Blick von der Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle in Taipeh auf den Zugangsbereich und das Eingangstor sowie einen Teil der Stadt im November 1988 Volker Hunsche
Weismain, Mittelpunkt des kleinen Städtchens in der nördlichen Fränkischen Schweiz mit der spätgotischen Stadtpfarrkirche aus dem 15.Jahrhundert, Mai 2005 rainer ullrich
Vierzehnheilige, der Innenraum der Wallfahrtskirche, Höhepunkt des Rokoko ist der frei im Raum stehende Gnadenaltar mit den 14 Nothelfern, Mai 2005 rainer ullrich
Vierzehnheilige, berühmte Wallfahrtskirche in Oberfranken mit jährlich über einer halben Millionen Besucher, Höhepunkt des Spätbarock von Balthasar Neumann erbaut 1777-86, Mai 2005 rainer ullrich
Rot an der Rot in Oberschwaben, Klostergründung war 1126, war das 1.Prämonstratenserkloster in Schwaben, Klosterkirche St.Verena wurde 1777-86 erbaut, Sept.2004 rainer ullrich
Ravensburg, das "Lederhaus", 1513-14 erbaut, war das Markthaus der Lederhandwerker, die seltene Grisaillemalerei wurde 1906 und 1970 stilgerecht erneuert, Sept.2004 rainer ullrich
Ravensburg, links das Frauentor von 1318 als Teil der Stadtbefestigung und dahinter die kath.Pfarrkirche Unserer Lieben Frau, 1250 erstmals erwähnt, Sept.2004 rainer ullrich
Ravensburg, das (rote) Rathaus, 1386 erbaut, besitzt im 1.Stock zwei sehenswerte spätgotische Ratssäle mit historischer Ausstattung, Sept.2004 rainer ullrich