Bauwerke 19652 Bilder

Hamburg am 28.3.2021: Blankeneser Kirche am Marktplatz im Stadtteil Blankenese – Mosaik über dem Haupteingang / evangelisch-lutherisch / Backsteinbau im neugotischen Stil / erbaut 1895/96 nach Plänen des Schleswiger Dombaumeisters Ernst Ehrhardt / Turmhöhe: 58 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2021: Blankeneser Kirche am Marktplatz im Stadtteil Blankenese – Haupteingang / evangelisch-lutherisch / Backsteinbau im neugotischen Stil / erbaut 1895/96 nach Plänen des Schleswiger Dombaumeisters Ernst Ehrhardt / Turmhöhe: 58 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2021: Blankeneser Kirche am Marktplatz im Stadtteil Blankenese / evangelisch-lutherisch / Backsteinbau im neugotischen Stil / erbaut 1895/96 nach Plänen des Schleswiger Dombaumeisters Ernst Ehrhardt / Turmhöhe: 58 Meter /
Harald Schmidt
Panoramaaufnahme - Rheinufer-Promende in Unkel - 13.03.2021
Rolf Reinhardt
St. Martin Kirche in Euskirchen - 13.05.2021
Rolf Reinhardt
Seepark Zülpich am Wassersportsee Zülpich - 21.04.2021
Rolf Reinhardt
Eingangstor zur Burg Sinzenich bei Zülpich - 09.05.2021
Rolf Reinhardt
Burg Sinzenich bei Zülpich - 09.05.2021
Rolf Reinhardt
MARBURG LAHN/HESSEN-BLICK VOM LANDGRAFENSCHLOSS --------nochmal wegen Datenverlust eingestellt....Blick vom Landgrafenschloss auf Stadt und Hinterland,mit der schiefen Turmspitze von St. Marien, der ältesten Pfarrkirche Marburgs,7.6.2021
Hans-Peter Kampmann
MARBURG/LAHN/HESSEN-ELISABETHKIRCHE Erbaut an der Stelle,wo Elisabeth von Thüringen ihr kleines Hospital errichtet hatte...die Kirche sollte die Grabeskirche der sehr früh verstorbenen Heiligen werden...7.6.2021 nochmal wegen Datenverlust eingestellt...
Hans-Peter Kampmann
Freiburg-Herdern, rechts im Vordergrund der Uni-Hörsaal für Anatomie, links dahinter das Gebäude der Uni-FRIAS, März 2021
rainer ullrich
Freiburg, Uni-Forschungsgebäude 106 der Technischen Fakultät auf dem Campus am Flugplatz, März 2021
rainer ullrich
Freiburg-Rieselfeld, dieser Büro-und Geschäftsneubau mit dreieckigem Grundriß schließt eine langjährige Lücke am Eingang zum Stadtteil, März 2021
rainer ullrich
Freiburg-Haid, das Betonwerk der Freiburger Transportbeton Union FTU, März 2021
rainer ullrich
Freiburg-Lehen, Gebäude des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald, März 2021
rainer ullrich
Freiburg-Herdern, Sitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Feb.2021
rainer ullrich
Freiburg, das "Berliner Tor", neues Büro-und Geschäftshaus im Westen der Stadt, März 2021
rainer ullrich
Die koptische Kirche St. Bonifatius wurde von 1911 bis 1912 erbaut und befindet sich in Duisburg-Hochfeld
Christian Bremer
Hamburg am 7.3.2021: Hausensemble in im Stadtteil Winterhude, Barmbeker Straße Ecke Gertigstraße, rechts in der Straße ist ein Hochbunker zu sehen (siehe ID 90066), der nicht abgerissen wurde, sondern u.a. einer Wohnnutzung zugeführt wurde, an seiner Frontseite wurde ein Wandbild aufgebracht /
Harald Schmidt
Hamburg am 19.3.2014: Hochbunker aus dem WK II in der Gertigstraße im Stadtteil Winterhude der nicht abgerissen, sondern u.a. einer Wohnnutzung zugeführt wurde, das Wandbild auf der Fassade wurde 1993 aufgebracht, eine Gemeinschaftsarbeit von Tom Jütz, Lars Möller und Mike Rackwitz /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.3.2021: Teil der Fassade der ehemaligen Frauenklinik Finkenau im Stadtteil Uhlenhorst, heute befindet sich in diesem Gebäudekomplex u.a. der Kunst- und Mediencampus Hamburg und Teile der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.3.2021: Eingang zur ehemaligen Frauenklinik Finkenau im Stadtteil Uhlenhorst, heute befindet sich in diesem Gebäudekomplex u.a. der Kunst- und Mediencampus Hamburg und Teile der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.3.2021: stehengebliebenes Wohnhaus im Stadtteil Uhlenhorst, dazwischen, etwas zurückgesetzt, ein Kirchenbau /
Harald Schmidt
GALERIE 3