Galerie Erste 19663 Bilder

Kaysersberg, das Albert-Schweizer-Museum, Aug.2011
rainer ullrich
Klingenzell im Kanton Thurgau, die Wallfahrtskirche "Sieben Schmerzen Mariä", April 2010
rainer ullrich
Klingenzell, der Innenraum der Wallfahrtskirche "Sieben Schmerzen Mariä", April 2010
rainer ullrich
Steinhausen in Oberschwaben, Wallfahrtskirche St.Peter und Paul, die "Schönste Dorfkirche der Welt", erbaut 1728-31, April 2010
rainer ullrich
Steinhausen, Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche, April 2010
rainer ullrich
Die 1737 errichtete Kirche "Zum Friedefürsten" in Klingenthal ist die zweitgrößte Rundkirche Sachsens (nach der Frauenkirche). (27.04.2012)
Christopher Pätz
Elbogen (Loket), die Burg und die Stadt werden in einer Schleife von der Eger umflossen, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), das Rathaus, die 3000 Einwohner zählende Stadt mit den historischen Bauten steht unter staatlichem Schutz, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), links das Rathaus und rechts die Dreifaltigkeitssäule auf dem Marktplatz, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), die Burg hoch über der Stadt, wurde 1234 erstmals urkundlich erwähnt, ist frei zugänglich, April 2007
rainer ullrich
Elbogen (Loket), Burg und historische Altstadt, herrlich gelegen im Tal der Eger, Goethe war hier mehrmals zu Gast, April 2007
rainer ullrich
Schloß Königswart im Egerland, der klassizistische Bau wurde 1821-36 errichtet, April 2007
rainer ullrich
Schloß Königswart im Egerland, ist seit 2000 zugänglich für Besucher, gehört seit 2008 zum Europäischen Kulturerbe und besitzt eine wertvolle Bibliothek, April 2007
rainer ullrich
Schloß Königswart im Egerland, Blick über den Schloßteich und den Park zum Schloß, April 2007
rainer ullrich
Wolframs-Eschenbach, das Obere Tor, Teil der guterhaltenen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Mai 2007
rainer ullrich
Wolframs-Eschenbach, das Alte Rathaus, der ca.3000 Einwohner zählende Ort hat seit 1332 das Stadtrecht, Mai 2007
rainer ullrich
Wolframs-Eschenbach, das Deutschordensschloß, ein Renaissancebau von 1623, wird seit 1859 als Neues Rathaus genutzt, Mai 2007
rainer ullrich
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster, Blick zum Chorraum und Altar, Mai 2007
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick vom Seeparkturm auf die Sportanlage im Seepark, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die HNO-und Augen-Klinik der Universität Freiburg, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der Hauptteil der Universitätsklinik wurde zwischen 1868 bis 1911 errichtet, ist das drittgrößte Klinikum in Deutschland, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der 35m hohe Aussichtsturm auf dem Schloßberg wurde 2002 aus einheimischen Douglasienstämmen errichtet und bietet einen umfassenden Blick über die Stadt, März 2002
rainer ullrich
Idstein - Fachwerkhaus am Marktplatz 14.04.2012
Rolf Reinhardt
GALERIE 3