Bilder von De Rond Hans und Jeanny 1055 Bilder

Der Hafenbahnhof (heute Bäckerei und Konditorei) und die neue Fußgängerbrücke in Sassnitz. 26.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Auch Plattenbauten besitzen interessante Details. Sassnitz, 26.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Heiligendamm ist ein Stadtteil von Bad Doberan an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns in der Mecklenburger Bucht. Heiligendamm ist der älteste Seebadeort Deutschlands und wird aufgrund der von der See aus sichtbaren weißen Häuserreihe in Strandnähe auch die „Weiße Stadt am Meer“ genannt. 2004 wurde Heiligendamm vorläufig als Seeheilbad anerkannt. Durch den G8-Gipfel in Heiligendamm im Juni 2007 erlangte der Ort internationale Bekanntheit. 25.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
837 1014x577 Px, 12.10.2011
Das Restaurant am Kleinbahnhof von Binz. 22.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das Städtchen Vianden und sein Schloss von oben gesehen. 15.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
921 1014x577 Px, 16.09.2011
Die Our in Vianden. 15.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
840 701x814 Px, 16.09.2011
Eine andere Aussicht auf das Schloss von Vianden. 15.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Brücke über die Our in Vianden. 15.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
903 1014x764 Px, 16.09.2011
Die Kirche von Olef. 28.08.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
890 544x814 Px, 08.09.2011
Die Kirche in Hellenthal-Blumental. 28.08.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
956 864x814 Px, 08.09.2011
Die "Zwartenbergse Molen" liegt mitten im Polder zwischen Etten-Leur, Prinsenbeek und Zevenbergen in Noord-Brabant. Nach immer wiederkehrenden Überschwemmungen, liessen die Bewohner des Polders die Mühle im Jahre 1721 errichten. Sie pumpte fortan das Wasser aus dem Polder in den "Leursche Haven". 2006/2007 wurde die Mühle komplett renoviert. 02.09.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
732 614x814 Px, 08.09.2011
Die Olef in Olef. 28.08.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
849 1014x760 Px, 08.09.2011
Die Kirche von Hellenthal-Blumental. 28.08.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
894 965x814 Px, 08.09.2011
Bunte Ballons am Schloßplatz in Saarbrücken. 28.05.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
964 1000x754 Px, 10.06.2011
Interessante Details gesehen in Saarbrücken am 28.05.2011. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das Schloss Saarbrücken ist ein barockes Schloss in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Es dient heute als Verwaltungssitz des Regionalverbandes Saarbrücken. 28.05.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1145 1000x607 Px, 10.06.2011
Der Nachbau eines alten Krans steht am linken Saarufer in Saarbrücken. 28.05.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
923 600x800 Px, 10.06.2011
Das Wahrzeichen der Stadt Saarbrücken, die evangelische Ludwigskirche wurde 1762-1775 von Friedrich-Joachim Stengel erbaut. 28.05.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1386 1014x630 Px, 10.06.2011
Das Wahrzeichen von Linz, die Wallfahrtskirche Pöstlingberg hoch über der Stadt auf 537 m Seehöhe wurde 1738 bis 1774 erbaut. 14.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1466 563x800 Px, 02.05.2011
Spaziergang durch die Fußgängerzone in Passau am 16.09.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1144 570x800 Px, 02.05.2011
Der Inn mit dem Schaiblingsturm in Passau. 16.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1246 1000x748 Px, 02.05.2011
Das Rathaus von Passau aus dem 14. Jahrhundert mit seinem 38 Meter hohen Turm, der 1890 hinzugefügt wurde. 12.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1333 478x800 Px, 02.05.2011