Galerie Erste 88555 Bilder

Der Gasometer in Berlin Schöneberg von innen, Tag des offenen Denkmals am 11.9.2010
ulf schiefelbein
Die Rethehubbrücke ,erbaut im Jahre 1934 steht in Neuhof/Hohe Schaar (Hamburg),aufgenommen am 04.07.10.
Tobias Flechsig
1055 768x1024 Px, 23.09.2010
Alte Elbbrücke Harburg, erbaut von 1897-1899, verbindet die Hamburger Stadtteile Harburg und Wilhemsburg, aufgenommen am 07.07.10.
Tobias Flechsig
2228  3 1024x768 Px, 23.09.2010
Windmühle Johanna,erbaut 1885 als Galerie-Holländermühle, genutzt wurde die Mühle bis 1960, sie steht in Hamburg-Wilhemsburg. (Foto ist vom 27.06.10)
Tobias Flechsig
Chapelle Notre-Dame-du-Haut (Unser lieben Frau von der Höhe), weltberühmte Wallfahrtskirche bei Ronchamp, auf einem 472m hohen Berg in den Südausläufern der Vogesen, die Ansicht, wenn man den Berg hinauf geht, Sept.2010
rainer ullrich
die Wallfahrtskirche in Ronchamp /Frankreich, 1950-55 nach den Plänen des berühmten Schweizer Architekten Le Corbusier erbaut, zählt zu den bekanntesten Bauten der Moderne und wird als Ikone der Architektur bezeichnet, hier die Südseite mit Fensterfassade und Hauptturm, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich, erbaut vom Schweizer Le Corbusier (1887-1965), bedeutender Architekt, Maler, Bildhauer, Stadtplaner und Designer, Bauzeit 1953-55, hier ist die Südseite mit Turm und die Ostseite zu sehen, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich, hier ist die Ostseite zu sehen, sie bildet mit dem überhängenden Dach eine Freiluftkapelle mit Freialtar und Außenkanzel, die Nordseite mit dem kleineren Doppelturm liegt im Schatten, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche Ronchamp in Frankreich, durch 27 teils farbige Fensterhöhlen auf der Südseite fällt das Licht in den kahlen Innenraum und erzeugt eine ganz besondere Atmosphäre, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp in Frankreich, die emaillierte Haupttür an der Südseite ist 33cm dick und wiegt 2,3t, sie wird nur zu den Wallfahrten geöffnet, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp in Frankreich, der Glockenturm an der Westseite vor der Kirche mit den drei elektrisch betriebenen Bronzeglocke stammt von Jean Prouve, wurde zum 20.Jahrestag der Kirchenweihe errichtet, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich, die fensterlose Westseite mit skulpturartigem Wasserspeier, dahinter der Nordturm und einer Brunnenskulptur vor der Wand, Sept.2010
rainer ullrich
Die Südseite der alten Synagoge am Porscheplatz in Essen, 23. September 2010.
Daniel Siegele
Ein Denkmal neben der alten Synagoge am Porscheplatz in Essen, 23. September 2010.
Daniel Siegele
Blick in die Liedberger Straße "Am Markt".Rechts ist ein Teil des Sandbauernhofes zu sehen, in dem ausser Schulunterricht auch gerne Ausstellungen und andere kulturelle Ereignisse statt finden.25.9.2010
Andreas Strobel
Baustelle, Schloß Liedberg. Das sich in privatem Besitz befindliche Schloß wird zur Zeit aufwendig restauriert. Da es einem Privatmann nicht zu zumuten ist solch ein Denkmal aus eigener Tasche komplett zu sanieren unterstütz das Land Nordrhein Westfalen den Bauherren. 25.9.2010
Andreas Strobel
Turm der Liebfrauenkathedrale sowie das Denkmal für Petro-Paulo- Rubens in Antwerpen;100830
JohannJ
1393 1024x768 Px, 25.09.2010
Das spätgotische Rathaus am Grote-Markt in Antwerpen;100830_
JohannJ
1054 1024x768 Px, 25.09.2010
Zunfthäuser am Grote-Markt in Antwerpen;100830
JohannJ
2511 1024x768 Px, 25.09.2010
Eine heftige Regenfront nähert sich, Antwerpen;100830
JohannJ
1211 1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau, "Haus zum Walfisch", 1514-16 erbaut, umfassender Umbau 1909-11, nach Bombardierung 1947-48 wieder aufgebaut, von 1529-31 lebte hier der berühmte Gelehrte und Humanist Erasmus von Rotterdam, Sep.2010
rainer ullrich
1402 1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau, so chic kann eine Fabrik aussehen, Metallbetrieb im Gewerbegebiet Hochdorf, Aug.2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Schwabentor stadtauswärts vom Oberlindenplatz aus gesehen, zusammen mit dem Martinstor einzig erhaltenes Tor der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, dieses repräsentative Gebäude in rotem Sandstein von 1899-1900 beherbergt die Sparkasse, Juni 2010
rainer ullrich
1675 768x1024 Px, 25.09.2010
GALERIE 3