Neue Bilder 88502 Bilder

Blick von der Moskwa Brücke auf die Kreml Mauer, den Roten Platz und die Basilius Kathedrale. Das graue Gebäude hinter der Basilius Kathedrale ist das Kaufhaus GUM. Eine Menge Intourist-Busse sind im September 1981 unterwegs.
Volker Hunsche
925 849x572 Px, 16.12.2010
Die Basilius Kathedrale in Moskau auf dem Roten Platz mit davor geparkten Staatskarossen im September 1981
Volker Hunsche
Wachablösung am Lenin Mausoleum in Moskau am Roten Platz im September 1981
Volker Hunsche
1262 848x568 Px, 16.12.2010
Blick aus dem Ishtar Sheraton Hotel auf die Shahid Moschee am Firdus Square in Bagdad 1984
Volker Hunsche
Die Shahid Moschee am Firdus Square in Bagdad 1984 - Blick aus dem Ishtar Sheraton Hotel
Volker Hunsche
Abendstimmung am Euphrat in Bagdad im Januar 1984
Volker Hunsche
1083 857x576 Px, 16.12.2010
Reichlich Verkehr vor einer Moschee in Bagdad im Dezember 1981
Volker Hunsche
Riedlingen in Oberschwaben mit schön restaurierten Fachwerk in der historischen Altstadt, Aug.2008
rainer ullrich
Riedlingen an der Donau in Oberschwaben, Fachwerkbauten am Marktplatz, erste urkundliche Erwähnung des Ortes aus dem Jahr 835, Aug.2008
rainer ullrich
Ulm, der Metzgerturm, 36m hoch, 1345 als südliches Stadttor der Stadtbefestigung erbaut, Juni 2005
rainer ullrich
Ulm, das Rathaus wurde 1370 als Kaufhaus erbaut und ist seit 1419 bis heute Rathaus, erste Fresken stammen von 1540, jetzige Fassadenmalerei von 1898-1905, Juni 2005
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, das Frauentor mit seinen vier Staffelgiebeln, früher Niederes Tor genannt, 36m hoch, geht zurück auf das Jahr 1318, Aug.2008
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, der Grüne Turm, benannt nach den grün glasierten Dachziegeln, die noch aus der Bauzeit im 15.Jahrhundert stammen, nordöstlicher Turm der Stadtbefestigung, diente bis 1943 als Gefängnis, Aug.2010
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, das Untertor ist Teil der Stadtbefestigung in Richtung Westen, 36m hoch, wurde 1363 erbaut, Aug.2008
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, der 51m hohe Blaserturm war der zentrale Wachturm in der Stadtmitte, nach Einsturz 1552 wurde er im italienischen Renaissancestil 1553-56 neu errichtet, davor das Waaghaus (städt.Münz-und Eichamt), Aug.2008
rainer ullrich
Grevesmühlen; Neues Rathaus im winterlichen Kleid Am Markt, 30.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; August-bebel-Straße, ehemaliges Postamt, heute Sitz der Lokalredaktion der "Ostsee-Zeitung" 14.12.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; Appartementhaus am Börzower Weg, 03.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; das heutige Vereinshaus, ehemalige "Geschwister-Scholl-Schule" bzw. "Ideal"-Dienstleistungen am Kirchplatz 20.12.2009
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; die frisch renovierte Wasserturm-Schule am Ploggenseering, 03.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; heutige Förderschule, ehemalige -EOS- in der Wismarsche Starße, 03.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; Aufstieg von der Bürgerwiese zum Kirchplatz im Winterhalbjahr 03.01.2009
Manfred Hellmann
Ludwigslust; Schloß 11.12.2010
Manfred Hellmann
Ludwigslust; Wasserspiel am Park zum Schluß, 11.12.2010
Manfred Hellmann
GALERIE 3