Bauwerke 19652 Bilder

Au bei Freiburg, das Rathaus der Gemeinde im Hexental, bereits 861 urkundlich erwähnt, Mai 2013
rainer ullrich
Freiburg-Herdern, das 2012 eingeweihte "Signalhaus", das "Zentrum für biologische Signalstudien" gehört zur Universität, Aug.2013
rainer ullrich
Freiburg, die zweistöckige Brücke dient als Zu-und Abfahrt der Schloßberggarage, Aug.2013
rainer ullrich
Freiburg, die Schloßberggarage, ein öffentliches Parkhaus am Rande der Altstadt, Aug.2013
rainer ullrich
Freiburg-Lehen, auf dem Lehener Bergle steht das Herdertürmle, Sept.2013
rainer ullrich
Westfassade d.Stiftskirche MELK, die Türme wurde nach einem Brand 1738 wieder neu errichtet; 130830
JohannJ
Lautenbach, die barocke Kanzel in der Stiftskirche, Aug.2013
rainer ullrich
Lautenbach, Blick zur Orgelempore in der Stiftskirche, die barocke Orgel stammt von 1712, Aug.2013
rainer ullrich
Lautenbach, der Altar der Stiftskirche stammt aus dem 15.Jahrhundert, Aug.2013
rainer ullrich
Lautenbach, Blick in den Innenraum der Stiftskirche, Aug.2013
rainer ullrich
Lautenbach, die Eingangshalle von 1145-55 erbaut, gehört zu den Kostbarkeiten der romanisch elsäßischen Sakralarchitektur, Aug.2013
rainer ullrich
Lautenbach in den Südvogesen, die romanische Stiftskirche aus dem 11.Jahrhundert zählt zu den bedeutensden Sakralbauten im Elsaß, Aug.2013
rainer ullrich
Abtei Oelenberg, die Doppelturmfassade der Klosterkirche, geht zurück auf das 12.Jahrhundert, Aug.2013
rainer ullrich
Abtei Oelenberg im Sundgau, geht zurück auf das 11.Jahrhundert, seit 1825 Trappistenkloster, Aug.2013
rainer ullrich
Mittenwald - Geigenbau- und Heimatmuseum. In diesem Haus wohnten im 17. Jahrhundert die Geigenbauer. Grundlage waren die Kunsthandwerker Matthias Klotz (Vater, seit 1685) und Sohn Sebastian (um 1754). Dazu werden Geigen des Tirolers Jacob Stainer gezeigt. Auch Zupfinstrumente und Bögen werden ausgestellt. 07.10.2013
Ivonne Pitzius
Mittenwald ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen und liegt im oberen Isartal. Blick vom Obermarkt zur Kirche St. Peter und Paul. 07.10.2013
Ivonne Pitzius
Laufen am Rheinfall, der Eingang zum Schloß Laufen, beherbergt heute ein Restaurant und eine Jugendherberge, Juli 2013
rainer ullrich
Laufen am Rheinfall, die Kirche des Ortes, Juli 2013
rainer ullrich
Rheinau, der Innenraum der Bergkirche St.Nikolaus, Juli 2013
rainer ullrich
Rheinau, die Bergkirche St.Nikolaus hoch über dem Ort, Juli 2013
rainer ullrich
Rheinau, Blick auf den Rhein und das ehemalige Benediktinerkloster auf der Rheininsel, Juli 2013
rainer ullrich
Natürlich würde es ohne Auto und Mülltonne noch reizvoller aussehen, das Haus mit der wunderschönen Lüftelmalerei, die im Werdenfelser Land und in Tirol sehr verbreitet ist. Mittenwald am 07.10.2013 im alten Ortsteil "Im Gries".
Ivonne Pitzius
. Hamburg - Blick vom Schiff auf die Elbphilharmonie und den Michel in Hamburg. 19.09.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3