Bilder von De Rond Hans und Jeanny 1055 Bilder

. Stadt Luxemburg - Aussicht auf das Rhamplateau (Rumm-Plateau) und die Wenzelsmauer mit der Trierer Pforte (Tréierer Paart) von der Schlossbrücke aus. Das Rham-Plateau, zu drei Seiten von der Alzette umspült, war bereits früh besiedelt. Seit dem 15. Jahrhundert wurde es durch den Bau der dritten Ringmauer in den geschützten Teil der Stadt Luxemburg eingebunden. Unter französischer Herrschaft ließ Vauban Ende des 17. Jahrhunderts fünf Militärkasernen errichten. Seit Ende des 19. Jahrhunderts sind in diesen Gebäuden soziale Einrichtungen untergebracht. Von der Vorderseite des Rham-Plateaus aus hat man einen schönen Ausblick auf die militärischen Bauten und Befestigungen des Heiliggeist-Plateaus sowie auf die sogenannte Corniche. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Im Stadtteil Grund (Gronn) schlängelt sich die Alzette vorbei an der Abtei Neumünster und der Johanneskirche. 15.03.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Blick von der Place Guillaume II auf das Palais Grand-Ducal (Großherzoglicher Palast) mit dem inzwischen berühmten Balkon. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Der Knuedler (Place Guillaume II) ist ein zentraler Platz der Stadt Luxemburg. Er ist nach Wilhelm II., König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg benannt. Seit Mitte des 13. Jh. standen auf dem Wilhelmsplatz die Kirche und das Kloster des Franziskanerordens. Nach dem Knoten des Gürtels der Mönche, auf lëtzebuergesch "de Knued", wird der Platz im Volksmund "Knuedler" genannt. Rechts sieht man das Rathaus (Hotel de Ville) und links ragen die Türme der Kathedrale Notre-Dame in den winterlichen Himmel. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Das bronzene Reiterstandbild auf dem Knuedler (Place Guillaume II) wurde zu Ehren des Königs und Großherzogs Wilhelms II. von Oranien-Nassau errichtet. Dieser regierte von 1840 bis 1849 und gab, ein Jahr vor seinem Tod, dem Großherzogtum seine erste parlamentarische Verfassung, damals eine der liberalsten in Europa. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Der Cercle municipal auf der Place d'Armes. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Frichë vun Esch-Belval - Die Industriebrache Esch-Belval erstreckt sich auf einer Fläche von 122,7 ha westlich der Stadt Esch-sur-Alzette bis zur französischen Grenze. Dort befand sich fast ein Jahrhundert lang das integrierte Schmelz/Stahl- und Walzwerk Arbed Esch-Belval. Heute stehen dort noch, als Überbleibsel der frühreren industriellen Aktivität, die beiden Hochöfen A (rechts) und B (links), sowie die Gebläsehalle und die Möllerei. Die beiden Hochöfen A und B wurden zwischen 1965 und 1979 gebaut, sie haben eine Höhe von 82, respektiv 90 Meter. Der Hochofen B war der letzte, der in Luxemburg aktiv war, sein Betrieb wurde 1997 gestoppt. Seit 2001 stehen die beiden letzten Hochöfen auf der Liste der klassierten Monumente in Luxemburg. 27 Millionen Euro wurden zur Verfügung gestellt, um die Hochöfen zu entrosten und zu sanieren. Der Hochofen A soll komplett saniert werden, während der Hochofen B nur als Silhouette stehen bleiben soll. 04.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Woltersdorf - An der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
977 1024x790 Px, 11.03.2013
. Dresden - Winterlicher Spaziergang an der Elbe. 28.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
866 1024x718 Px, 11.03.2013
. Woltersdorf - Ein schönes Plätzchen an der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
764 1024x731 Px, 11.03.2013
. Dresden - Schöne Aussicht. 28.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
893 627x800 Px, 11.03.2013
. Woltersdorf - Idyll an der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
799 1024x769 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Blick zurück. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
978 1024x554 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Die Imperia-Statue. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
997 609x800 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Der Rheintorturm. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1020 1024x715 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Das Zeppelin-Denkmal am Gondelhafen. 13.09.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1037 557x800 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Das Konzilgebäude. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
958 1024x761 Px, 11.03.2013
. Radolfzell am Bodensee - Das Obertor der Altsstadt. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1421 645x800 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Durchblick auf das Münster Unserer Lieben Frau. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1917 1024x769 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Balkon des Stadtmuseums. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
895 490x800 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Das Amtsgericht. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
891 685x800 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Am Markplatz. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
859 655x800 Px, 28.02.2013
Piazza Grande in Locarno. 23.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1141  1 1024x729 Px, 11.07.2012
Medterranes Ambiente in Locarno. 23.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
726 595x800 Px, 11.07.2012