Mediteranen Flair vermittelt der Hinterhof dieses Hauses im Stadtkern von Uebigau, er wird als Verkaufsfläche eines Blumenhändlers genutzt. Harald Neumann
Die Ostseite des Marktplatzes von Uebigau. Im Zentrum steht das denkmalgeschützte Fachwerkhaus, das in den letzten Jahren super saniert wurde und heute u.a. die Stadtbibliothek beherbergt. Harald Neumann
Dresden, Postplatz: im Vordergrund Elemente des sog. "Schmetterling" nach Entwurf des Architekten Prof. Schürmann, Köln/Bonn, im Hintergrund der barocke Zwinger - 21.1.2007
Volkmar Döring
Blick über dem Platz vor dem Reichstagsgebäude auf den gewaltigen Bau des Bundeskanzleramts. Ganz rechts ist auch der neue Hauptbahnhof zu sehen, der im Juli 2005 noch im Bau war.
Thomas Schmidt
Idyllisch ist die Gegend um den Pfänder, wenn man sich von den durch die Seilbahn doch etwas übervölkerten Gegenden abgesetzt hat. August 2005 Thomas Wendt
Im gesamten Stadtgebiet der historischen Altstadt von Jüterbog findet man Zeugen der Vergangenheit. Hier ein Stadtturm u. Teile der Stadtmauer. Harald Neumann
Am Rande des historischen Stadtkerns von Uebigau steht dieses für die Gegend nicht ganz typische Haus, fasziniert aber durch sein hübsches Stuckgesims. Harald Neumann
Nach historischem Vorbild wurde das Hotel u. Restaurant "Kronprinz" in Falkenberg, in der Friedrich-List-Str./Ecke Bahnhofstr., saniert und lädt heute in gediegenen Ambiente zum Verweilen ein. Harald Neumann
Steigt man an der S-Bahn-Station Hackescher Markt aus, fühlt man sich fast wie in einem anderen Land. Die hackeschen Höfe strahlen ein besonderes mediteranes Flair aus, umgeben von kunstvollen Backsteinbauten. 05.06.06 Harald Neumann
Betonbrücke der Auerbachstraße über die Heilbronner Straße in Stuttgart-Feuerbach. Fertigstellung: 2003. 4.1.2007 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Fußgängersteg über den Allemandring in Stuttgart-Vaihingen. Geplant und konstruiert von den Architekten Kaag und Schwarz und den Ingenieuren Gustl Lachenmann, gebaut 1999. Die Bogenkonstruktion wird durch ein horizontales Seil stabilisiert. 27.7.2005 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey