Bauwerke 19649 Bilder

Kenzingen, das Schwabentor stadtauswärts gesehen, der Durchgang durch die Stadtmauer entstand im 18.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
Kirchturm in Büttgen, vom P&R Parkplatz am Abend des 10.11.2013
Andreas Strobel
776 680x1024 Px, 19.11.2013
Der Fläming-Bahnhof in Bad Belzig am 16.11.13 vom Bahnsteig 2 aus gesehen.
Marvin B.
Schönau, Rosette im Seitenschiff der Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Schönau, Rosette im Seitenschiff der Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Schönau, die Kanzel in der Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Schönau, Blick zur Orgelempore in der Pfarrkirche, die Orgel stammt von 1907 von der Firma F.W.Schwarz aus Überlingen, Aug.2013
rainer ullrich
Schönau, Chor mit Hochaltar aus dem 16.Jahrhundert in der Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Schönau, Blick in die Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Schönau im Schwarzwald, die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, der neugotische Bau wurde 1902-08 errichtet, besitzt mit 90m den höchsten Kirchturm im LK Lörrach, Aug.2013
rainer ullrich
Schluchsee, die 12.Station des Kreuzweges in der St.Nikolaus-Kirche, eine Arbeit des Breisacher Künstlers Helmut Lutz, Juli 2013
rainer ullrich
Schluchsee, der Flügelaltar der St.Nikolaus-Kirche von 1896, Juli 2013
rainer ullrich
Schluchsee im Schwarzwald, Brunnen auf dem Kirchplatz und Pfarrkirche St.Nikolaus, Juli 2013
rainer ullrich
Am 1. November 2013 ist die Weinlese in Radebeul bereits abgeschlossen, das Weinlaub zeigt sich hingegen in der schönsten Farbenpracht. Der 1742 errichteten Weinbergspavillion Jacobstein gehört zum Schloss Wackerbarth und wird von einer Bacchusfigur gekrönt. Der Jacobstein ist ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf das Elbtal von Dresden bis Meißen, im Hintergrund sind Coswig und Radebeul-Naundorf zu sehen.
Christopher Pätz
Rheinheim am Hochrhein, Blick zur katholischen Kirche, Juli 2013
rainer ullrich
Hohentengen am Hochrhein, das Schloß Rötteln, auch Burg Rotwasserstelz genannt, stammt aus dem 12.Jahrhundert, heute Privatbesitz, die Brücke über den Rhein führt direkt in das schweizer Städtchen Kaiserstuhl, Juli 2013
rainer ullrich
Wil, Blick zur Orgelempore in der Neubaukirche von 1975, Juli 2013
rainer ullrich
Wil, Blick zum Altar in der 1975 erbauten Kirche, Juli 2013
rainer ullrich
Wil, Blick auf die Kirche mit dem offenen Glockenstuhl, Juli 2013
rainer ullrich
Wil, Aufgang zur hochgelegenen Kirche, ein Neubau von 1975, Juli 2013
rainer ullrich
Buchberg, die Kirche, nach einem Brand 1974 neu aufgebaut, Juli 2013
rainer ullrich
Königseggwald, Blick zur spätgotischen St.Georg-Kirche und den Konventbau des ehemaligen Klosters, Aug.2013
rainer ullrich
Königseggwald, Blick in die Marienkapelle, Aug.2013
rainer ullrich
Königseggwald, die Marienkapelle von 1888 am Ortsrand, Aug.2013
rainer ullrich
GALERIE 3