Bauwerke 19665 Bilder

Potsdam Sanssouci 1969, Neues Palais
Armin Krischok
Die Stadtmauer von Stralsund im Moment wird sie restauriert im Hintergrund das Johanneskloster es wurde 1944 bei einem Bombenangriff auf die Stadt Stralsund von Amerikanischen Fliegern zerstört
Roswitha Bartsch
Das schöne neue Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin, und im vordergrund sieht man die Spree fließen
Björn Berg
Der Place de l`Europe am 07.07.05 in Luxemburg City
Björn Berg
Weinbergskirche Dresden-Pillnitz, 26.03.2007
Volkmar Döring
891 800x600 Px, 26.03.2007
Die Ludwigskirche in Saarbrücken am 16.03.2007
Nadzeya Jakoby
Kirche von DU-Friemersheim (7. April 2002). Die Idylle ist ein wenig trügerisch. Würde man in die entgegen gesetzte Richtung schauen, fiele der Blick in einiger Entfernung auf die Hüttenwerke Krupp-Mannesmann im Duisburger Süden.
Hans-Joachim Ströh
Nach Norden, zum Niederrhein hin, kommen Industrie und Landwirtschaft einander recht nahe. Über das blühende Rapsfeld hinweg "grüßen" die Hochöfen und Schornsteine des Schwelgerner Hüttenwerks (21. April 2002).
Hans-Joachim Ströh
Das Schloß in Kla¨terec (Klösterle) ist ebenso wie der Park und die Stadt an sich eine Reise wert. Kla¨terec 24.03.07
Kai Gläßer
Blick aus der Chapelle Saint-Hubert auf Schloss Amboise
Christine Wohlfahrt
Schloss Amboise - Hofansicht der Logis du Roi
Christine Wohlfahrt
Das Schloss Amboise. Einst längerer Aufenhaltsort der Könige Frankreichs.
Christine Wohlfahrt
Das Tor der Alten Brücke in Heidelberg am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
Altstadt und Schloß von Heidelberg, aufgenommen am 11.05.2006 von der Alten Brücke aus.
Thomas Schmidt
Die Altstadt von Heidelberg mit dem Rathaus, aufgenommen am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
Hauptportal Stadtfriedhof; 1893 von Architekt Raimund Jeblinger errichtet
JohannJ
Hochaltar Stadtpfarrkirche, errichtet 1661/62 von Thomas Schwanthaler
JohannJ
Die Heidelberger Schloßruine am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia).
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia). Hier kann man gut die Dicke der Mauern erkennen, ebenso die abgesprengte Mauerschale.
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia), mit der abgesprengten Mauerschale.
Thomas Schmidt