Galerie Erste 19651 Bilder

Burkheim, der Rad-und Fußweg verbindet die deutsche mit der französischen Seite des Rheins, wurde 2023 eröffnet, Sept.2023
rainer ullrich
Burkheim, das Rheinwehr von der Ausströmseite, links ist ein Wehr geöffnet, Sept.2023
rainer ullrich
Freiburg, auf dem Eichbuck, einer ehemaligen Mülldeponie, produziert seit 2011 eine Freiland-Solaranlage Strom für ca.1000 Haushalte, die zweitgrößte Anlage dieser Art in Baden-Württemberg, Aug.2024
rainer ullrich
Kanaldeckel mit dem Wappen der sächsischen Stadt Wilsdruff im Dezember 2024
Konrad Neumann
Rathaus von Freiberg (Sachsen) auf dem Obermarkt. 🕓 11.8.2024 | 15:35 Uhr
Clemens Kral
Nikolaikirche in Freiberg (Sachsen), seit der Wiedervereinigung genutzt als Konzert- und Veranstaltungsstätte. 🕓 11.8.2024 | 15:04 Uhr
Clemens Kral
Romanischer Rundturm von Schloss Freudenstein in Freiberg (Sachsen). 🕓 11.8.2024 | 15:25 Uhr
Clemens Kral
Gesamtansicht von Schloss Freudenstein in Freiberg (Sachsen). Entstanden im 16. Jahrhundert, wurde es seitdem mehrfach umgebaut und hat mit dem ursprünglichen Schloss nicht mehr viel zu tun. 🕓 11.8.2024 | 15:27 Uhr
Clemens Kral
Auf dem Gelände des ehemaligen Silberbergwerks "Alte Elisabeth" in Freiberg (Sachsen), mit Alter Bergschmiede (links), Gebläsehaus und Zeche (rechts). 🕓 11.8.2024 | 14:49 Uhr
Clemens Kral
Evangelische Kirche Warnemünde, neogotisch erbaut von 1866 bis 1871. 🕓 13.8.2024 | 12:49 Uhr
Clemens Kral
Östlicher (roter) und westlicher (grüner) Turm der Molenfeuer an der Hafeneinfahrt von Warnemünde. 🕓 13.8.2024 | 13:31 Uhr
Clemens Kral
Leuchtturm Warnemünde – 1898 eröffnet, knapp 37 Meter hoch und für schmales Geld zu besteigen. 🕓 13.8.2024 | 13:47 Uhr
Clemens Kral
Kanaldeckel der KONRAD-ZUSE-STADT HÜNFELD, 12-2024
Konrad Neumann
Blick von der Akademie der Wissenschaften über den Zentralmarkt auf die Altstadt von Riga mit dem Dom und der Petrikirche. (Riga, 29.08.2024)
Christopher Pätz
Der Zentralmarkt von Riga wurde 1930 als Markthalle für Lebensmittel aller Art errichtet. Davor sind ein paar ältere Speicher zu sehen, dahinter der Fluss Düna. (Riga, 29.08.2024)
Christopher Pätz
Die Jesuskirche steht auf einem zentralen Platz im Stadtteil Lastādija, südlich der Altstadt von Riga. (29.08.2024)
Christopher Pätz
Die Lettische Akademie der Wissenschaften sitzt im 1961 eröffneten Turm im Zentrum Rigas, der zur Zeit seiner Errichtung das höchste Gebäude der Region war. Im 17. Stock gibt es eine Aussichtsplattform die einen schönen Blick über die Stadt bietet. (29.08.2024)
Christopher Pätz
Alte Holzhäuser stehen an Hauptstraße des Seebades Dubulti. (30.08.2024)
Christopher Pätz
58 1400x944 Px, 16.12.2024
Ein großes Wandmosaik verziert diese Gebäude im Zentrum von Alūksne, wahrscheinlich ein ehemaliges Kulturhaus. (31.08.2024)
Christopher Pätz
Das Neue Schloss von Alūksne (Marienburg) wurde 1860-64 errichtet. Heute beherbergt es ein Museum. (31.08.2024)
Christopher Pätz
Blumenpracht im Innenhof der Festung Königstein. Dieser beherbergt unter anderem die im Hintergrund stehende Garnisonskirche. 🕓 17.8.2024 | 14:40 Uhr
Clemens Kral
Garnisonskirche und ein Teil der Magdalenenburg auf der Festung Königstein, eingerahmt von viel Grün. 🕓 17.8.2024 | 14:47 Uhr
Clemens Kral
Mächtiger Eingang zum Torhaus, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts. Darin befindet sich die größte Ausstellung der Festung Königstein. 🕓 17.8.2024 | 15:59 Uhr
Clemens Kral
Ausflugsschlösschen in der Böhmischen Schweiz: das „Falkennest“, auch genannt „Falkenhorst“. 1881 erbaut, ist es heute die Tourist-Info und ein Restaurant direkt am Prebischtor bei Hřensko (CZ). Bei einem Besuch im August wurde die untere Fassade offenbar saniert. 🕓 18.8.2024 | 13:39 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3