Bauwerke 19665 Bilder

Die Erschließung neuer Wohngebiete in Ostberlin führte zu einer Vergrößerung der Stadt. Unten links sieht man eine Straßenbahnlinie. Die neuen Wohngebiete wurden mit S- und Straßenbahnen verbunden. 8.4.2007
Thomas Wendt
Stadt- und Bergbaumuseum in Freiberg, 07.04.07
Kai Gläßer
Seitenschiff des Freiberger Domes, 07.04.07
Kai Gläßer
Schloss Trebsen vom gegenüberliegenden Muldenufer aus fotografiert
Kai Gläßer
Schloss Gattersburg in Grimma 01.04.07
Kai Gläßer
Klosterruine Nimbschen
Kai Gläßer
Ein Augen- und Gaumenschmaus ist das Freiberger Schwanenschlösschen im Schatten des Schlosses. Und bezahlbar ist der Schmaus auch noch, 07.04.07
Kai Gläßer
Der Altschlossturm gehört zur mittelalterlichen Stadtbefestigung Freiberg, 07.04.07
Kai Gläßer
Blick in den Freiberger Dom mit seinem wundervollen Altar, 07.04.07
Kai Gläßer
In diesem wunderschönen Gebäude ist in Grimma eine Kita untergebracht. 01.04.07
Kai Gläßer
Restaurierter Flügel des Schlosses Trebsen, 03.04.07
Kai Gläßer
Unrestaurierter Flügel des Schlosses Trebsen
Kai Gläßer
Obertor von der Vorstadt.Links des Gemeindehaus
Urban Stegmüller
Mit einem letzten Blick von der Halde zur Røros Kirke im Herbst 2006 möchte ich die Røros-Reihe beenden.
André Breutel
Religiöses Bayern - fußballbegeistertes Bayern: Kontrast in München-Fröttmaning. 3.4.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick zum Altar in der Adelgundis-Kapelle auf dem Staffelbergdem Hausberg von Bad Staffelstein - 22.12.2006
Volkmar Döring
Braugasthof Hotel TRÄGER; in welchem die älteste Weißbierbrauerei Österreichs (Brauerei Ried) ihren Ursprung haben soll
JohannJ
Gymnasialgebäude, erbaut 1871-1873, Heutzutage sind nur noch Volks- und Hauptschule untergebracht.
JohannJ
Semperoper und Reiterstandbild König Johann - Dresden, 06.02.2006
Volkmar Döring
Die Kirche von St-Saphorin aus einem ungewohntem Blickwinkel.
Christine Wohlfahrt