Galerie Erste 19663 Bilder

Unkel am Rhein (Landkreis Neuwied) - Kirche - 17.01.2012
Rolf Reinhardt
Restaurant "Landlust" an der Burg Flamersheim (Euskirchen) nachts - 22.02.2012
Rolf Reinhardt
Wollersheim (Stadtteil von Nideggen, Kreis Düren) - Heilig Kreuz Kirche - 09.03.2012
Rolf Reinhardt
Wollersheim (Nideggen Kreis Düren) - Heilig Kreuz Kirche (Rückseite) - 09.03.2012
Rolf Reinhardt
Wollersheim - altes sanierungsbedürftiges Gebäude - 09.03.2012
Rolf Reinhardt
Nideggen - Dürener Tor - 09.03.2012
Rolf Reinhardt
Houverath/Eifel (Gemeinde Bad Münstereifel), St. Thomas-Kirche - 15.03.2012
Rolf Reinhardt
Bötzingen am Kaiserstuhl, die evangelische Kirche besteht seit 1583, wurde mehrmals umgebaut und erweitert, der 35m hohe Glockenturm stammt aus der Mitte des 19.Jahrhunderts, April 2012
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, das Mineralstoffwerk verarbeitet das hier abgebaute Vulkangestein, ist der größte Hersteller von Naturfango im deutschsprachigen Raum, April 2012
rainer ullrich
Buchheim, Ortsteil von March im Breisgau, das Rathaus, März 2012
rainer ullrich
der Neunlindenturm auf dem höchsten Kaiserstuhlberg, dem 557m hohen Totenkopf, der 1900 erbaute Aussichtsturm bietet eine einmalige Rundsicht, April 2012
rainer ullrich
Kaiserstuhl, Blick vom Neunlindenturm zum Fernmeldeturm Vogtsburg-Totenkopf, April 2012
rainer ullrich
der Fernmeldeturm Vogtsburg-Totenkopf, auf dem höchsten Kaiserstuhlberg, erbaut in den 1980er Jahren, 155m hoch, April 2012
rainer ullrich
Rappoltsweiler (Ribeauville), das Rathaus aus dem 18.Jahrhundert, die elsäßische Stadt hat ca.5000 Einwohner und wurde bereits 759 erstmals erwähnt, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, die Kirche St.Augustin im Stadtzentrum, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, Winstub "Zum Pfifferhüs", bekanntes Restaurant im Ort, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, der Metzgerturm, Teil der Stadtbefestigung aus dem 13.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, Blick über die Stadt zu den drei Burgen, links die Ulrichsburg, mitte die Girsburg und rechts der Hohrappoltstein, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, der Storchenturm, Teil der Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2011
rainer ullrich
Auf dem Kyffhäuser befand sich im Mittelalter eine der größten Burganlagen Deutschlands, die Reichsburg Kyffhausen. Von der Unterburg und Teilen der Oberburg sind noch zahlreiche Ruinen und der Burgbrunnen vorhanden. Durch einen Steinbruch und den Bau des Kyffhäuserdenkmals sind allerdings inbesondere vom mittleren Teil der Burg nur noch wenige Reste vorhanden. Hier ist der Teil eines Turmes der Mittelburg zu sehen. (8.4.2012)
Christopher Pätz
St. Alderikus Kapelle bei Fuessenich/Zuelpich 09.03.2012
Rolf Reinhardt
Wollersheim - Friedhofskapelle bei der Kirche "Heilig Kreuz" - 09.03.2012
Rolf Reinhardt
GALERIE 3