Galerie Erste 19668 Bilder

Garmisch-Partenkirchen, Teil des Olympiastadions mit dem linken Seitentor, im Hintergrund der 1780m hohe Wank, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Fassadenmalerei am Alpengasthof "Zum Schweizerbartl" im Ortsteil Kaltenbrunn, Sept.2014
rainer ullrich
Zürich, Fraumünsterkirche und Münsterbrücke. Aufnahme vom 19. Mai 2014, 12:45
Heinz Stoll
Zürich, Grossmünster. Doppelturm- und südliche Fassaden, mit Dachreiter. Aufnahme vom 07. Juni 2015, 17:06
Heinz Stoll
Basel, Blick von Kleinbasel über den Rhein zur Kirche St.Martin, April 2015
rainer ullrich
Basel, die Karthäuserkirche in Kleinbasel, 1408 eingeweiht, gehört heute der evangelisch-lutherrischen Kirche, Mai 2015
rainer ullrich
Basel, die Theodorskirche am Wettsteinplatz in Kleinbasel, Mai 2015
rainer ullrich
Burg Eltz. Schieferdächer der Häuser Eltz-Rodendorf und Eltz-Rübenach.(26. Juni 2015)
Rolf Kranz
Burg Eltz. Deutschlands Märchenburg oder die "Burg schlechthin" (Georg Dehio). Familienbesitz der Herren und Grafen zu Eltz nachweislich seit 1157. Die Hauptgebäude wurden zwischen 1350 und 1450 erbaut. Die Burg wurde niemals zerstört oder erobert. (26. Juni 2015)
Rolf Kranz
Schloss Stolzenfels (31. Mai 2015)
Rolf Kranz
Die Marksburg oberhalb von Braubach mit dem charakteristischen zweiteiligen Butterfassturm. (31. Mai 2015)
Rolf Kranz
Die Marksburg oberhalb von Braubach. Sie ist die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein und Sitz der Deutschen Burgenvereinigung. (31. Mai 2015)
Rolf Kranz
Rhens, Die Wackelburg (31. Mai 2015)
Rolf Kranz
Blick aus der Ruine Liebenstein ins Rheintal bis nach Kestert. Liebenstein und die etwas tiefer gelegene Burg Sterrenberg bilden die "Feindlichen Brüder". (21. Mai 2014)
Rolf Kranz
Pfalzgrafenstein bei Kaub bei leichtem Hochwasser (1. August 2014)
Rolf Kranz
Zisterzienserabtei Marienstatt, Klosterkirche. (4. Juni 2015)
Rolf Kranz
Basel, Sankt-Alban-Tor, Blick stadtauswärts, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, erbaut um 1230, Juni 2015
rainer ullrich
455 822x1024 Px, 28.06.2015
Basel, Sankt-Alban-Tor, stadteinwärts gesehen, nach dem schweren Erdbeben 1356 wurde es in der heutigen Form 1374 wieder aufgebaut, Juni 2015
rainer ullrich
453 1200x904 Px, 28.06.2015
Basel, Sankt-Alban-Kirche, 1270 erbaut, mehrfach umgestaltet, heute genutzt von der griechisch-orthodoxen Kirche, Juni 2015
rainer ullrich
Basel, die St.Clarakirche in Kleinbasel, erbaut im 14.Jahrhundert für das Kloster der Clarissinen, seit 1853 katholische Pfarrkirche, Juni 2015
rainer ullrich
Basel, der Messeturm, ein Bürohochhaus in Kleinbasel, 105m hoch, erbaut 2001-03,, Juni 2015
rainer ullrich
Basel, der Messeturm in Kleinbasel, Teil der Neuen Messe Basel, Juni 2015
rainer ullrich
Basel, der Messeturm mit 32 Etagen ist das Zentrum der Neuen Messe, Architekten waren Morger&Degelo, Juni 2015
rainer ullrich