Neue Bilder 89146 Bilder

Burg Neudek in Elbogen (Loket) im Egerland, geht auf das 12.Jahrhundert zurück, Goethe war hier mehrmals zu Gast, 2007
rainer ullrich
Bad Urach in der Schwäbischen Alb, das Schloß in seiner heutigen Form stammt aus der Zeit nach 1443, hat einen der schönsten Renaissance-Festsäle in Deutschland, daneben der Turm der Stiftskirche St.Amandus
rainer ullrich
Alexandersbad im Fichtelgebirge, das als Schloß bezeichnete Gebäude ist eigentlich ein Badhaus im Stil des Frühklassizismus erbaut, die Heilquelle wurde 1734 entdeckt, 1838 entstandt hier die erste Kaltwasserheilanstalt in Bayern, Juni 2010
rainer ullrich
BERLIN, 01.09.2010, Blick auf den Humboldtsteig (Fußgängerüberquerung der Ringbahn zwischen den S-Bahnhöfen Gesundbrunnen und Humboldthain) im Ortsteil Wedding
Reinhard Zabel
995 1024x680 Px, 05.09.2010
Brunnen in Kevelaer Kapellenplatz am 13.4.2008.
Andreas Strobel
1559 1024x680 Px, 04.09.2010
Häuser an der Hauptstraße in Kevelaer am 13.4.2008
Andreas Strobel
1047 1024x680 Px, 04.09.2010
Das ungewöhnliche Vitramuseum von Frank Gehry in Weil am Rhein. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Im "Architekturzoo" in Weil am Rhein: Links das Vitramuseum von Frank Gehry, im Vordergrund das Konferenzgebäude von Tadao Ando, dahinter noch erkennbar das Vitrahaus von Herzog & de Meuron. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1144 958x619 Px, 04.09.2010
Vitra-Haus in Weil am Rhein, ein Ausstellungsgebäude der Designfirma Vitra. Das Bauwerk besteht aus zahlreichen langgezogen aufeinander gestapelten Satteldachhäuser. Geplant wurde es von den bekannten Basler Architekten Herzog & de Meuron, fertig wurde es im Jahre 2010. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Vitra-Haus in Weil am Rhein, Innenhof. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bruderschaftsmai der St. Gereonschützenbruderschaft Giesenkirchen am Park "Am alten Friedhof" / Dominikus-Vraetz-Straße am 2.9.2010, der "Baum" wird von den Zugwappen geschmückt.
Andreas Strobel
1308 680x1024 Px, 03.09.2010
Prager Brücken: In der Mitte die berühmte Karlsbrücke. 09.08.2010 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Rundbau - Kaufmännische Berufschule mit Wirtschaftsgymnasium in Öhringen. Das Gebäude wurde 1993 und wurde vom Büro des kürzlich verstorbenen Architekten Günter Behnisch geplant. http://www.behnisch-partner.de/projects/educational-buildings/professional-school-of-economics 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kaufmännische Berufschule mit Wirtschaftsgymnasium in Öhringen. Die Klassenzimmer befinden sich in einem aufgeständerten halbringförmigen Gebäudeteil. Ein dreieckiger Bauteil mit Lehrerzimmer und Halle stößt dagegen. 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kaufmännische Berufschule mit Wirtschaftsgymnasium in Öhringen. Typisch für die Bauten von Behnisch und Partner sind die großen Glasflächen, was im Sommer das Gebäude doch ziemlich aufheizt, was uns dort ein Lehrer berichtete. 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Deutsche Literaturmuseum in Marbach am Neckar. Dahinter erkennt man das Dach des Schillermuseums. 10.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3