Deutschland Fotos 4406 Bilder

Obermarchtal, der Hochaltar der 1701 erbauten Klosterkirche, Aug.2012
rainer ullrich
Obermarchtal, der Innenraum der Klosterkirche, die Stuckarbeiten von 1692 stammen vom Wessobrunner Meister Johann Schmuzer, Aug.2012
rainer ullrich
Obermarchtal, die Klosterkirche St.Peter und Paul, 1701 erbaut im Stil des deutschen Frühbarock, Aug.2012
rainer ullrich
Obermarchtal, Klosterkirche und Konventbau, das erste Kloster geht zurück auf das Jahr 776, 1171 wurde das Prämonstatenserkloster neu gegründet, der Barockbau von 1686-1756 errichte, Aug.2012
rainer ullrich
Obermarchtal, Blick durchs Eingangstor auf die Klosterkirche St.Peter und Paul, Aug.2012
rainer ullrich
Offingen, St. Georg Kirche, erbaut von 1615 bis 1618 von Hans Christoph von Schellenberg, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
Deutschland, Saarland, Völklingen, Eligius-Kirche, im Stil des Neobarock von 1912-1913 vom Mainzer Dombaumeister Ludwig Becker erbaut, 08.05.2011
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Saarland, Regionalverband Saarbrücken, Püttlingen, Köllertaler Dom & Pfarrkirche St. Sebastian, 08.05.2011
Jean-Claude Delagardelle
Bad Riedlingen, die evangelische Kirche, in der kleinen Saalkirche mit Dachreiter sind noch teilweise gotische Ausmalungen vorhanden, Sept.2012
rainer ullrich
Istein, Innenraum der Kirche St.Martin, Okt.2012
rainer ullrich
Istein, die katholische Pfarrkirche St.Michael, 1819-21 von Weinbrenner erbaut, Okt.2012
rainer ullrich
Istein, Blick zur Pfarrkirche St.Michael, Okt.2012
rainer ullrich
Hecklingen, der Innenraum der Pfarrkirche, seit 1715 mit barocker Ausstattung, Juni 2012
rainer ullrich
Hecklingen, die Pfarrkirche St.Andreas stammt aus dem 14.Jahrhundert, der romanische Turm aus der Zeit ist noch erhalten, Juni 2012
rainer ullrich
Freiburg, Blick über den Stühlinger Kirchplatz zur Herz-Jesu-Kirche, erbaut 1892-97, Juli 2012
rainer ullrich
Kirche St. Cyriacus in Euskirchen-Billig - 12.11.2012
Rolf Reinhardt
Bonn-Beuel mit St. Josef-Kirche vom Rheinufer Bonn - 14.11.2012
Rolf Reinhardt
Bad Neuenahr - Martin Luther Kirche und im Hintergrund der Turm der Rosenkranzkirche - 19.11.2012
Rolf Reinhardt
Gedenktafel an der Martin Luther Kirche in Bad Neuenahr - 19.11.2012
Rolf Reinhardt
Bad Neuenahr - Platz an der Linde, im Hintergrund die Rosenkranzkirche - 19.11.2012
Rolf Reinhardt
Das Kloster Ohrbeck gehörte früher zu Ohrbeck später Hasbergen. Heute zählt es zur Stadt Georgsmarienhütte und liegt im Ortsteil Holzhausen. Die imposante Klosterkirche wird heute noch vom Orden der Franziskaner betreut. Sie ist zugleich Pfarrkirche für das überwiegend katholische hausen. Unmittelbar neben der Kirche befindet sich eine bekannte Begeg- nungsstätte das "Haus Ohrbeck". Es ist ein ehemaliges Nonnenkloster. Aufnahme am 28.01.2013.
Gerd Hahn
Das Kloster Ohrbeck gehörte früher zu Ohrbeck später Hasbergen. Heute zählt es zur Stadt Georgsmarienhütte und liegt im Ortsteil Holzhausen. Die imposante Klosterkirche wird heute noch vom Orden der Franziskaner betreut. Sie ist zugleich Pfarrkirche für das überwiegend katholische hausen. Unmittelbar neben der Kirche befindet sich eine bekannte Begeg- nungsstätte das "Haus Ohrbeck". Es ist ein ehemaliges Nonnenkloster. Zur Weihnachtszeit werden zusätzlich zu der immer intakten Beleuchtung der Kirche auch Bäume im Umfeld des imposanten Gebäudes illuminiert. Aufnahme am 27.12.2010
Gerd Hahn
Hamburg am 16.10.2012: St. Jakobi Kirche
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2012: St. Jakobi Kirche
Harald Schmidt