Deutschland / Hessen 2006 Bilder

Deutsche Bank in Frankfurt am Main. Aufnahme: Juli 2005.
Hans Christian Davidsen
379 1200x799 Px, 13.09.2015
Römerberg in Frankfurt am Main. Aufnahme: Juli 2005.
Hans Christian Davidsen
371 1200x799 Px, 12.09.2015
Die Melsunger Altstadt mit Fachwerkhäuser. Aufnahme: Juli 2005.
Hans Christian Davidsen
394 1200x799 Px, 11.09.2015
Homberg (Efze). Aufnahme: Juli 2005.
Hans Christian Davidsen
352 1200x799 Px, 11.09.2015
Homberg (Efze). Aufnahme: Juli 2005.
Hans Christian Davidsen
460 1200x799 Px, 11.09.2015
Lorch, Blick von der Autofähre über den Rhein auf die Stadt mit der Pfarrkirche St.Martin, Sept.2014
rainer ullrich
. Butzbach (Wetterau) - Spaziergang durch die Weiseler Straße. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Butzbach (Wetterau) - Blick vom Butzbacher Marktplatz in de Weiseler Straße. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Butzbach (Wetterau) - Der Butzbacher Marktplatz mit dem altem Rathaus von 1559/60 und zahlreichen bedeutenden Fachwerkhäusern gehört zu den schönsten und bekanntesten Plätzen in Hessen. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Butzbach (Wetterau) - Das alte Ratheaus ist ein stattlicher Fachwerkbau mit Steinunterbau von 1559/60. Der große Erker der Giebelfront und die beiden Spitzbogenportale der Erdgeschoßhalle wurden leider im 19. Jahrhundert beseitigt. Seit 1926 ist wieder das stattliche Fachwerk des mächtigen Gebäudes freigelegt. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Butzbach (Wetterau) - Da Rosetta, ein Schlemmer Paradies. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
538 644x900 Px, 26.11.2014
Assmannshausen, Hotel-Gasthof "Krone", Sept.2014
rainer ullrich
Assmannshausen, Hotel "Lamm", Sept.2014
rainer ullrich
Assmannshausen, Hotel "Zwei Mohren", Sept.2014
rainer ullrich
Assmannshausen, Hotel-Restaurant "Germania", Sept.2014
rainer ullrich
Assmannshausen, Hotel-Restaurant "Alte Bauernschänke", Sept.2014
rainer ullrich
Assmannshausen, Hotel und Gasthof "Krone", besteht über 450 Jahre, Sept.2014
rainer ullrich
Assmannshausen, Blick von der Höllenbergstraße zum 43m hohen Turm der Heilig-Kreuz-Kirche, Sept.2014
rainer ullrich
Assmannshausen am Rhein, die Heilig-Kreuz-Kirche wurde im 14.Jahrhundert erbaut, ist katholische Pfarrkirche, Sept.2014
rainer ullrich
. Bad Nauheim (Wetterau) - Die Gradierbauten IV/V, die sogenannte Lange Wand mit dem Windmühlenturm. 01.11.2014 (Jeanny) Ein Gradierwerk ist eine Anlage zur Salzgewinnung. Sie besteht aus einem Holzgerüst, das mit Reisigbündeln (vorwiegend Schwarzdorn) verfüllt ist. Das Verb "gradieren" bedeutet "einen Stoff in einem Medium konzentrieren". Im Falle eines Gradierwerks wird der Salzgehalt im Wasser erhöht, indem Sole durch das Reisig hindurchgeleitet wird, wobei auf natürliche Weise Wasser verdunstet. Außerdem lagern sich Verunreinigungen der Sole an den Dornen ab; dadurch wird die Qualität des erzeugten Salzes erhöht.
De Rond Hans und Jeanny
. Bad Nauheim (Wetterau) - Das Wasserrad am Gradierwerk III in Bad Nauheim. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Bad Nauheim (Wetterau) - Der Gradierbau III, eines der fünf noch erhaltenen Gradierwerke in Bad Nauheim. Gradierwerke dienen heute als Sehenswürdigkeiten der Orte, in denen sie aufgestellt sind. 01.11.2014 (Hans) Gradierwerke werden in Deutschland heute oft zu Kurzwecken betrieben. Durch die herabrieselnde Sole wird die Luft in der Nähe des Gradierwerks mit Soletröpfchen und Salzaerosol angereichert, die Wassertröpfchen binden Partikel in der Luft. Dies wirkt sich ähnlich wie bei Seeluft beispielsweise bei Pollenallergikern und Asthmatikern und anderen positiv aus. Durch das Einatmen salzhaltiger Luft werden die Atemwege befeuchtet und die Wandungen der Atemorgane positiv beeinflusst. Des Weiteren besitzen die feinen Salzkristalle eine sekretlösende Wirkung, reinigen die Atemwege intensiv von Bakterien und lassen die Schleimhäute abschwellen. Viele Ärzte und Heilpraktiker empfehlen aus diesen Gründen einen längeren Aufenthalt an der See oder in Kurorten, welche sich den Effekt der Gradierwerke zu Nutzen gemacht haben.
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3