Neue Bilder 89714 Bilder

Westansicht des Herrenhauses von Schloss Rheydt mit Treppenturm am 6.3.2011. Mönchengladbach-Rheydt
Andreas Strobel
Museum Herrenhaus Schloss Rheydt am Sonntag 6.3.2011. Mönchengladbach Rheydt
Andreas Strobel
. Eine sehr eigenwillige Fassade zeigt die Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe zur Kriegstraße hin. Hinter den verglasten Bereich befindens sich geschossübergreifende Lufträume. Architekten: Herrmann + Bosch, Fertigstellung: 2008. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe. Das Gebäude schließt an die kürzlich vorgestellte Friedrich-List-Schule an (rechts im Hintergrund). 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Hauptverwalung der Volksbank in Karlsruhe: Nach Süden und Westen zeigt das Gebäude eher "normale" Bürohaus-Bandfassaden. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
PHOENIX See. Dortmund. 06.03.2011.
Robert Viktor
2928 1024x768 Px, 06.03.2011
Das renovierte Stadtbad von Zittau, aufgenommen am 17. Mai 2010
Ekkehard Sallmann
990 1024x682 Px, 06.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Grundschule Erich-Weinert, Goethestraße, 12.09.2006
Frank Gutschmidt
1518 1024x672 Px, 06.03.2011
. Schreien-Esch-Schule Friedrichshafen - Die 1973 errichtete Hauptschule wurde 2007 von Lederer, Ragnarsdottir, Oei (LRO-Architekten) saniert und erweitert. Der vorher durch eine Waschbetonfassade geprägte Bau veränderte dabei völlig sein Aussehen. Mehr Bilder unter: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2007-schreien-esch-schule-friedrichshafen.html 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Schreien-Esch-Schule Friedrichshafen: Der neu erichtete Verbindungsbau zum 50er Jahre Schulbau beinhaltet das Lehrerzimmer. Dieser steht auf einem mit Backstein verkleideten Bogen. Ebenfalls mit Backstein verkleidet wurden die außenliegenden Fluchttreppenanlagen. Das Schulgelände ist in das dortige Fußwegenetz integriert und daher auch öffentlich zugänglich. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Schreien-Esch-Schule Friedrichshafen: Ungewöhnlich ist die Form der Fenster des Erdgeschosses; diese erinnern an geraffte Vorhänge. Die Architekten Leder, Ragnarsdottir, Oei überraschen immer wieder mit solchen vorher nie gesehene Lösungen, die Schüler werden sich wahrscheinlich immer an ihre Schule zurück erinnern. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Das Lehrerzimmer mit seinen Bullaugen wirkt wie eine Kommandobrücke. Die Assoziation mit Augen wird bei ausgefahrenem Sonnenschutz noch verstärkt, die blauen gerundeten Markisen wirken wie Augenlider. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Nieblum auf Föhr, Kertelhein-Allee, 08.09.2009
Ekkehard Sallmann
Das Pastorat in Nieblum auf Föhr am 08.09.2009
Ekkehard Sallmann
Nieblum auf Föhr, Restaurant Altes Landhaus, 31.08.2009
Ekkehard Sallmann
Die neue Grundschule in Wilwerwiltz weist eine interessante Architektur auf. 16.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1157 1000x750 Px, 06.03.2011
Das Eingangstor zum Schloss in Bourglinster an einem schönen Sommertag. 21.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das Café-Restaurant "Barteshaus" in Hoffelt. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1287 1000x752 Px, 06.03.2011
Blick nach Munshausen am 21.08.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
952 1000x752 Px, 06.03.2011
Waldsassen, Blick in den Chorraum der Stiftsbasilika mit dem wertvollen Chorgestühl ,Juni 2010
rainer ullrich
die Kappl, Innenraum und Hauptaltar der Dreifaltigkeitskirche, April 2007
rainer ullrich
die Kappl, auf dem 600m hohen Glasberg bei Waldsassen, eine der eigenartigsten Kirchen in Deutschland, Innen-und Außenarchitektur versinnbildlichen die Heilige Dreifaltigkeit, Baumeister war Georg Dientzenhofer 1685-89, April 2007
rainer ullrich
Halle an der Saale, Blick vom Hallmarkt über den Göbel-Brunnen von 1998 zur Marktkirche mit den "Blauen Spitzen" (die beiden Westtürme), Mai 2006
rainer ullrich