Deutschland / Hessen 2006 Bilder

Frankfurt am Main, einige Hochhäuser von Nord aus gesehen. Aufnahmedatum: 22.09.2017.
B. Mayer
219 1200x1007 Px, 27.10.2017
Frankfurt am Main, sehr anspruchsvolle Bauwerke. Aufnahmedatum: 22.09.2017.
B. Mayer
228 900x1200 Px, 27.10.2017
Frankfurt am Main das Junior-Haus, feinste Architektur aus den 50ern. Aufnahmedatum: 22.09.2017.
B. Mayer
260 900x1200 Px, 27.10.2017
Frankfurt am Main, Hotel Steinberger. Aufnahmedatum: 22.09.2017.
B. Mayer
Frankfurt am Main, Innenstadt. Aufnahmedatum: 22.09.2017.
B. Mayer
248 900x1200 Px, 27.10.2017
Frankfurt-Sachsenhausen, bei den früheren Stunden der 22.09.2017.
B. Mayer
233 1200x900 Px, 27.10.2017
Frankfurt-Sachsenhausen, bei den früheren Stunden der 22.09.2017.
B. Mayer
245 1200x900 Px, 27.10.2017
BIEDENKOPF/HESSEN-LAHN UND LANDGRAFENSCHLOSS Die Stadt im Norden Mittelhessens an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen im oberen Lahntal blick auf eine 700-jährige bewegte Geschichte zurück-hier am 26.10.2017 der Blick vom Lahnwehr auf den Schlossberg und das Landgrafenschloss.....
Hans-Peter Kampmann
268 1200x1200 Px, 26.10.2017
BIEDENKOPF/HESSEN-BLICK VOM LANDGRAFENSCHLOSS Vom hoch über der Stadt und Luftkurort im Norden Mittelhessens gelegenen Landgrafenschloss,Mitte des 15. Jahrhunderts von HEINRICH III. VON HESSEN erbaut,hat man,wie hier am 26.10.2017,einen herrlichen Blick über die Stadt und ihre Mittelgebirgs-Landschaft....
Hans-Peter Kampmann
277 1200x1200 Px, 26.10.2017
HERBORN/HESSEN VOM AUSSICHTSTURM "DILLBLICK" Von der Aussichtsplattform in 14 Metern Höhe des 2015 auf dem Herborner Dollenberg in moderner Stahl-/Holzkonstruktion eingeweihten Aussichtsturms "DILLBLICK" hat man einen herrlichen Rundumblick über die malerische hessische Westerwaldstadt...am 25.10.2017
Hans-Peter Kampmann
369 1200x1200 Px, 25.10.2017
Häuser auf dem Schulberg in der historischen Altstadt von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Häuser auf dem Schulberg in der historischen Altstadt von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Das Schloss Herborn ist der Sitz des Theologischen Seminars der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. (September 2012)
Christian Bremer
Das Schloss Herborn entstand aus der ehemaligen Burg Herborn, welche bereits Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurde. (September 2012)
Christian Bremer
Der Marktplatz im historischen Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Der Marktplatz im historischen Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Unterwegs in der historischen Altstadt von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
HAIGER/DILLKREIS-EV. STADTKIRCHE Die mehr als 900 Jahre alte ev. Stadtkirche,auf einer Anhöhe am Marktplatz im Zentrum gelegen,ist ein Wahrzeichen der Stadt und war lange Zeit Hauptkirche für Westerwald und Dillkreis. Der Innenraum birgt neben einer Barockorgel des Hadamarer Orgelbauers FLORENZ WANG einen der bedeutendsten Kulturschätze der Region: Der Altarraum bot zwischen 1485-90 flämischen Malern genügend Platz,um ihn mit 3 Fresken-Zyklen zu schmücken,die allerdings nach Einführung des reformatorischen Bekenntnisses übertüncht worden waren....am 22.10.2017
Hans-Peter Kampmann
316 1200x1200 Px, 22.10.2017
Das Schloss Herborn ist der Sitz des Theologischen Seminars der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. (September 2012)
Christian Bremer
Das Schloss Herborn entstand aus der ehemaligen Burg Herborn, welche bereits Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurde. (September 2012)
Christian Bremer
Das historische Rathaus mit dem umlaufenden Fries bestehend aus den Wappen Herborner Bürgerfamilien. Es wurde 1589 erbaut und 1626 nach einem Brand erneut aufgebaut. (Herborn, September 2012)
Christian Bremer
Der Marktplatz im historischen Stadtkern von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Der Leonhardsturm in der Nähe des historischen Stadtkerns von Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
Die Südseite mit dem Westturm der Evangelischen Pfarrkirche in Herborn. (September 2012)
Christian Bremer
GALERIE 3