Bauwerke 19668 Bilder

. Fremdkörper - Hallenbad in Leipzig-Grünau von Behnisch Architekten. Ansicht von Südosten. 03.02.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Fremdkörper - Hallenbad in Leipzig-Grünau von Behnisch Architekten. Ansicht von Westen. Leider war das Licht bei unserem Besuch dort nicht ganz so ideal. 03.02.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Eine Hülle aus Steckmetall - Erweiterung des Gernerallandesarchiv in Karlsruhe. Architekten: Auer Weber Architekten, Fertigstellung: 2011. Meiner Meinung nach passt das doch etwas kistenförmige Gebäude weder von der Form noch von der Materialwahl so richtig in das Straßenbild. http://www.auer-weber.de/de/projekte/details/erweiterung-generallandesarchiv-karlsruhe.html 26.10.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Altes Holz - Waldorfkindergarten in Esslingen am Neckar der Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 2013. Für die Fassade wurde Recycling-Holz verwendet. In seinem städtebaulichen Umfeld (Niemandsland am Stadtrand), wirkt der ovale Bau als markanter Solitär, der sich bewusst von der Umgebung absetzt. Die Frage ist, ob es nicht besser gewesen wäre, die vorhandene Architektur der anschließenden Waldorfschule weiterzuführen und hier nicht noch mal was ganz anderes hier hin zu stellen. Das Gebäude ist schön, sein Umfeld ein Durcheinander. Siehe auch: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2013-waldorfkindergarte-essligen.html 04.10.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Altes Holz - Der Waldorfkindergarten in Esslingen von Lederer, Ragnarsdóttir, Oei. 04.10.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Bethlehem, jenseits von Weihnachten - Fast der selbe Standort wie beim oberen Bild nur um 180° gedreht, der Blick geht nach Süden. Links der bedrückende Separation Wall und rechts das Grab von Rahel, der Frau des biblischen Jakobs, dem Stammvater der Juden. Frau und Männer haben hier getrennte Eingänge und auch innen getrennte Bereiche zum Beten. . 27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Wohnhausarchitektur in Örnsköldsvik / Schweden. In dem Gebäude befinden sich Bezirksgerichte. Am 10.07.2014 gesehen.
M. Schiebel
. Das eigene Büro - Bürogebäude der Architekten Herzog & de Meuron in Basel am Rheinufer. Fertigstellung 2007. http://www.herzogdemeuron.com/index/projects/complete-works/176-200/195-st-johanns-rheinweg/IMAGE.html 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Das eigene Büro - Mit sehr viel Glas zum Rhein hin: das Bürogebäude der Architekten Herzog & de Meuron in Basel. 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Das eigene Büro - Bürogebäude der Architekten Herzog & de Meuron in Basel am Rheinufer. 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Das eigene Büro - Jedes Geschoss hat eine eigenständige Form. Bürogebäude der Architekten Herzog & de Meuron in Basel am Rheinufer. 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
.Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach - In schöner Aussichtslage über oberhalb von Lörrach nahe dem Wald befindet sich die dortige Duale Hochschule. Der Erweiterungsbau wurde von den Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei (LRO-Architekten) geplant und 2008 fertiggestellt. Zahlreiche weitere Aufnahmen finden sich: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2008-duale-hochschule-bw-loerrach.html 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Duale Hochschule Lörrach - Die parabelförmigen Fenster bzw. Wandöffnungen sind im Werk von LRO-Architekten das erste Mal an der Sporthalle der Hauptschule in Ostfildern-Scharnhauser Park aufgetaucht. Hier in Lörrach stehen diese Fenster allerdings auf dem Kopf. Im geöffneten Zustand sind die Läden blau. 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Duale Hochschule Lörrach - Einen ganz eigenen Reiz hat die Fassadenverkleidung mit Naturschiefer, insbesondere bei sonnigen Lichtverhältnissen. LRO-Architekten. 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Duale Hochschule Lörrach - Blick vom Hof auf den oberen Bauteil der Schule. Runde Treppentürme und der Kamin brechen die rechtwinklingen Bauteile auf. Die Treppe führt zu einem Durchgang zu den Parkplätzen entlang der Straße. LRO-Architekten. 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Duale Hochschule Lörrach - Im östlichen Bauteil sind Werkstätten, Labore und Büros untergebracht. LRO-Architekten. 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Duale Hochschule Lörrach - Auf der Rückseite endet die Stadt und nach einer Wiese kommt man in den Wald, der aber durch die Autobahn durchschnitten wird. 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Cochem-Zell, Pünderich an der Mosel mit seinen zahlreichen Fachwerkbauten aus dem 16. Jahrhundert. 26.04.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Bernkastel-Kues, historischer Marktplatz mit Renaissance-Ensemble, 20.03.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Bernkastel-Kues, historischer Marktplatz mit Renaissance-Ensemble, 20.03.2014
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Sierck-les-Bains an der Mosel mit dem Château des Ducs de Lorraine, vom Stromberg aus fotografiert am 04.05.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, das Schloss Thorn ist eine zum Schloss umgewandelte ehemalige Burganlage innerhalb des gleichnamigen Ortsteiles Schloss Thorn. Von Remich an der luxemburgischen Seite der Mosel aus fotografiert. 09.03.2014
Jean-Claude Delagardelle