Bilder von De Rond Hans und Jeanny 1055 Bilder

Ein Brunnen in Ouchy. 26.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
737 1024x773 Px, 11.07.2012
Die Stiftskirche Saint-Ursmer in Lobbes wurde von 819 bis 823 von den Mönchen des Klosters Lobbes gebaut. Sie ist die einzige Kirche Belgiens, welche in ihren Grundelementen aus der karolingischen Zeit stammt. Nur sehr wenig umgebaut im Laufe der Jahrhunderte, wurde der karolingische Charakter weitgehends erhalten (Schiff und westliche Partien), nur Krypta, Eingangstür, Turm und Chor wurden im Stil der Maas etwas aufgelockert. Die Stiftskirche Saint-Ursmer dient heute als Pfarrkiche von Lobbes. 23.06.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Aussicht auf das Städtchen Greyerz (französich: Gruyères) aufgenommen aus dem Zug von Bulle nach Montbovon. Das historische Städtchen liegt im Kanton Freiburg (französisch: Fribourg) und erstreckt sich auf einem isolierten Hügel am Alpennordrand, am Nordostfuss des Moléson und an der Stelle, wo die Saane (französisch: Sarine) die Freiburger Alpen verlässt. Das Stadtbild wird geprägt durch das mittelalterliche Schloss und den Turm der Kirche St Théodule aus dem Jahre 1680. 28.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1135 1024x764 Px, 02.06.2012
. Greetsiel (Krummhörn) - Die Mühlenstrasse auf den Kopf gestellt.. 06.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Greetsiel (Krummhörn) - Der ehemalige Glockenturm von Greetsiel. 06.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Greetsiel (Krummhörn) - Die Zwillingsmühlen von Greetsiel sind Holländerwindmühlen und stammen aus den Jahren 1856 (grüne Mühle) und 1706 (rote Mühle). 06.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Greetsiel (Krummhörn) - Malerische Fischerhäuser Am Alten Deich. 06.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Greetsiel (Krummhörn) - Die evangelisch-reformierte Kirche von Greetsiel vom Kanal aus gesehen am 06.05.2012. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Greetsiel (Krummhörn) - Altes Siel (1920). 06.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Blick auf die Nordsee an der oberen Strandpromenade in Wangerooge. 07.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Greetsiel (Krummhörn) - Am Neuen Deich. 06.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1270 1024x768 Px, 16.05.2012
. Greetsiel (Krummhörn) - Ein alter Anker im Hafen von Greetsiel. 06.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
995 584x800 Px, 16.05.2012
Am Schöpfwerk in Neuharlingersiel. 09.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
708 600x800 Px, 16.05.2012
In der Nähe von Michelau sieht man die Burg und das Dorf Bourscheid auf einen Blick. 01.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
856 994x800 Px, 05.04.2012
Licht- und Schattenspiele an der Tour du Midi in Brüssel. 25.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
779 527x800 Px, 05.04.2012
Lellingen vom Aussichtspunkt "Geeselee" aus gesehen. Weil dieses Dorf seinen ursprünglichen und authentischen Charakter erhalten hat, wurde es vom Kulturministerium zum Modelldorf ernannt und steht quasi unter Denkmalschutz. 20.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
944 1024x769 Px, 05.04.2012
Die Kirche von Kautenbach im Frühling. 03.04.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
865 594x800 Px, 05.04.2012
Blick vom Aussichtspunkt "Geeselee" in Lellingen nach Pintsch. Die Kirche von Pintsch war im Mittelalter eine der wichtigsten Kirchen des Öslings, eine der sogenannten Mutterkirchen. Der mächtige Glockenturm stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist neben der Sakristei, der älteste Teil des Gebäudes. Während der Ardennenoffensive 1944/45 wurde das Gotteshaus stark beschädigt, doch schon 1949 war es wieder aufgebaut. 20.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
944 1024x769 Px, 05.04.2012
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Die kleine Kirche St Urbain steht im Straßburger Stadtteil Neudorf. 30.10.2011
De Rond Hans und Jeanny
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Das Liebfrauenmünster (frz. Cathédrale Notre-Dame) in Straßburg ist ein römisch-katholisches Gotteshaus und gehört zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Architekturgeschichte sowie zu den größten Sandsteinbauten der Welt. Das Münster wurde 1176 bis 1439 aus rosa Vogesensandstein errichtet. Das Gebäude entstand zunächst im romanischen, dann im gotischen Stil. Von 1647 bis 1874 war das Münster mit seinem 142 Meter hohen Nordturm das höchste Bauwerk der Menschheit. Das Straßburger Münster ist mit seiner charakteristischen asymmetrischen Form (der Südturm wurde nie gebaut) bis heute das Wahrzeichen des Elsass und auch vom drei Kilometer entfernten deutschen Rheinufer, von den Vogesen und dem Schwarzwald aus sichtbar. 28.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Blick auf die Ourbrücke in Vianden. Zwischen 1862 und 1871 besuchte der berühmte französische Schriftsteller Victor Hugo fünfmal das Großherzogtum Luxemburg und verbrachte einige Zeit als politischer Flüchtling in Vianden. Das Haus, in dem Victor Hugo gelebt hat, ist seit 1935 als Museum eingerichtet und ist links im Bild zu sehen. In der Mitte der Brücke steht die Statue des "Bommenzinnes" (Hl. Nepomuk). 15.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1299 1024x772 Px, 08.12.2011
Die Sankt Nikolaus Kapelle in Vianden. 15.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1182 781x800 Px, 08.12.2011
Am Aussichtspunkt "Schlaedboesch" in Bourscheid hat man eine herrliche Aussicht auf das Dorf Lipperscheid. 06.11.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1115 1024x772 Px, 08.12.2011
Springbrunnen in Oostende. 12.11.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
737 1024x767 Px, 30.11.2011