Neue Bilder 89146 Bilder

Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre, Chor-Nordwand mit 3-zonigem Aufbau: Arkadenstockwerk (21 m hoch), Triforium und der riesige Obergaden. Nach dem Choreinsturz von 1284 wird die Anzahl Arkaden verdoppelt. Verstärkung/Stabilisierung mit zusätzlichen Diensten (Halbsäulen). Ursprüngliche Spitzbogen hier anhand Naht noch deutlich sichtbar. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab (schwierigem) Dia.
Heinz Stoll
Milano, Mailänder Dom (Duomo di Santa Maria Nascente), Blick ins nördliche Seitenschiff. Sehr hohe, schlanke Pfeiler. Kapitelle erreichen gar 6 m Höhe. Gewölbe mit "trompe d'oeil"-Masswerk (gemalt) und Kreuzrippen, gotisch. Aufnahme von Dez. 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Bergkapelle auf dem Hospiz des Gotthardpasses, 2091 m ü. M. Innenaufnahme Richtung Chor. Laut Inschrift konnte die Renovation exakt heute und dank lombardischer Unterstützung abgeschlossen werden: Nationalfeiertag, 01. Aug. 2010, 14:38, auf Velotour.
Heinz Stoll
1057 600x800 Px, 17.09.2010
St. Christopherus-Kapelle auf dem Grimselpass, 2165 m ü. M. Fassade mit Eingang und Türmchen. Blick Richtung Norden. Auf Velotour, 26. Aug. 2010, 12:26
Heinz Stoll
1543 1024x768 Px, 17.09.2010
St. Christopherus-Kapelle auf dem Grimselpass, 2165 m ü. M. Erbaut und eingeweiht im Jahre 1961, Innenaufnahme. Pläne für die künstlerische Ausstattung von Anton Mutter, Naters. Auf Velotour, 26. Aug. 2010, 12:46
Heinz Stoll
994 1024x768 Px, 17.09.2010
Bergkapelle auf dem Falzaregopass, 2105 m ü. M. Auf Velotour, 29. Aug. 2006, 15:16
Heinz Stoll
1937 1024x768 Px, 17.09.2010
Bergkapelle auf dem Pragelpass, 1543 m ü. M. Auf Velotour, 05. Juni 2010, 18:30
Heinz Stoll
1490 1024x683 Px, 17.09.2010
Der Marktplatz mit Rathaus und Ignatiuskirche Coesfeld 15.09.2010
Jens Brumann
2029 1024x768 Px, 15.09.2010
Zürich, Grossmünster. Beflaggt, da in der Schweiz am 01. Aug. Nationalfeiertag ist. Aufnahme vom 31. Juli 2010, 17:13
Heinz Stoll
Payerne, ehemalige Abteikirche Notre Dame. Neben Romainmôtier die bedeutendste romanische Klosterkirche der Schweiz. Blick von Osten auf den Chor mit cluniazensischem Vorbau: 5 Apsiden. Dahinter u.a. Vierungsturm mit Holzkrone und Nadel, spätgotisch. Gesamthöhe 63.40 m. Aufnahme leider bei Gegenlicht, 22. Aug. 2010, 16:39
Heinz Stoll
1338 580x800 Px, 15.09.2010
Payerne, ehemalige Abteikirche Notre Dame. Mittelschiff in Richtung Osten und Chor. Romanische Pfeilerbasilika mit Tonnengewölbe und einschneidendem Lichtgaden. Gesamtlänge 67 m. Die westlichen Joche im Vordergund sind 14 m hoch. Aufnahme vom 22. Aug. 2010, 17:11
Heinz Stoll
1736 533x800 Px, 15.09.2010
Muri AG, ehemalige Klosterkirche, Westeingang mit Vorhalle und Doppelturmfassade. Unterer Teil Südturm (r.) romanischen Ursprungs. Oberbau Nordturm sowie der beiden Spitzhelme 1558. Aufnahme nach der Aussenrestauration, 19. Aug. 2010, 17:23 (vor Restauration: Bild 20524)
Heinz Stoll
Muri AG, ehemalige Klosterkirche. Innenaufnahme nach Osten in Richtung Chor mit Lettner, zwei Kanzeln und einer von fünf Orgeln, 19. Aug. 2010, 17:20
Heinz Stoll
Wassen UR, kath. Pfarrkirche St. Gallus, Glockenturm und Fragment des Schiffs, Barock. Aussenaufnahme in Richtung Osten vom 25. Aug. 2010, 14:14
Heinz Stoll
1013 600x800 Px, 15.09.2010
Wassen UR, kath. Pfarrkirche St. Gallus, erbaut 1734-35. Altäre von Jodok Ritz, Régencestuckaturen. Decken- und Wandgemälde aus der Bauzeit. Innenaufnahme vom 25. Aug. 2010, 14:18
Heinz Stoll
1008 640x800 Px, 15.09.2010
Bad Urach in der Schwäbischen Alb, schönes Fachwerk am Marktplatz, Sept.2010
rainer ullrich
Blaubeuren an der Schwäbischen Alb, das ehemalige Forstamt im Klosterhof, Sept.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, das "Ecklädle" am Marktplatz, Fachwerk aus der Zeit um 1580, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, die ehemalige Brauereiwirtschaft "Rößle", Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, das "Haus am Markt", allemanisches Fachwerk um 1400, 1978-81 restauriert, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, das "Gasthaus zum Bach" mit schön restaurierten Fachwerk, Aug.2010
rainer ullrich
Gundelfingen bei Freiburg, seit 1706 besteht das Gasthaus "Rössle", seit 1971 im Gemeindebesitz, Mai 2010
rainer ullrich
Zell-Weiherbach in der Ortenau, schönes Fachwerk im Badischen, Juni 2008
rainer ullrich
Sehr schön erhaltene Fachwerkhäuser in der Kommener Innenstadt (Kreis Euskirchen) - 07.08.2010
Rolf Reinhardt
GALERIE 3