Neue Bilder 89146 Bilder

Triberg im Schwarzwald, ein Denkmal für eine weltweit bekannte Schwarzwälder Spezialität, die größte Kuckucksuhr der Welt, Nachbau eines Original-Uhrwerkes in Holz im Maßstab 60:1, Gesamtgewicht 6t, das Pendel ist 8m lang und 100kg schwer, kann auch innen besichtigt werden, Aug.2010
rainer ullrich
Gaggenau im Schwarzwald, das Kunstwerk "Red Loops for Rotenfels" steht vor dem Unimog-Museum, Eisen geschweißt von Eberhardt Eckerle, Aug.2010
rainer ullrich
Freudenstadt im Schwarzwald, dieser Taufstein aus Sandstein gehauen aus dem 11.Jahrhundert steht in der evang.Stadtkirche, Aug.2010
rainer ullrich
Freudenstadt im Schwarzwald, das ist einer von mehreren Brunnen auf Deutschlands größtem Marktplatz, Aug.2010
rainer ullrich
Freudenstadt im Schwarzwald, auf Deutschlands größtem Marktplatz steht die "Venus", 1954 eingeweiht zur Erinnerung an sinnlose Zerstörung und den Wiederaufbau nach dem 2.Weltkrieg, Aug.2010
rainer ullrich
Freudenstadt im Schwarzwald, einer von mehreren Brunnen auf Deutschlands größtem Marktplatz, Aug.2010
rainer ullrich
Brunnen vor dem Schloß Favorite bei Rastatt/Baden, Aug.2010
rainer ullrich
Das Bismarckdenkmal auf dem Feldberg im Schwarzwald, Juli 2010
rainer ullrich
Bad Bellingen im Markgräflerland/Baden, Brunnen vor dem Thermalbad, 1956 stieß man bei der Suche nach Erdöl auf Thermalquellen, seit 1969 trägt der Ort den Beinamen "Bad", 2009
rainer ullrich
Altshausen in Oberschwaben, "Heilige Therese von Lisieux", ein Kunstwerk von Diane Herzogin von Württemberg, steht im Innenhof ihres Schloßes, April 2010
rainer ullrich
Hier ist das Saarbrücker Stengel Schloß von einer anderen Position zu sehen.Die Aufnahme habe ich am 25.08.2010 gemacht.
Manfred11051965
1044 1024x768 Px, 29.08.2010
Schloß Eberstein bei Gernsbach im Schwarzwald, liegt 130m hoch über der Murg, 1272 erstmals erwähnt, heute Hotel und Restaurant, Aug.2010
rainer ullrich
Schloß Rotenfels bei Gaggenau im Schwarzwald, 1807 vom Architekt Weinbrenner als Steingutfabrik erbaut, 1817-20 als Landsitz umgebaut, heute Landesakademie für Kunst und Theater, Aug.2010
rainer ullrich
Schloß Favorite bei Rastatt, die Erimitage, 1718 erbaut vom Baumeister Joh.M.L.Rohrer, Aug.2010
rainer ullrich
Schloß Favorite bei Rastatt-Förch, die Kolonnaden am Schloß, Aug.2010
rainer ullrich
Schloß Favorite bei Rastatt-Förch, von der Rückseite, als ältestes deutsches Porzellanschloß in ursprünglicher Form erhalten, Aug.2010
rainer ullrich
Schloß Favorite in Rastatt-Förch, die Vorderansicht, dieses Barockkunstwerk wurde 1710-30 von Joh.M.L.Rohrer erbaut, kann besichtigt werden, Aug.2010
rainer ullrich
Rastatt in Baden, die Pagodenburg, ein Gartenschlößchen vom Baumeister Joh.M.L.Rohrer von 1722, diente der Markgräfin als Teehaus, heute Ausstellungsort für Künstler, Aug.2010
rainer ullrich
Dieses Foto habe ich im Schloßgarten in Saarbrücken gemacht. Es zeigt einen Teil des Saarbrücker Stengel Schloß.Die Aufnahme des Foto war am 24.08.2010.
Manfred11051965
1136 1024x768 Px, 27.08.2010
Das Foto zeigt einen Teil des Saarbrücker Schloßgarten. Die Aufnahme des Foto war am 24.08.2010.
Manfred11051965
1380 1024x768 Px, 27.08.2010
Das Lindauer Marionettentheater am Barfüsserplatz zur blauen Stunde
Florian Sander
1925 664x1000 Px, 27.08.2010
Blick vom Westen über ein Kornfeld auf die Kirche von Odendorf (Rhein-Sieg-Kreis) - 27.07.2010
Rolf Reinhardt
Innenhof der Burg Eltz - 10.08.2010
Rolf Reinhardt
2921 1024x680 Px, 26.08.2010
Burg Eltz, versteckt im "Wiesengrund" und zwischen Wäldern in Moselnähe, voll mit Touristen aus dem In- und Ausland - 10.08.2010
Rolf Reinhardt
GALERIE 3