Neue Bilder 88577 Bilder

Die Drachenburg, vom Drachenfels aus fotografiert. Im Hintergrund der Rhein und Bonn - 13.06.2010
Rolf Reinhardt
Burgruine am Drachenfels im "Sonnenspiel" - 13.06.2010
Rolf Reinhardt
Die Marktstrasse in Bad Münstereifel. Hinten rechts das Rathaus-Cafe von Heino - 19.06.2010
Rolf Reinhardt
Heinos Rathaus-Cafe in Bad Münstereifel - 19.06.2010
Rolf Reinhardt
Fachwerkhäuser in der Orchheimer Strasse in Bad Münstereifel. Sie wurden 1644 bis 1664 errichtet. 19.06.2010
Rolf Reinhardt
Die Orchheimer Straße in Bad Münstereifel mit den von 1644 bis 1664 gebauten Fachwerkhäusern. 19.06.2010
Rolf Reinhardt
Das Werther Tor in Bad Münstereifel, von der Innenstadt aus betrachtet - 19.06.2010
Rolf Reinhardt
Der "Eingang" zur Stadt Bad Münstereifel, das Werther Tor. 19.06.2010
Rolf Reinhardt
Im Stralsunder Hafen mit der neuen Rügenbrücke und der alten Ziegelgrabenbrücke im Hindergrund.
Mirko Schmidt
Das Hafenviertel von Stralsund.Links das Ozeaneum.
Mirko Schmidt
Stralsund ganzer Stolz neben der neuen Rügenbrücke das Ozeaneum ohne Warteschlange.
Mirko Schmidt
Es gibt Urlauber die lieber im Winter zur Seebrücke nach Sellin kommen als im Sommer.
Mirko Schmidt
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Mittelschiff nach Osten. Festliche Beleuchtung am späteren Nachmittag. Aufnahme vom 23. Dez. 2003, 16:37
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Hallenkirche mit hohen Achteckpfeilern und spätgotischem (re-gotisiertem) Sterngewölbe, 31 m hoch. Mittelschiff nach Osten. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:10
Heinz Stoll
Glarus, Stadtkirche. Doppelturmfassade von Osten. Lisene und Rundbogenfriese lehnen sich an die Romanik, Rosenfenster mit Vierpass-Masswerke mit gotischem Vorbild. Aufnahme vom 05. Juni 2010, 10:45
Heinz Stoll
Glarus, Stadtkirche. Aufnahme des Originalplans mit ausgeführter Variante Doppelturmfassade. Anlässlich GSK-Führung durch Jacques Hauser vor der Kirche präsentiert. Die Pläne sind nun wieder im Glarner Archiv. Aufnahme vom 05. Juni 2010, 15:26
Heinz Stoll
Glarus, Stadtkirche. Mittelschiff in Richtung Chor nach Westen. 1863-66 nach Plänen von Ferdinand Stadler in klassizistischer Neuromanik gebaut. Spätere Umgestaltungen, Neuausstattungen. Aufnahme während Pause Konzertprobe vom 05. Juni 2010, 15:12
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Teil Mittelschiff und südliches Seitenschiff mit monumentalem Chorbogenkreuz, 1954 von Josef Henselmann. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:33
Heinz Stoll
Glarus, Rathaus. Glasmalerei im Fenster des Treppenhauses. Aufnahme vom 05. Juni 2010, 12:42
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Scharfzandtfenster in der Chorhauptkapelle, benannt nach dem Stifter Wilhelm Scharfzandt. Glasmalerarbeit aus der Werkstatt Hemmels in Strassburg, 1488-1493. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:22
Heinz Stoll
Der Yachthafen von Lausanne am Genfer See, aufgenommen am 25.07.2009.
Thomas Schmidt
2565 1024x773 Px, 18.06.2010
Hotel mit Métro Endstation in Lausanne am Genfer See (25.07.2009).
Thomas Schmidt
Der Bahnhofsplatz mit einem Hotel gegenüber dem Bahnhof von Lausanne (25.07.2009).
Thomas Schmidt
Im Stadtzentrum von Lausanne. (25.07.2009)
Thomas Schmidt
1067 1024x773 Px, 18.06.2010
GALERIE 3