Bilder von De Rond Hans und Jeanny 978 Bilder

. Stadt Luxemburg - Der Cercle municipal auf der Place d'Armes. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Frichë vun Esch-Belval - Die Industriebrache Esch-Belval erstreckt sich auf einer Fläche von 122,7 ha westlich der Stadt Esch-sur-Alzette bis zur französischen Grenze. Dort befand sich fast ein Jahrhundert lang das integrierte Schmelz/Stahl- und Walzwerk Arbed Esch-Belval. Heute stehen dort noch, als Überbleibsel der frühreren industriellen Aktivität, die beiden Hochöfen A (rechts) und B (links), sowie die Gebläsehalle und die Möllerei. Die beiden Hochöfen A und B wurden zwischen 1965 und 1979 gebaut, sie haben eine Höhe von 82, respektiv 90 Meter. Der Hochofen B war der letzte, der in Luxemburg aktiv war, sein Betrieb wurde 1997 gestoppt. Seit 2001 stehen die beiden letzten Hochöfen auf der Liste der klassierten Monumente in Luxemburg. 27 Millionen Euro wurden zur Verfügung gestellt, um die Hochöfen zu entrosten und zu sanieren. Der Hochofen A soll komplett saniert werden, während der Hochofen B nur als Silhouette stehen bleiben soll. 04.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Woltersdorf - An der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
953 1024x790 Px, 11.03.2013
. Dresden - Winterlicher Spaziergang an der Elbe. 28.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
831 1024x718 Px, 11.03.2013
. Woltersdorf - Ein schönes Plätzchen an der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
747 1024x731 Px, 11.03.2013
. Dresden - Schöne Aussicht. 28.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
858 627x800 Px, 11.03.2013
. Woltersdorf - Idyll an der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
779 1024x769 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Blick zurück. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
943 1024x554 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Die Imperia-Statue. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
959 609x800 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Der Rheintorturm. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
990 1024x715 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Das Zeppelin-Denkmal am Gondelhafen. 13.09.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1009 557x800 Px, 11.03.2013
. Konstanz - Das Konzilgebäude. 13.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
930 1024x761 Px, 11.03.2013
. Radolfzell am Bodensee - Das Obertor der Altsstadt. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1284 645x800 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Durchblick auf das Münster Unserer Lieben Frau. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1872 1024x769 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Balkon des Stadtmuseums. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
865 490x800 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Das Amtsgericht. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
864 685x800 Px, 28.02.2013
. Radolfzell am Bodensee - Am Markplatz. 17.09.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
830 655x800 Px, 28.02.2013
Piazza Grande in Locarno. 23.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1117 1024x729 Px, 11.07.2012
Medterranes Ambiente in Locarno. 23.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
711 595x800 Px, 11.07.2012
Ein Brunnen in Ouchy. 26.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
713 1024x773 Px, 11.07.2012
Die Stiftskirche Saint-Ursmer in Lobbes wurde von 819 bis 823 von den Mönchen des Klosters Lobbes gebaut. Sie ist die einzige Kirche Belgiens, welche in ihren Grundelementen aus der karolingischen Zeit stammt. Nur sehr wenig umgebaut im Laufe der Jahrhunderte, wurde der karolingische Charakter weitgehends erhalten (Schiff und westliche Partien), nur Krypta, Eingangstür, Turm und Chor wurden im Stil der Maas etwas aufgelockert. Die Stiftskirche Saint-Ursmer dient heute als Pfarrkiche von Lobbes. 23.06.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Aussicht auf das Städtchen Greyerz (französich: Gruyères) aufgenommen aus dem Zug von Bulle nach Montbovon. Das historische Städtchen liegt im Kanton Freiburg (französisch: Fribourg) und erstreckt sich auf einem isolierten Hügel am Alpennordrand, am Nordostfuss des Moléson und an der Stelle, wo die Saane (französisch: Sarine) die Freiburger Alpen verlässt. Das Stadtbild wird geprägt durch das mittelalterliche Schloss und den Turm der Kirche St Théodule aus dem Jahre 1680. 28.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1096  1 1024x764 Px, 02.06.2012
. Greetsiel (Krummhörn) - Die Mühlenstrasse auf den Kopf gestellt.. 06.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Greetsiel (Krummhörn) - Der ehemalige Glockenturm von Greetsiel. 06.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3