melchior von Redern, heutiges Aussehen von 1785/1787; 07.07.2007
Volkmar Döring
1632
1000x750 Px, 18.03.2011
1205
1024x761 Px, 18.03.2011
1539
1024x768 Px, 18.03.2011
1504
1024x768 Px, 18.03.2011
710
1024x768 Px, 18.03.2011
Larnaka, Ajios Lasaros Kirche, erbaut im 10. JH (13.11.2006)
Peter Reiser
764
1024x768 Px, 18.03.2011
895
1024x768 Px, 18.03.2011
979
1024x747 Px, 18.03.2011
1221
1024x768 Px, 18.03.2011
862
1024x768 Px, 18.03.2011
New Orleans, Benjamin Franklin Denkmal (13.03.2007)
Peter Reiser
973
768x1024 Px, 18.03.2011
Ein Malakoffturm mit Maschinenhaus und Grubenlüftern der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, 06.03.2011.
Daniel Siegele
1351
1024x768 Px, 18.03.2011
Grubenlüfter der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, 06.03.2011.
Daniel Siegele
1659
1024x768 Px, 18.03.2011
Der Malakoffturm der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, 06.03.2011.
Daniel Siegele
1515
1024x768 Px, 18.03.2011
. Rathaus Eppingen: In den zu der südlichen Gasse zugewandten Erdgeschossfenster sind Sitzbänke integriert. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1312
541x808 Px, 19.03.2011
979
958x678 Px, 19.03.2011
1048
586x808 Px, 19.03.2011
. Rathaus Eppingen: Eine schräge Steinwand mit dem Schriftzug "Rathaus" lenkt zum Eingang. Im Bild die einer engen Gasse zugewandten Südseite des Erweiterungsbaues. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1162
505x808 Px, 19.03.2011
. Rathaus Eppingen: Der Erweiterungsbau entstand in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2007 und 2010. Hier der 2. Bauabschnitt. Wertung: Eigentlich ein gewöhnliches Satteldachhaus aber mit einigen interessanten Detaillösungen, passt gut in die kleine Altstadt von Eppingen. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1193
562x808 Px, 19.03.2011
. Rathaus Eppingen: Charakteristisch für den Erweiterungsbau sind die zu dreieckförmigen Erkern aufgefalteten Fensterbänder. Hier die Nordseite zur Straße. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1312
958x676 Px, 19.03.2011
. Rathaus Eppingen: Über verglaste Gänge ist der Erweiterungsbau mit dem Altbau verbunden. Hinter den schmalen Fenstern befinden sich das Treppenhaus sowie Nebenräume. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1233
958x686 Px, 19.03.2011
. Rathaus Eppingen -
Das historische Rathaus in Eppingen, Baujahr 1824, wurde von den Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei saniert und erweitert. Der Altbau erhielt dabei seine ursprüngliche Farbgebung zurück. Links erkennbar der neue Anbau von 2007 und 2010.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-authority-and-administration/city-hall-eppingen-2005-2007?order=years
09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1492
728x808 Px, 19.03.2011
1015
967x800 Px, 19.03.2011
978
1000x745 Px, 19.03.2011
1006
559x800 Px, 19.03.2011
Die Wallfahrtskapelle "Helzer Klaus" liegt mitten im Wald in der Nähe von Hachiville (lux. Helzen). 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1675
1000x758 Px, 19.03.2011
1298
1000x747 Px, 19.03.2011
876
1024x768 Px, 19.03.2011
1029
1024x754 Px, 19.03.2011
New Orleans, French Quarter, Beauregard House (13.03.2007)
Peter Reiser
1028
1024x768 Px, 19.03.2011
1364
1024x768 Px, 19.03.2011
Nikosia, Makarios Denkmal vor dem Bischöflichen Palast (15.11.2006)
Peter Reiser
1333
768x1024 Px, 19.03.2011
1317
1024x768 Px, 19.03.2011
742
1024x768 Px, 19.03.2011
595
1024x755 Px, 19.03.2011
626
1024x768 Px, 19.03.2011
607
1024x768 Px, 19.03.2011
2140
958x637 Px, 20.03.2011
. Villa im Landkreis Ludwigsburg -
J. Mayer H. Architekten (Berlin), Fertigstellung: 2008. Wertung: Für ein Wohnhaus macht das Haus sich von außen zu wichtig. Innenräumlich sehr schön mit zentralen von oben belichten doppelgeschossigen Raum an den die einzelnen Wohnräume angeschlossen sind.
http://www.jmayerh.de/17-0-DupliCasa.html
02.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2241
958x649 Px, 20.03.2011
971
958x705 Px, 21.03.2011
895
554x808 Px, 21.03.2011
908
575x808 Px, 21.03.2011
1281
1008x671 Px, 21.03.2011
1347
1008x677 Px, 21.03.2011
. Bürogebäude für eine Versicherung in Frankfurt am Main: In den Schmalseiten der Fassadenfaltung finden sich die Öffnungsflügel. 01.09.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1115
958x789 Px, 22.03.2011
1162
958x659 Px, 22.03.2011
. Bürogebäude für eine Versicherung in Frankfurt am Main: In der Glas-, Edelstahlfassade spiegelt sich die Umgebung. 01.09.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1141
509x758 Px, 22.03.2011
. Bürogebäude für eine Versicherung in Frankfurt am Main: Auffälligste Merkmal des Bauwerks ist die sägezahnartige Faltung der Glasfassade des Neubauteils. 01.09.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
939
958x700 Px, 22.03.2011
. 2004 wurde der Erweiterungsbau sowie die Sanierung des Altbaus eines Versicherungsgebäudes in der Frankfurter Innenstadt abgeschlossen. Geplant wurde es von den Stuttgarter Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-office-building/renovation-and-addition-helvetia-insurance-headqua?order=years
01.09.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1062
612x808 Px, 22.03.2011
Das Mausoleum von Mao Zedong auf dem Tiananmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens) mit wartenden Besuchern im Oktober 1984.
Manfred Kopka
1370
1024x643 Px, 22.03.2011
1286
589x808 Px, 23.03.2011
. Medienhafen Düsseldorf: Büroturm DOCK (Düsseldorf Office Center Kaistraße) von Joe Coenen (Maastricht), Fertigstellung: 2002. 22.03.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1392
550x808 Px, 23.03.2011
. Medienhafen Düsseldorf: Bürogebäude mit sehr bunter Fassade des britischen Architekten William Alsop, Fertigstellung: 2001. 20.03.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1785
562x808 Px, 23.03.2011
831
1008x657 Px, 23.03.2011
. Medienhafen Düsseldorf: Ein sehr vielfältiges Bild ergibt die weitgehend neue Bebauung entlang des Julo-Levin-Ufers. 20.03.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
965
1008x669 Px, 23.03.2011
. Medienhafen Düsseldorf: Vorne das Hochhaus von Steven Holl, dann folgt ein Gebäude von Ingenhoven Architects (den Planer des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes) und daran anschließend das Bauwerk von Chipperfield Architects. 22.03.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1095
580x808 Px, 23.03.2011
. Düsseldorf Medienhafen. Berühmte Architekten geben sich hier ein Stelldichein: Das Betongebäude mit der großen Glasfläche oben wurde von Chipperfield Architects geplant, das Hochhaus in Bildmitte ist von Steven Holl, dahinter sieht man die Bürogebäude von Frank Gehry. 20.03.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2147
1008x690 Px, 23.03.2011
1642
1008x668 Px, 23.03.2011
Ochsenhausen, im Vordergrund die Mariensäule von 1717, hinten die Klosterkirche St.Georg der ehem.Reichsabtei der Benediktiner, erbaut 1489-1495 im spätgotischen Stil, ab 1660 barockisiert, Sep.2006
rainer ullrich
1800
1024x792 Px, 23.03.2011
Ochsenhausen, ehem.Klosterkirche St.Georg, wurde ab 1660 barockisiert, heute kath.Pfarrkirche, besitzt eine historische Gabler-Orgel, Sept.2006
rainer ullrich
2416
1024x768 Px, 23.03.2011
Löffingen am Schwarzwald, Blick zum Maienländer Tor, Sept.2006
rainer ullrich
1353
1024x768 Px, 23.03.2011
Löffingen, 8000 Einwohner-Stadt am Schwarzwald, Marktplatz mit Brunnen und Rathaus(rechts), Sept.2006
rainer ullrich
2801
1024x801 Px, 23.03.2011
Löffingen am Schwarzwald, Blick zum Maienländer Tor, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2006
rainer ullrich
1657
1024x768 Px, 23.03.2011
Löffingen am Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Witterschnee, 1894-97 im neuromanischen Stil errichtet, Baumeister Max Merckel, Sept.2006
rainer ullrich
1252
652x1024 Px, 23.03.2011
Löffingen am Schwarzwald, Innenraum der Wallfahrtskirche Witterschnee, Sept.2006
rainer ullrich
1306
701x1024 Px, 23.03.2011
Staufen im Breisgau, das Untere Schloß oder Stadtschloß, geht zurück auf 1566, heute Behördensitz, März 2011
rainer ullrich
1633
1024x768 Px, 23.03.2011
Diese historische Aufnahme habe ich in meinen ererbten Negativen gefunden. Gemacht hat sie mein Großvater väterlicherseits, der mit seiner Familie Anfang der 1930er Jahre in der Nähe der Nicolaikirche gewohnt hat. Das Photo wurde in der Strasse "Bei den Mühren" gemacht. Das Bild ist nicht perfekt, aber ich finde diese ca. 80 Jahre alte Aufnahme zeigenswert. Scan vom Negativ. Stephan Engel
Stephan Engel
1475
3 667x1024 Px, 23.03.2011
660
1024x768 Px, 23.03.2011
954
768x1024 Px, 23.03.2011
669
1024x768 Px, 23.03.2011
723
1024x768 Px, 23.03.2011
1414
1024x768 Px, 23.03.2011
1087
1024x768 Px, 23.03.2011
1449
1024x768 Px, 23.03.2011
727
768x1024 Px, 23.03.2011
757
1024x768 Px, 23.03.2011
1598
1024x768 Px, 23.03.2011
. Rückseite des eigenwillig gestalteten Jugendhauses in Stuttgart-Degerloch. Wertung: Insgesamt finde ich den Neubautel etwas zu aufgeregt, das Kriterim "Angemessenheit" wird vielleicht nicht ganz eingehalten. Die Gegenüberstellung zum Altbau geht aber weitgehend in Ordnung. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1034
958x618 Px, 24.03.2011
. Jugendhaus Degerloch: Hinter dem von viel Grün umgebenen Gebäude fällt das Gelände zum Stuttgarter Talkessel hin recht steil ab. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1250
958x605 Px, 24.03.2011
1193
958x636 Px, 24.03.2011
. Direkt an der Bundesstraße 27 liegt das Jugendhaus in Stuttgart Degerloch, Architekten: Kauffmann Theilig und Partner, Fertigstellung: 2006. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1141
958x620 Px, 24.03.2011
11495
1024x768 Px, 24.03.2011
Venedig, Kirche Santa Maria de Visitazione (18.09.2007)
Peter Reiser
1058
1024x768 Px, 24.03.2011
908
768x1024 Px, 24.03.2011
2102
1024x768 Px, 24.03.2011
1188
1024x768 Px, 24.03.2011
818
768x1024 Px, 24.03.2011
623
757x1024 Px, 24.03.2011
551
1024x768 Px, 24.03.2011
780
754x1024 Px, 24.03.2011
677
1024x680 Px, 24.03.2011
537
687x1024 Px, 24.03.2011
Glockenspiel an der Hausfasde des Rathaues in Wunstdorf, am 21.03.2011
Thomas Flebbe
551
687x1024 Px, 24.03.2011
566
687x1024 Px, 24.03.2011