Neue Bilder 88561 Bilder

Augsburg, Chorfenster im Dom Maria Heimsuchung (03.04.2015)
Peter Reiser
554 768x1024 Px, 03.04.2015
Augsburg, Dom Maria Heimsuchung, erbaut ab 994, gotisch eingewölbt von 1325 bis 1343, Kathedralchor erbaut von 1356 bis 1431 (03.04.2015)
Peter Reiser
645 1200x900 Px, 03.04.2015
Augsburg, Ehem. Fürstbischöfliche Residenz, erbaut von 1739 bis 1743 durch Johann Benedikt Ettl, heute Regierung von Schwaben (03.04.2015)
Peter Reiser
410 1200x900 Px, 03.04.2015
Der Bayerische Bahnhof in Leipzig bei feinstem Aprilwetter am 03.04.2015. Der Bayerische Bahnhof gilt als der älteste erhaltene Kopfbahnhof der Welt.
Andreas Kreuz
532 1200x778 Px, 03.04.2015
Dieses vollständig aus Papier gefertigte Luxusauto hängt an der Überdachung des Kleinen Schlosshofes und soll auf die Sonderausstellung "Supermarket of the Dead - Brandopfer und der Kult des globalisierten Konsums in China" aufmerksam machen; Dresden, 16.03.2015
Volkmar Döring
Kurhaus Friedewald (OT von Moritzburg) im Lößnitzgrund, Ende des 19. Jh gebaut, diente es als Kurhotel. Nach kompletter Kernsanierung 2012/2013 befinden sich jetzt 8 hochwertige Wohnungen darin; Aufnahmen vom 08.03.2015
Volkmar Döring
Dieses ein altes Auto darstellende Relief befindet sich über einer Garageneinfahrt in Radebeul; Aufnahme vom 08.03.2015
Volkmar Döring
335 1200x892 Px, 01.04.2015
Jabbeke, neugotische St. Blasius Kirche, erbaut von 1869 bis 1871 vom Architekt Antonius Verbeke, Westflandern (02.07.2014)
Peter Reiser
442 768x1024 Px, 31.03.2015
die Wieskirche bei Steingaden, die sehr bekannte, prachtvoll ausgestattete Wallfahrtskirche im bayerischen Pfaffenwinkel wurde 1745-54 erbaut, gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe, Sept.2014
rainer ullrich
Segg im Ostallgäu, Blick auf den Luftkurort mit der Pfarrkirche St.Ulrich, gehört zu den bedeutensden Rokokokirchen in Bayern, Sept.2014
rainer ullrich
Murnau, die katholische Pfarrkirche St.Nikolaus, die bedeutende Barockkirche wurde 1717-21 erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
Murnau, moderne Brunnenanlage im Ortszentrum, Aug.2014
rainer ullrich
Murnau, das Hotel "Angerbräu", 1850 im Biedermeierstil erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
Murnau, die Mariensäule mit barocker Madonnenfigur, um 1700 errichtet, Aug.2014
rainer ullrich
Murnau, die katholische Filialkirche Mariahilf, erbaut 1653-55, Aug.2014
rainer ullrich
Murnau, Blick in den Untermarkt, im Hintergrund die Alpen, Aug.2014
rainer ullrich
Murnau am Staffelsee, das 1842 erbaute Rathaus mit Fassadenmalerei der ca.12.000 Einwohner zählenden Stadt am Rande der Alpen, Aug.2014
rainer ullrich
Blick am 27.03.2015 in die romanische Klosterkirche Lorch. Bemerkenswert fand ich, dass das Sonnenlicht von außen nur in den Altarraum schien und diesen interessant ausleuchtete.
Gerd Hahn
Das Kronentor ist eines der bekanntesten Bauwerke des Dresdner Zwinger. Es bildet den westlichen Zugang zum Innenhof. (Dresden, 20.03.2015)
Christopher Pätz
Burgruine Rötteln, Blick vom Aufgang zur Kernburg auf das Alte Haupttor zur Vorburg, März 2015
rainer ullrich
Burgruine Rötteln, Blick vom Fuße des Bergfrieds zum Burghof mit Torturm (Giller), März 2015
rainer ullrich
Burgruine Rötteln, Blick vom Burghof der Kernburg zum Bergfried, dem Wachturm an höchster Stelle und ältestes Bauwerk der Anlage, rechts die Gebäude des ehemaligen Palas, März 2015
rainer ullrich
Burgruine Rötteln, der Torturm, auch Giller genannt, schützte den einzigen Zugang zur Kernburg, März 2015
rainer ullrich
GALERIE 3