Neue Bilder 89168 Bilder

Weißenhofsiedlung: Rückseite des Zweifamilenhauses von Le Corbusier. 25.02.2010 (Gisela)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1031 960x756 Px, 25.02.2010
Zweifamilenhaus von Le Corbusier in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung von 1927. 25.02.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2353 956x706 Px, 25.02.2010
Auf einem Teil des ehemaligen Messegeländes auf dem Killesberg entstand die Seniorenwohnanlage Augsutinum. Architekten sind Wulf und Partner, die auch die Neue Messe am Flughafen planten. 25.02.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
...vorgebaut - Erinnerung an Wohnbedürfnisse aus vergangener Zeit - Ludwigstraße in Lüdenscheid ..24.02.10
Werner M.
...alles überragend - der Turm der Christuskirche in Lüdenscheid -24.2.10
Werner M.
..einheitliches Wohnen nahe Heedfelderstraße in Lüdenscheid -gesehen 24.2.2010
Werner M.
- kubischer Turm - am Schättekopf in Lüdenscheid steht die Maria Königin Kirche..24.2.10
Werner M.
Nideggen/Eifel Blick die Graf-Gerhard-Straße hinunter zum Stadttor. - 06.12.2009
Andreas Strobel
1874 1024x680 Px, 23.02.2010
Stadttor an der Zülpicher Straße in Nideggen/Eifel, mit Nikolausmarkt. 06.12.2009
Andreas Strobel
1501 1024x680 Px, 23.02.2010
Blick in das alte Amphitheater in Nessebar in Bulgarien. Im Hintergrund lieg ein Kreuzfahrer, der von Griechenland aus das Schwarzemeer durch fährt. Sehr schön ist der romanische Baustil mit den Natur- und Ziegelsteinen zu erkennen.
Andreas Strobel
Blick vom Tempel auf die Bucht von Side im Januar 2007
Andreas Strobel
1639 1021x754 Px, 20.02.2010
Foto der Pfarrkirche St. Gereon in Mönchengladbach-Giesenkirchen im Jahr ihres 101sten Bestehens. Bei einem Sonntag-Spaziergang machte ich das Foto am 31.1.2010 bei bestem Sonnenschein und gefühlten -20 Grad.
Andreas Strobel
Denver, CO. / USA. Votivkirche, neugotisch. Aufnahme von Sept. 1988, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Sintra/Portugal, Königlicher Palast, 15 Jh. Gotik: deutlich sichtbar beim Gebäudetrakt links. Portugiesische Sondergotik/Manuelinik: typisch bei Gebäudeteil rechts. Zwei markante Schornsteine. Aufnahme von Sep. 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Das Wetter hat mitgemacht und die Luft war noch erträglich, denn der Fluss dürfte das Gegenteil beweisen. Und glücklicherweise hatte die Bootsfahrt auf der Flandria 18 auch seine positive Seiten, im Gegenteil zu Dunquerke. -Antwerpen/ August 08-.
Lawrence Fredholm
1179 768x1024 Px, 19.02.2010
Immer gibt´s was zu entdecken... Hafenstadt Antwerpen; August 08.
Lawrence Fredholm
1135 1024x714 Px, 19.02.2010
Der Hafen von Dunkerque bietet schon einiges, die Luft dort aber nicht..!! -August 08-.
Lawrence Fredholm
1167 1024x1015 Px, 19.02.2010
Schildkröte besucht Dampfer;) Hafen und Ville de Dunquerke; August 08.
Lawrence Fredholm
1032 1024x685 Px, 19.02.2010
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Chor hochgotisch, ab etwa 1275. Ansicht von Süden mit Wohnhäuser und Hagenbachturm, Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster. Dank Farbverglasung und Sonnenlicht gibts schöne Effekte. Innenaufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster. Blick nach Osten in den hochgotischen Chor (ab etwa 1275), durch den Lettner etwas verdeckt. Innenaufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Ansicht von Nordwesten mit Querschiff/Langhaus und Türmen. Aufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Blecherne Echsen schauen aus den Fenstern des Wohnhauses von Magier Robert-Houdin gegenüber vom Schloss Blois heraus. Im Juni 2007 aufgenommen.
M. Schiebel
1261 1024x680 Px, 19.02.2010
Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux im Département Indre-et-Loire der Region Centre. Sein Hauptgebäude steht – von Wasser umgeben – am nördlichen Ufer des Cher. Das Schloß Chenonceau eines der schönsten Schlösser in Frankreich. Aufgenommen im Juni 2007.
M. Schiebel
1596 1024x680 Px, 19.02.2010
GALERIE 3