Galerie Erste 87880 Bilder

Altes Wasserwerk in Bernburg
Mathias Rothmann
Der Busbahnhof in Trier, direckt vor dem Trierer Hauptbahnhof. TIPP FÜR ALLE DIE MAL IN TRIER SEIN SOLLTEN: Von hier aus fahren FAST alle Linien zur Innenstadt.
Daniel P.
1301 800x600 Px, 24.04.2007
Die Burg Linn (Wasserburg, erbaut ab 12. Jh.) im historischen und malerischen Stadtteil Krefeld-Linn ist immer einen Besuch wert. Besonders aber jeweils am Pfingstwochenende (auch 2007: 26.-28. Mai), wenn sie Schauplatz des "Flachsmarktes" ist, dem größten deutschen Handwerkermarkt. Mehr Infos: www.flachsmarkt.de
Volker Goreth
Krefeld-Linn: Der Winkmannshof, Albert-Steeger-Str.
Volker Goreth
1419 800x600 Px, 26.04.2007
Krefeld-Linn: Eines der 4 Tore der alten Stadtmauer, Rheinbaben-/Mauerstr. Ob das Tor immer so windschief war, oder ob es im Laufe der Jahrhunderte einfach nur abgesackt ist, weiß ich nicht.
Volker Goreth
Krefeld-Linn: Eines der Tore der alten Stadtmauer, Issumer Str./Mauerstr.
Volker Goreth
Krefeld-Hüls: Blick in die Konventstr. vom Hülser Markt aus.
Volker Goreth
1318 600x800 Px, 26.04.2007
Krefeld-Hüls: Frühling am Hülser Markt. Noch sind die Biergärten nicht aus dem Winterschlaf erwacht (aber bald ...)
Volker Goreth
Krefeld-Hüls: Der kleine Wasserturm ("Türmchen"), Cäcilienstr.
Volker Goreth
Krefeld-Uerdingen: Bei Stromkilometer 765 verbindet die Rheinbrücke für Autos (B288 nach Duisburg-Mündelheim) und Fußgänger den Linken Niederrhein (*rechts* im Bild) und das Ruhrgebiet. Aufnahme vom Uerdinger Rheindamm (Nähe Am Zollhof) aus, mit Blick auf die Hafeneinfahrt (rechts im Hintergrund). Links geht's stromaufwärts nach Neuss, Düsseldorf und Köln
Volker Goreth
Krefeld-Linn: Das alte Zollhaus, Margaretenstr.
Volker Goreth
1759 800x600 Px, 26.04.2007
Der Stuttgarter Fernsehturm. Eintritt 3¤
Marcel W.
Hier sieht man das sogenannte Ausgleichsbecken Forbach, das als Unterbecken des Pumpspeicherkraftwerks Schwarzenbachwerk fungiert und mit dem in einem Niederdruckwerk auch Strom erzeugt werden kann. (23.09.2005)
Thomas Schmidt
Die Alte Brücke in Forbach ist ledigliche eine Nachbildung des Originals aus dem Jahre 1778, die in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurde. (23.09.2005)
Thomas Schmidt
Forbach gehört zum Landkreis Rastatt und liegt im Murgtal, das zum nördlichen Schwarzwald gehört. Die Aufnahme stammt vom 23.09.2005.
Thomas Schmidt
1994 800x603 Px, 28.04.2007
Blick vom Stuttgarter Fernsehturm in Richtung Pforzheim
Marcel W.
1066 800x600 Px, 28.04.2007
Krefeld Innenstadt: Die Einkauf-Passage "Hansa-Haus", Ostwall/Hansastr. vor dem Hbf. Hierhin führen viele Wege - auf der linken Seite liegen die Haltestellen der meisten Straßenbahn- und Bus-Linien, rechter Hand gelangt man durch das "Neusser Tor" in die Fußgängerzone Neusser Str./Hochstr.
Volker Goreth
Krefeld Innenstadt: Auf dem Südwall, an der Kreuzung mit dem Ostwall, erinnert der Seidenweber "Meister Ponzelar" an blühende Zeiten, denen Krefeld den Zusatz "Samt- und Seidenstadt" verdankt.
Volker Goreth
Krefeld Innenstadt: Die "Flaniermeile" Ostwall vom Hbf./Südwall kommend Richtung Rheinstr. Hier befanden sich früher überwiegend Geschäfte der gehobenen Klasse - heute mischen sich ebenso leer stehende Läden und Döner-Buden etc. darunter. Der Ostwall wird außerdem von allen Krefelder Straßenbahn-, 2 Rheinbahn U-Bahn- und den meisten Bus-Linien befahren.
Volker Goreth
1870 800x600 Px, 29.04.2007
Reichstag/Bundestag in Berlin. Rechts gehts zum Brandenburger Tor und links zum Berliner Hbf
Marcel W.
Das Rathaus München. Im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Marcel W.
GALERIE 3