Galerie Erste 19651 Bilder

Widensolen im Oberelsaß, die Pfarrkirche St.Nikolaus, erbaut 1866, Aug.2024
rainer ullrich
Das Kraftwerk Ensdorf einen Tag vor der der Sprengung der Türme am 29. Juni 2024. Mittlerweile steht der Bau der Fabrik, für die das Kraftwerk weichen musste auf der Kippe. Im Vordergrund ist die Saarstrecke (KBS 685) zu sehen.
Leonhard Groß
Schlettstadt (Selestat) im Elsaß, das historische Rathaus, 1788 erbaut, wird heute für Empfänge und Hochzeiten genutzt, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), der 48m hohe Wasserturm, erbaut 1906-07, ein Wahrzeichen der Stadt und als historisches Monument registriert, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Berufsschule und Ausbildungszentrum, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Stadttor, stadtauswärts gesehen, auch "Turm der Uhr" genannt, stammt aus der Stadtbefestigung um 1280, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Stadttor, stadteinwärts gesehen, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), pittoreskes Fachwerkhaus in der Altstadt, Okt.2024
rainer ullrich
Geschichtsträchtiger Bau in Aschersleben: die Weiße Villa. 1903 erbaut, war sie Wohnsitz der stadtweit berühmten Familie Bestehorn und dient heute der Lebenshilfe Harzvorland. 🕓 1.6.2024 | 14:49 Uhr
Clemens Kral
Blick aus dem Fenster des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig auf die Rückseite des Rathauses. Daneben befinden sich der Naschmarkt, das Goethe-Denkmal und die Alte Börse. 🕓 23.6.2024 | 15:13 Uhr
Clemens Kral
Bauhaus Dessau am Abend. Das wohl berühmteste Gebäude von Walter Gropius wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt. 🕓 20.7.2024 | 21:43 Uhr
Clemens Kral
Panorama von Halle-Neustadt am Abend. Dieser Blick ist möglich von der recht neuen Brücke über die Eislebener Chaussee (B 80) am Rand von Halle-Nietleben. 🕓 9.6.2024 | 21:08 Uhr
Clemens Kral
Gotisches Haus im Wörlitzer Park bei Dessau-Roßlau. Zu sehen ist die zum Wolfskanal zeigende Fassade. 🕓 20.7.2024 | 16:16 Uhr
Clemens Kral
Innenhof des Gotischen Hauses im Wörlitzer Park. 🕓 20.7.2024 | 16:37 Uhr
Clemens Kral
Eingebettet im Grün steht das Gotische Haus im Wörlitzer Park. Leider wurden an der englischen Fassadenseite schon die Jalousien herabgelassen. 🕓 20.7.2024 | 16:43 Uhr
Clemens Kral
Schloss Wörlitz im Wörlitzer Park, errichtet bis 1773 und restauriert zwischen 2000 und 2020. 🕓 20.7.2024 | 18:06 Uhr
Clemens Kral
Neogotischer Kirchturm von St. Petri am Rande des Wörlitzer Parks. 🕓 20.7.2024 | 18:16 Uhr
Clemens Kral
Schlettstadt (Selestat), die romanische Kirche St.Fides, stammt aus dem 12.-13.Jahrhundert, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), die Humanistische Bibliothek, seit 1889 in der ehemaligen Kornhalle in der Altstadt untergebracht, tausende historische Druckerzeugnisse und Handschriften aus dem 15. und 16.Jahrhundert werden hier ausgestellt, ist Mitglied des Weltdokumentenerbes der Unesco, Okt.2024
rainer ullrich
58 1200x836 Px, 12.11.2024
Schlettstadt (Selestat), markantes Gebäude in der Altstadt mit Fassadenmalerei, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), das historische Gebäude in der Altstadt beherbergt das Elsäßische Brotmuseum, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), der Prälatenhof, ehemaliger Wohnsitz der Benediktinermönche von Ebersmünster, erbaut um 1538, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), eines von vielen Fachwerkhäusern in der Altstadt, Okt.2024
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), die Illwaldkapelle, ca.3Km östlich der Stadt an der Straße D424 nach Deutschland, erbaut um 1730, Okt.2024
rainer ullrich
GALERIE 3