Bauwerke 19649 Bilder

Kleines Bauernsacherl, Urkundlich erstmals erwähnt 1863, ist im Stadtgebiet von Ried dem Verfall preisgegeben; 131108
JohannJ
Teningen, Blick auf einen Teil der 780m langen internationalen Kartrennstrecke, Aug.2013
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Blick von der Michaelskapelle auf die Solaranlage an der Elz, Juni 2011
rainer ullrich
Kenzingen, die ehemalige Klosterkirche, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, das Gerichtsgebäude, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, Spitalgebäude im ehemaligen Franziskanerkloster, Juni 2013
rainer ullrich
Brescia. Alter Dom und neuer Dom. Der kreisrunde alte Dom wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil in Stein erbaut. Von der damals niedergerissenen alten Kathedrale ist nur noch die Krypta erhalten. (Gottseidank) Nebenan wurde von 1604 bis 1825 im barocken und klassizistischen Stil der neue Dom errichtet. Die monumentale Fassade sieht auf den ersten Blick klein aus, beeindruckt aber mit seiner immensen Größe, wenn man davor steht. Die Kuppel ist die drittgrößte Italiens. Dahinter erhebt sich der Torre del Pègol (Volksturm) mit 54 Metern, er ist Bestandteil des Palazzo Broleto, Sitz des Provinzrates. Sommer 2013.
Olli
Brescia. Im Heiligtum der Chiesa Santa Maria delle Grazie. Sommer 2011.
Olli
Brescia. Im Heiligtum der Chiesa Santa Maria delle Grazie. Sommer 2011.
Olli
Hamburg - Werften, Docks und jede Menge Ladekräne - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
Hamburg - Blick vom "Michel" über die Speicherstadt auf die Elbe - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
Hamburg - Nord-Ost-Seite des Hauptbahnhofes - 14.07.2013
Rolf Reinhardt
Wuppertal - Schwebebahnanlage - 15.07.2013
Rolf Reinhardt
Amsterdam - Brücke über die "Snoekjesgracht" - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
Die "Amstel" fließt durch Amsterdam - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
Amsterdam - "Damrak", Geschäftsstraße und im Hintergrund der Bahnhof. Die Dame rechts unten im Bild hat Ihr T-Shirt farblich passend zu den "Skulpturen" am linken Strassenrand angepaßt - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
Kenzingen, Blick auf die kunstvoll gedeckten Doppeltürme der Stadtkirche St.Laurentius, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, in dem ehemaligen Herrschaftshaus befindet sich seit 1976 das Museum "Oberrheinische Narrenschau", Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, die Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters, erbaut 1659-62, seit 1891 evangelische Kirche, der Chor ist katholische Spitalkapelle, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, Blick in die Schwalbenstraße mit Wohnbauten aus dem 18. und 19.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, mittelalterliches Flair in der Alten Schulstraße, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, Blick durchs Schwabentor in die Brotstraße, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, das Schwabentor stadteinwärts gesehen, der Durchgang wurde 1959 auf die heutige Größe erweitert, Juni 2013
rainer ullrich
GALERIE 3