Neue Bilder 89254 Bilder

Hannover Innenstadt: Von vielen Einheimischen meines Wissens nicht sonderlich geschätzt - ich finde sie wunderbar: Die "Passerelle" (hier das Stück Bahnhofstr., vom Hbf. Richtung Kröpcke). Statt nach dem U-Bahnbau in den 1970-er Jahren die Grube einfach wieder zuzuschütten wurde dieses Untergeschoss der Fußgängerzone geschaffen - einfach genial!
Volker Goreth
Fachwerkkirche in Pechern/Lausitz (zwischen Rothenburg und Bad Muskau) - 28.04.2007
Volkmar Döring
Analog zum Liedtext "… wo früher stand ne Kirche, steht heut ne Brauerei …" befinden sich in St. Andreasberg im Harz in der ehemaligen Kapelle jetzt Restaurant und Bierstube. Dieses Lokal steht übrigens an der steilsten Straße Deutschlands (22%) - 08.04.2007
Volkmar Döring
Die kleinste Holzkirche Deutschlands steht in Elend im Harz. (strenggenommen ist es ein verkleideter Fachwerkbau) - 05.04.2007
Volkmar Döring
Krefeld Innenstadt: Oase in der Straßenwüste - der Kreisverkehr Friedrichsplatz. Bänke um den Brunnen herum laden zu einer kurzen Verschnaufpause ein.
Volker Goreth
Krefeld Innenstadt: Nordstr./Geldernsche Str.
Volker Goreth
1751 800x600 Px, 01.05.2007
Krefeld Innenstadt: Krefelds älteste (und auch eine der letzten) Brauereien. 01.05.2007, Stern-/Nordstraße.
Volker Goreth
1270 800x600 Px, 01.05.2007
Ein vom Trachtenverein aufgestellter Maibaum schmückt den unteren Hauptplatz; 070501
JohannJ
"Kriegerdenkmal" im alten Stadtpark, zu Ehren der Gefallenen der beiden Weltkriege.
JohannJ
Forbach gehört zum Landkreis Rastatt und liegt im Murgtal, das zum nördlichen Schwarzwald gehört. Der Ortsteil Schwarzenbach liegt an der Schwarzenbach-Talsperre, die hier auf dem Bild zu sehen ist. Die Talsperre wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut. Über Druckstollen- und Rohrleitung fließt das im Schwarzenbach-Stausee gespeicherte Wasser zu einem 360m tiefer gelegenen Kraftwerk zu und treibt mit seiner Energie Turbinen und Generatoren zur Stromerzeugung an. Die Aufnahme stammt vom 14.07.2003.
Thomas Schmidt
Blick von der Krone der Staumauer der Schwarzenbach-Talsperre. (14.07.2003)
Thomas Schmidt
Die Schwarzenbach-Talsperre am 14.07.2003. Im Hintergrund ist eine Hotelanlage zu sehen, die zum Forbacher Ortsteil Schwarzenbach gehört.
Thomas Schmidt
Von der Oberbaumbrücke aus bot sich gestern ein malerischer Anblick von berlin. Zu sehen ist die mauer (r), Das Rote Rathaus, Dom, Fernsehturm usw 30.4.2007
Maximilian Schmidt
1068 800x600 Px, 30.04.2007
Von der Oberbaumbrücke aus bot sich gestern ein malerischer Anblick von berlin. Zu sehen ist die mauer (r), Das Rote Rathaus, Dom, Fernsehturm usw 30.4.2007
Maximilian Schmidt
966 800x600 Px, 30.04.2007
Von der Oberbaumbrücke aus bot sich gestern ein malerischer Anblick von berlin. Zu sehen ist die mauer (r), Das Rote Rathaus, Dom, Fernsehturm usw 30.4.2007
Maximilian Schmidt
964 800x600 Px, 30.04.2007
Blick vom Weißtannenturm über die Stadt Kehl. Im Vordergrund der Altrhein, ein Binnengewässer in der Stadt, der Rest eines ehemaligen Rheinarms. 25.04.2004 Kehl
Arnulf Sensenbrenner
3688 800x600 Px, 30.04.2007
Fußgängerbrücke "Passarelle des deux rives" (nach dem Architekten inoffiziell auch Mimram-Brücke genannt) über den Rhein zwischen Kehl und Straßburg. Im Hintergrund die Europabrücke (Straßenbrücke) und dahinter die Eisenbahnbrücke. 25.04.2004 Kehl
Arnulf Sensenbrenner
Kleine Ausflugshalbinsel am See in Wolsztyn. 28.4.2007
Thomas Wendt
Rathaus Rothenburg in der Lausitz - 28.04.2007
Volkmar Döring
Wappen mit Jahreszahl 1268 am Rathaus Rothenburg in der Lausitz - 28.04.2007
Volkmar Döring
Rathaus Heidenau in Sachsen -
Volkmar Döring
Rathaus Großolbersdorf / Erzgebirge, 03.04.2007
Volkmar Döring
Das Rathaus München. Im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Marcel W.
GALERIE 3