Galerie Erste 88555 Bilder

Payerne, ehemalige Abteikirche Notre Dame. Mittelschiff in Richtung Osten und Chor. Romanische Pfeilerbasilika mit Tonnengewölbe und einschneidendem Lichtgaden. Gesamtlänge 67 m. Die westlichen Joche im Vordergund sind 14 m hoch. Aufnahme vom 22. Aug. 2010, 17:11
Heinz Stoll
1723 533x800 Px, 15.09.2010
Payerne, ehemalige Abteikirche Notre Dame. Neben Romainmôtier die bedeutendste romanische Klosterkirche der Schweiz. Blick von Osten auf den Chor mit cluniazensischem Vorbau: 5 Apsiden. Dahinter u.a. Vierungsturm mit Holzkrone und Nadel, spätgotisch. Gesamthöhe 63.40 m. Aufnahme leider bei Gegenlicht, 22. Aug. 2010, 16:39
Heinz Stoll
1333 580x800 Px, 15.09.2010
Zürich, Grossmünster. Beflaggt, da in der Schweiz am 01. Aug. Nationalfeiertag ist. Aufnahme vom 31. Juli 2010, 17:13
Heinz Stoll
Der Marktplatz mit Rathaus und Ignatiuskirche Coesfeld 15.09.2010
Jens Brumann
2024 1024x768 Px, 15.09.2010
Bergkapelle auf dem Pragelpass, 1543 m ü. M. Auf Velotour, 05. Juni 2010, 18:30
Heinz Stoll
1482 1024x683 Px, 17.09.2010
Bergkapelle auf dem Falzaregopass, 2105 m ü. M. Auf Velotour, 29. Aug. 2006, 15:16
Heinz Stoll
1930 1024x768 Px, 17.09.2010
St. Christopherus-Kapelle auf dem Grimselpass, 2165 m ü. M. Erbaut und eingeweiht im Jahre 1961, Innenaufnahme. Pläne für die künstlerische Ausstattung von Anton Mutter, Naters. Auf Velotour, 26. Aug. 2010, 12:46
Heinz Stoll
985 1024x768 Px, 17.09.2010
St. Christopherus-Kapelle auf dem Grimselpass, 2165 m ü. M. Fassade mit Eingang und Türmchen. Blick Richtung Norden. Auf Velotour, 26. Aug. 2010, 12:26
Heinz Stoll
1527 1024x768 Px, 17.09.2010
Bergkapelle auf dem Hospiz des Gotthardpasses, 2091 m ü. M. Innenaufnahme Richtung Chor. Laut Inschrift konnte die Renovation exakt heute und dank lombardischer Unterstützung abgeschlossen werden: Nationalfeiertag, 01. Aug. 2010, 14:38, auf Velotour.
Heinz Stoll
1054 600x800 Px, 17.09.2010
Milano, Mailänder Dom (Duomo di Santa Maria Nascente), Blick ins nördliche Seitenschiff. Sehr hohe, schlanke Pfeiler. Kapitelle erreichen gar 6 m Höhe. Gewölbe mit "trompe d'oeil"-Masswerk (gemalt) und Kreuzrippen, gotisch. Aufnahme von Dez. 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre, Chor-Nordwand mit 3-zonigem Aufbau: Arkadenstockwerk (21 m hoch), Triforium und der riesige Obergaden. Nach dem Choreinsturz von 1284 wird die Anzahl Arkaden verdoppelt. Verstärkung/Stabilisierung mit zusätzlichen Diensten (Halbsäulen). Ursprüngliche Spitzbogen hier anhand Naht noch deutlich sichtbar. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab (schwierigem) Dia.
Heinz Stoll
St. Gallen, Kathedrale St. Gallus und Othmar. Barocker Bau 1755-60 unter der Leitung von Peter Thumb. Langgestreckter Grundriss mit eingeschobener Mittelrotunde. Blick in Richtung Osten und Chor. Aufnahme vom 25. Juli 2010, 17:18
Heinz Stoll
Milano, Mailänder Dom (Duomo di Santa Maria Nascente), Westfassade mit gotischen, Renaissance- und klassizistischen Elementen. Bauzeit ging über Jahrhunderte: 1387 bis 1908. Aufnahme von Dez. 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Rosenfenster der Westfassade, darunter die grosse Orgel. Deren hölzernes Gehäuse stammt aus dem 15. Jh. Fünf vergoldete Statuen - ein Bischof, Johannes der Täufer, Jungfrau Maria, hl. Firmin und ein Diakon - schmücken das Instrument. Nach mehreren Restaurierungen verfügt die Orgel heute über 3 Manuale und 1 Pedalklaviatur. Aufnahme von 24. Dez. 2003, 13:04.
Heinz Stoll
Blick auf Sankt Veit an der Glan von der Ruine Taggenbrunn
Dietmar Silberhorn
1451 1024x768 Px, 18.09.2010
"Atomanlagen abschalten - sofort und überall", heisst es auf diesem Transparent. 18.9.2010, Berlin
Thomas Wendt
Anti-Atomkraft-Demo - bunte Farben gegen nicht nachhaltige, schmutzige und vier Großkonzerne bevorzugende Energiepolitik.
Thomas Wendt
Anti-Atomkraft-Demo am 18.9.2010, hier vor der Berliner Charite.
Thomas Wendt
Kreuzung Zoppenbroicher Str./Ruckes/Kleinenbroicher Straße in Blickrichtung Giesenkirchen am 17.September2010 aufgenommen.
Andreas Strobel
So umweltfreundlich wird in Aachen Strom produziert, dieses (legale!) Graffitikunstwerk hat sich der Aachener Energieversorger Stawag an eine Trafostation an der Forkenbeckstrasse sprühen lassen.
Mario Schürholz
931 1024x767 Px, 19.09.2010
So umweltfreundlich wird in Aachen Trinkwasser gereinigt, dieses (legale!) Graffitikunstwerk hat sich der Aachener Energieversorger Stawag an eine Trafostation an der Forkenbeckstrasse sprühen lassen.
Mario Schürholz
986 1024x771 Px, 19.09.2010
Triumphbogen während Proben für eine Militärparade;100831
JohannJ
1553 1024x768 Px, 19.09.2010
Leerstehendes Gasthaus an der Bahnstraße in Kevelaer. 19.September2010
Andreas Strobel
Brunnen auf dem Friedhof Gelderner Straße in Kevelaer. 19.9.2010
Andreas Strobel
1229 1024x680 Px, 19.09.2010
GALERIE 3