Neue Bilder 89744 Bilder

Umkirch bei Freiburg, die Mühle wurde 2008-2009 restauriert und erzeugt jetzt mittels Wasserkraft elekt.Strom, Mühlraddurchmesser 5,20m, April 2010
rainer ullrich
Reichsburg Cochem an der Mosel - Rheinland-Pfalz, Deutschland
Marina Frintrop
Bolzano - Der berühmte Obstmarkt in der Piazza delle Erbe 6.4.10
Manfred Mehringer
921 682x1024 Px, 10.04.2010
Bolzano. Waltherplatz, der Hauptplatz der Provinzhauptstadt 6.4.10
Manfred Mehringer
1539 1024x682 Px, 10.04.2010
Zell (Mosel) im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz.
Marina Frintrop
Schönburg oberhalb von Oberwesel im Oberen Mittelrheintal (Unesco Welterbe), Rheinland-Pfalz. Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nburg_(Rhein)
Marina Frintrop
Schweiz - Türportal Engadiner-Haus in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
1593 800x531 Px, 09.04.2010
Schweiz - Türportal Engadiner-Haus in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
1292 799x550 Px, 09.04.2010
Schweiz - Türportal Engadiner-Haus in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
1373 799x551 Px, 09.04.2010
Schweiz - Türportal Engadiner-Haus in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
1609 800x531 Px, 09.04.2010
Schweiz - Engadiner-Haus in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
Schweiz - Engadiner-Haus in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
Schweiz - Engadiner-Haus in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
Schweiz - Kirche in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
Köln, Hohe Domkirche, Blick vom Südturm auf das Strebewerk mit Fialen sowie Obergadenfenster des Langhauses. Auch hier wird der Gewölbeschub zuerst schräg nach aussen, dann senkrecht nach unten abgeleitet. Aufnahme von Aug. 2002, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame, südwestlicher Teil des Langhauses und Südturm (links). Strebewerk mit Fialen. Im Vergleich zu Chartres konnte mit der Hälfte der Baumasse ein noch grösserer und höherer, gleichzeitig aber statisch stabilerer Bau realisiert werden. Aufnahme vom 24.12.2003, 13:47
Heinz Stoll
Chartres, Kathedrale Notre Dame, Blick vom Nordturm auf das massige Strebewerk (ohne Fialen) des Langhauses. Rechts in grün: Dach des Mittelschiffes. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Soissons, Kathedrale Saint-Gervais-et-Saint-Protais, Westfassade. Bau ab 1180, Westfassade um 1400. Plastischer Schmuck der Portalzonen bereits 1567 während Hugenottenkriegen zerstört. Schwere Schäden während 1. Weltkrieg, Wiederaufbau. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Senlis, Kathedrale Notre Dame, Westfassade, hauptsächlich frühgotisch, 1153-1191. Oberer Teil des Südturms (rechts) um 1250 aufgebaut: hochgotisch. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Senlis, Kathedrale Notre Dame, Chorgewölbe 6-teilig, Polygon mit 5/10-Abschluss, 18 m hoch. Auffallende Unregelmässigkeiten: Seitenwände sowie Jochbögen nicht parallel zueinander. Nach Brand von 1504 wurde das Mittelschiff spätgotisch eingewölbt. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Batalha, Kloster Mosteiro de Santa Maria da Vitória, Westfassade bei Sonnenuntergang. Spätgotischer Bau, 14.-16. Jh. mit englischem Einfluss. Aufnahme von Juli 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1443 555x800 Px, 08.04.2010
Batalha, Kloster Mosteiro de Santa Maria da Vitória, Mittelschiff nach Osten mit polygonalem Chor, 5/10-Abschluss. Sehr hohe Pfeiler/Arkaden ohne Triforium, Gewölbe mit Scheitelrippen. Aufnahme von Juli 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
876 551x800 Px, 08.04.2010
Alcobaça, ehemaliges Zisterzienserkloster, Mittelschiff nach Westen. Spitztonnengewölbe, 20 m hoch. Bau 1178-1240, frühgotisch, spätere Veränderungen. Hinten Westrose. Aufnahme von Juli 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
976 536x800 Px, 08.04.2010
Jugendstil-Hotel Bellevue in Traben-Trarbach.
Marina Frintrop